Beiträge von Marinade

    Es gibt ja manchmal versteckte Funktionen , z.B. lange auf den Auf Knopf des Fahrzeugschlüssel drücken , alle Fenster öffnen sich , lange auf den schließen Knopf drücken und alle Fenster fahren nach oben .

    Ist keine versteckte Funktion, sondern seit Jahren Standard - zumindest bei den meisten Fahrzeugen.

    Gefällt mir auch überhaupt nicht. Neben der fehlenden Ladeleistung auch noch immer keine Möglichkeit den Akku manuell vorzuwärmen.


    Ich glaube jedoch nicht, dass es für bereits ausgelieferte Fahrzeuge kommen wird. Der Einschnitt ins Design ist zu massiv, so dass die Gefahr besteht das es Beschwerden hagelt. Was ist wenn ich heute einen kaufe und ich ja vorallem das Design der Software soooo toll finde. Kann ich den Vertrag nach einem eventuellen Update auf ein völlig anderes Design dann eventuell widerrufen, da ich jedesmal k**z**n muss wenn ich das Display sehe? Ja klingt bescheuert, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es solche Fälle geben könnte und ich weiß nicht was die Rechtssprechung dazu sagt, ob dies möglich wäre. Deshalb denke ich, dass es ausschließlich neu ausgelieferten Fahrzeugen vorbehalten bleibt. Warten wir es ab....

    BACK TO TOPIC !!!


    Seit dem ich Version 2.2 drauf habe bin ich der Meinung, noch mehr, oder zumindest ähnliche Probleme wie vorher zu haben. Einige sind weg, dafür sind andere hinzugekommen. Jeden Tag eine neue Überraschung - wie vorher. Was am meisten nervt, dass seit dem Update zu 80-90% der Subwoofer nicht läuft. Erst ein Reset kann helfen. Das hatte ich vorher vielleicht 1x im Monat und jetzt praktisch nach jedem Start. Will jetzt auch nicht alles aufzählen, aber man wünscht sich die vorherige Version zurück. Nur das man endlich die Lautstärke des Assis einstellen kann, ist die einzige nennenswerte Verbesserung.

    Bremsscheiben/Klötze sind Verschleißteile und sind meistens von der Garantie ausgenommen.

    Aus diesem Grund Schalte ich während des Fahrens mal auf N um dann die Bremsen zu nutzen und nicht die Reku.

    Ich nutze die Reku eigentlich gar nicht und fahre immer auf Standardstufe 1. Damit hat es also nichts zu tun. Das selbe Problem hatte ich schon mal bei einem anderen Fahrzeug und da hat die Werkstatt das ohne murren beseitigt. Angeblich hätte man irgendetwas geschmiert. War danach weg und kam auch nicht wieder. Naja, ich werde da nochmal etwas energischer auftreten.

    Laut Aussage des Freundlichen, würde man eine Bremsenreinigung durchführen. Auf meine Frage ob das auch wirklich für Abhilfe sorgt meinte er: "vielleicht die erste Zeit, aber das wird wiederkommen". Kann mir auch nicht vorstellen, dass man dies so hinnehmen muss, denn schließlich ist es nunmal ein Mangel und der sollte doch in der Garantie enthalten sein...

    Beim mir geht es zwar nicht um die AutoHold-Funktion, aber so wie im ersten Beitrag geschrieben, knarren meine Bremsen auch. Hauptsächlich wenn der Wagen endgültig zum Stillstand kommt, knarrt es - mal mehr, mal weniger, aber immer nervend. War heute beim Freundlichen und dieser verkündete, dass er dies nicht kostenfrei machen wird. Dies wäre angeblich nur innerhalb des ersten halben Jahres kostenfrei. Nun will er dafür EUR 220,- haben. Wie bitte? Wie sind da eure Erfahrungen?

    Kenne das Problem auch, wobei ich sagen muss, dass es in den letzten Monaten seltener vorkommt. Dafür passiert der selbe Effekt, wenn man per Sprachbefehl die Navigation beendet. Abhilfe habe ich immer damit geschaffen, dass ich von DAB auf FM und wieder zurück gewechselt bin, also so wie bereits oben ähnlich beschrieben.