Beiträge von Marinade

    Ich wollte jetzt keinen eigenen Thread aufmachen, kann man eigentlich die Lautstärke des Begrüßungssounds irgendwie einstellen?
    Evtl. auch durch die Harman/Kardon Anlage? fallen mir da manchmal früh echt die Ohren ab, obwohl die normale Musiklautstärke gerade mal auf Stufe 10 ist, ist die Begrüßung echt extrem laut.

    Lässt sich das irgendwie regeln?

    Nö, geht leider nicht. Die Lautstärke richtet sich nach der zuletzt eingestellten des Radios. Hast du also das Fahrzeug mit HardRock auf volle Pulle abgestellt, dann knallt es dir am nächsten Tag beim einsteigen die Ohren weg. Ist vorallem geil, wenn du in einem ruhigen Wohngebiet lebst und morgens um 6 Uhr einsteigst - da haben dann alle etwas davon :) Ich habe es abgestellt, da es auf die Dauer einfach nur nervt.

    Komme gerade vom freundlichen und dieser erzählte mir, dass denen eine Mitteilung von Renault vorliegt, dass es im September ein Riesen-Update geben soll. Ja ich weiß, hatte man letztes Jahr auch schon angekündigt, aber diesemal soll es angeblich definitiv der Fall sein. Er munkelte auch etwas von Android 12, YouTube-Video, Vision und neues Grafikdesign. Da bin ich ja gespannt, ob man es diesesmal wirklich umsetzt.

    Ist zum Teil alles richtig was Ihr schreibt, jedoch gibt es dabei auch Grenzen. Bei mir war es so, dass ich bei nahezui identischen Temperaturen und nahezu identischen Tageskilometern täglich unterwegs war und es irgendwann plötzlich anfing, dass mal 3% und mal 6% morgens fehlten. Der Spaß ging bei mir ca. 1 Woche und dann war der Spuk plötzlich vorbei. Seit dem (ca. 3 Wochen) ist alles wieder ganz normal, außer vielleicht mal -1%, was ich aber als technisch bedingt ansehe. Die Wochen danach bin ich genau so gefahren wie vorher und nach der Theorie einiger hier, müsste es ja genau so weitergehen, tut es aber nicht, sondern ist so wie es sein soll, nämlich morgens der selbe SOC wie Abends +/- 1%. Naja, nächste Woche habe ich ja eh einen Werkstatttermin und da schauen wir mal, was die Herrschaften dazu sagen....

    Es ist bei dem einen so und bei dem anderen eben anders. Grundsätzlich sehe ich jedoch ein Problem bei der ganzen Geschichte. Selbst wenn ich alle erdenklichen technischen Möglichkeiten, bzw. Gründe heranziehe, ist ein Verlust von 6-10% SOC über Nacht einfach nicht normal. Dazu passt auch bestens dieser Thread, wo es um ein ähnlichses Problem, wenn letztendlich vielleicht nicht sogar um das selbe geht....


    Ob man es nun braucht, oder möchte, sei einmal dahingestellt und muss jeder für sich selbst entschieden. Fakt ist jedenfalls, dass die Aufrüstrung sehr aufwendig und somit sehr teuer ist. Vorerst muss erst einmal geklärt werden, ob die entsprechenden Kabel/Anschlüsse vorn und hinten schon vorhanden sind, oder ein speziell für den Equilibre produzierter Kabelbaum verwendet wurde, wo solche Kabel/Anschlüsse natürlich fehlen. Sollten die Anschlüsse doch vorhanden sein, dann benötigt man neben dem E-Spiegel noch die Heckscheiben-Kamera und die entsprechende Verkleidung in der Kofferraumklappe. Ohne die Einzelpreise zu kennen, wird allein das Material wohl mindestens EUR 800,- kosten (Im Einkauf eventuell weniger). Dazu noch Werkstattkosten von ca. 200,-. Sollte nichts verkabelt sein, dann wird es richtig teuer und steigt bestimmt auf Gesamtkosten von rund EUR 1500,-.


    Die Aussage deines Händlers von "das geht nicht", ist natürlich totaler Quatsch. Selbstverständlich geht das, da es ein eigenständiges System ist. Er wird den Spaß nur nicht zahlen wollen.

    Am Samstag habe ich meinen EV60 mit 33% und 94km abgestellt und heute (Montag) mit 22% und 54 km vorgefunden. Kann es vllt sein, da durch dass es draußen so kalt ist, dass der Akku weniger Nutzung zulässt? Habe das meines Wissens auch schon mal bei Tesla so gesehen (nur dass der das auch richtig kenntlich macht)

    Das ist ja noch mehr als bei mir mit 6% und das ist einfach nicht normal - auch nicht bei den derzeitigen Temperaturen. Lass es 1-2% sein, aber mehr darf da nicht passieren. Merkwürdigerweise hat sich das bei mir plötzlich wieder normalisiert. Der Wagen steht bei nächtlichen Minustemperaturen 2 Tage ungenutzt draußen und zeigt die selbe Prozentzahl wie vor 2 Tagen. Ich habe keine Ahnnung was das bei meinem gewesen ist. Beobachte das mal weiter Gurkenschurke und wenn es die selbe unbekannte Ursache wie bei meinem ist, relativiert sich dies nach ein paar Tagen wieder.

    Ich hab momentan mit dem Update „Konnektivität 1.1.0“ zu kämpfen. Ist dreimal fehlgeschlagen, da die gefahrenen Strecken zeitlich zu kurz waren und es dadurch nicht durchlaufen konnte. Nun wird es beim „Auf Update prüfen“ nicht mehr gefunden.


    Oder taucht das Update einfach später wieder zum Download auf? Auch hier wären Erfahrungen von vergangenen Updates interessant.

    Bei mir genau das selbe wie bei dir. Auch 3x fehlgeschlagen. Da kommt nichts mehr und du müsstest es in der Werkstatt aufspielen lassen.

    Bzgl. des HPC bin ich überfragt. Wäre schon sinnvoll, auch bei einem 22kW Lader einen zu warmen oder kalten Akku vorkonditionieren.

    Ich konnte noch nie einen Unterschied bezüglich der Ladegeschwindigkeit an einem 22kw-Lader feststellen, ganz gleich ob mit eiskaltem, oder kuschelig warmen Akku. Wenn es überhaupt einen Unterschied geben sollte, muss dieser so marginal sein, dass man es praktisch nicht merkt. Bei DC sieht das gaaaaanz anders aus.


    Zudem kommt die Vorkondtionierung zu 95% sowieso nur auf der Autobahn zum tragen und da werde ich mich mit Sicherheit nicht an einen 22kw-Lader stellen.

    Woher kommen denn diese Erkenntnisse? Gibt es dafür Quellen? Wurde das so von dir verlässlich überprüft und wenn ja wie?

    Es wurde zumindest von mir und meines Wissens auch von anderen getestet. Ohne explitzit eine Ladesäule als Ziel auzuwählen, findet keine Vorkonditionierung statt. Das macht auch Sinn, denn warum sollte diese bei einer Straße/Hausnummer-Navigation stattfinden und unnötig zusätzliche Energie verbrauchen, wenn ich mit 80% SOC nur zu meiner Liebsten fahren will, dessen Wohnung sich neben einer Ladesäule befindet.... Ja ja, jetzt werden wieder einige schreiben, wenn du zu deiner Liebsten fährts wirst du ja wissen wo sie wohnt und brauchts gar keine Navigation... War doch nur ein Beispiel.