Beiträge von Marinade

    Die Vorkonditionierung funktioniert beim Techno un Iconic tadellos und dies völlig unabhängig ob mit oder ohne Wärmepumpe, jedoch nicht unbedingt so wie man es persönlich wünscht, sondern so wie es Renault programmiert hat. Bei Stadtfahrten kommt es praktisch kaum zum tragen, sondern ist eher für Autobahnfahrten ausgelegt, damit sich die Zwischenladungen zeitlich in Grenzen halten. Die WP hat darauf keinerlei Einfluss !


    Die Sache mit dem Sport-Modus kommt ja von CarManiac und ob das bei allen Fahrzeugen wirklich funktioniert, weiß niemand so richtig. Da muss man innerhalb Ortschaften schon ordentlich Gas geben, damit dies überhaupt eine Wirkung zeigt (Der Blitzer lässt Grüßen).


    Grundsätzlich kann man die Ladeleistung von 160 nur durch einen warmen Akku erreichen und da muss man Innerorts schon wirklich seeeeehr lange unterwegs sein. Bei Autobahn-Fahrten sollte man mindestens rund 40km bis zur nächsten Ladesäule unterwegs sein und dorthin auch mittels dem INTERNEM Navi navigieren, denn sonst wird da rein gar nichts vorkonditioniert. Zudem sollte SOC bei Ankunft nicht höher als ca. 5-10% sein. Der Verbrauch steigt dabei ca. 30-40km vor der Ladesäule auf ca. +3-4kwh. Wenn das alles erfüllt ist, wird auch wirklich schnell mit rund 160kw geladen - zumindest bis zum Abfall der Ladekurve.


    Nur mal als Beispiel, welches zwar Schwachsinn ist und nur zu reinen Testzwecken diente: Ich bin mit 65% SOC mit einem rund 3°C kaltem Akku an den HPC gefahren. Die Ladeleistung lag bei unterirdischen 22 !!! Nach ca. 30min lag sie bei ca. 40 !!! Der Akku wird also auch während des ladens konditioniert. Man kann daran gut erkennen, wie lange dies dauert, um diesen 60er Akku-Block zu erwärmen. Bei einer Stadtfahrt ohne große Beanspruchung des Akkus schätze ich, dass man mindestens eine Stunde unterwegs sein muss, um bei einem SOC von rund 10% die 160er Leistung zumindest ansatzweise zu erhalten. Alles andere wird weit von diesen Ladeleistungen entfernt sein.


    Bei den 11 und 22KW Ladern ist das dagegen völlig egal, ob man da mit warmen oder kaltem Akku ankommt, denn da bekommt man grundsätzlich immer die volle Ladeleistung,

    Heute bei 5-6°C Aussentemperatur Lenkradheizung angeschaltet und selbst nach 20min hatte diese nur gefühlte 30% Wärme gegenüber dem Vortag, wo es etwas kälter war und °C Anzeige blinkte. Das Teil ist also Aussentemperatur abhängig. Na das finde ich ja noch dooofer. Hätten die doch einfach nur eine 3-stufige Funktion wie bei den Sitzen integriert und alles wäre gut gewesen. An den Tagen wo sie richtig warm geworden ist, empfand ich es nämlich schon als ZU warm und hätte sie gern etwas runter reguliert. Wie ist das denn bei -10°C? Kommt das dann einer Herdplatte nahe? ;) Das ist einfach nur Murks und nicht zu Ende gedacht.

    Mann drückt im Megane ein Knopf und er regelt Sitz und Lenkradheizung unter Berücksichtigung der Außentemperatur?

    Nein, nicht unter berücksichtigung der Außentemperatur, aber bei einer zeitlich geplanten Vorklimatisierung kann man on board einstellen, ob er auch Fahrersitz, Beifahrersitz und Lenkrad separat oder zusammen heizen soll - das ist schon sehr komfortabel. Dies ist aus der Ferne über die App jedoch weder unter der zeitlich geplanten, noch unter der Sofort-Start Vorklimatisierung möglich. Akku & Klima -> Neue Programmierung -> Klima -> Optionen.


    @April

    Ich rege mich nicht direkt darüber auf, jedoch wenn das Fahrzeug schon diese Funktion bietet, was ist dann naheliegender, diese in die App zu programmieren? Aber gut, ist dann eben so und auch ohne dieser App-Funktion wird sich die Welt morgen weiter drehen.

    Das ist nicht ganz richtig. Klar ist es keine Prio, aber der MeganE hat ja schließlich diese Funktion, jedoch nur on Board. Diese kann man also auch in die App integrieren/übertragen und muss sie nicht neu erfinden/programmieren.

    Okay, 50km sollten für die VK auf jeden Fall ausreichen. Es liegt dann hauptsächlich an den 32% SOC. Das mag der MeganE nicht und musste ich auch schon selbst erfahren. Wärst du mit 5-10% rangefahren, läge er wahrscheinlich bei 120 und die Kurve wäre auch nicht so steil abgefallen. Ich habe da auch schon viel hin und her getestet und bei DC fahre ich nur noch mit einstelliger Prozentzahl an den Lader und beim AC ist es Wurscht.

    Auch wenn es nun funktioniert, finde ich es aber trotzdem doof mit dem Sofort-Start, da man keinerlei Einfluss auf Temperatur, Sitzheizung und Lenkradheizung hat. Er fährt einfach alles knallhart auf Anschlag hoch und saugt somit natürlich kräftig am Akku. Wenn ich einfach nur etwas kühleres Wetter habe (keinen tiefen Winter), dann soll er es nur etwas mit Wärme von vielleicht 15-18°C überschlagen und somit muss er auch keine Sitzheizung und auch keine Lenkradheizung anschalten und somit sinnlos Strom vergeuden. In solch einem Fall muss man dann doch wieder die zeitgebundene Programmierung aktivieren, da ja dann Sitz und Lenkrad kalt bleiben. Also das ist definitiv nicht zu Ende gedacht. Schade!

    Am Montag habe ich eine Säule einprogrammiert, bin dann etwa 30min gefahren und kam mit SOC 32% an. Er ging dann am HPC auf über 100 hoch, habe mich erst gefraut, aber dann droppte er recht schnell erst auf 80 und dann auf 60. Warm gewesen muss der Akku doch eigentlich sein nach 30min oder wie lange dauert die Vorkonditionierung? Dass er so schnell abfällt, war auch nicht nice. Sah für mich so aus, als würde das künstlich abgebremst, fast so, als soll man immer bei 30min rauskommen.

    Da wäre die Frage, wie viele Kilometer du in den 30min zurück gelegt hast. Im Stadtverkehr z.B. schafft man ja in 30min nur kleinere Strecken und das reicht dann einfach nicht für eine Vorkokonditionierung. 30-40km sollten es schon sein. Zudem sind 32% SOC bei den derzeitigen Temperaturen zu viel, um ihn über 100 zu bekommen.

    So, ich habe mir das jetzt nochmal in Ruhe angsehen. Unter "Akku & Klima" gibt es tatsächlich die Möglichkeit beide Sitze und Lenkradheizung bei der Vorklimatisierung automatisch zu programmieren. Dies jedoch ausschließlich bei einer festen Zeit-Programmierung und nicht ad-hoc. Da ich täglich spontan zu unterschiedlichsten Zeiten starte, nutzt mir diese Funktion nichts. Ich möchte einfach nur 5-10min vor Abfahrt die Vorklimatisierung starten.


    Da schrieben einige, dass bei einem Sofort-Start sich Sitz und Lenkrad automatisch mit erwärmen. In der App gibt es jedoch keinen Sofort-Start, sondern nur eine Zeit-Programmierung. Sofort-Start wäre für mich dann die aktuelle Uhrzeit einzustellen. Habe ich gemacht und er heizt auch, aber ohne Sitz und Lenkrad. Kann mir nicht vorstellen, dass es bei ad-hoc überhaupt solch eine Funktion gibt und wenn, dann würde mich mal interessieren, wie das funktionieren soll...