"Also, solange es noch tickcht, das weiß ich aus eigener Erfahrung, isch äs nicht gefährlich!" Emil Steinberger

Habt ihr technische Probleme?
-
-
Mal schauen wann ich dann wieder unseren Megane fahren kann und was tatsächlich die Ursache für diesen Totalausfall des Systems war.
Heute mal wieder bei der Werkstatt nachgefragt.
Immerhin hat sich wohl jemand meinen Wagen angesehen. Der Auslöser für meine vielfältigen Warnmeldungen soll wohl ein defektes „Gaspedal“ sein. Leider steht wohl der Ersatzteilversand aus.
18 Tage Wartezeit auf die Reperatur bisher, mal sehen wann ich den Wagen wiederbekomme.
-
Heute kann ich meine Megane E-Tech dann doch abholen. Das Ersatzteil ist da und eingebaut. Mal sehen wie er jetzt läuft.
-
Ich mal wieder, reiße gerade Kilometer runter deswegen fallen mir paar Sachen auf.
Heute nach dem Laden, wollte ganz normal anlassen. Blinkt in einem Quadrat dauernd "P". Kein Rückwärtsgang, kein Vorwärtsgang, egal was ich am Hebel gemacht hab.
"P" manuell lösen links unten hat auch nichts geändert. Musste das Auto 2x aus- und einschalten. Dann ging es plötzlich wieder. Display blieb auch kurz hängen, ging
aber auch wieder von selbst.
Was könnte das gewesen sein? Hab es ganz normal gestartet, wie immer.
Das hatte ich heute auch, gestern geladen und in Garage gefahren, heute blinkt P nach dem Starten. Ein- und wieder ausschalten hat geholfen.
-
Das hatte ich heute auch, gestern geladen und in Garage gefahren, heute blinkt P nach dem Starten. Ein- und wieder ausschalten hat geholfen.
Und auch bei mir heute das Gleiche. War die letzten Tage schon mal. Heute musste ich aber ausschalten, aussteigen, verriegeln, und das Ganze von vorn. Nur Aus- und Einschalten nutzte mehrfach nichts.
-
Und auch bei mir heute das Gleiche. War die letzten Tage schon mal. Heute musste ich aber ausschalten, aussteigen, verriegeln, und das Ganze von vorn. Nur Aus- und Einschalten nutzte mehrfach nichts.
Ist die Frage, woran das liegt? Bin gestern schon recht viel gefahren (morgens Tour zum Feuerwerk kaufen, abends nochmal insgesamt 30km oder so). Vielleicht nur "verschluckt" beim Hochfahren?
-
Nach jedem Boot wird alles gut!
Hatte ich bisher noch nicht (klopf auf Holz), aber das Audio-System wollte zwischendurch mal keine Töne von sich geben. Hier hatte dann auch nur ein beherztes laaanges Drücken des "Ein-Schalters" geholfen...
-
Soo nach 12000km hier mal meine aktuelle Mängelliste:
- Scheibenwaschwasserleuchte ohne Funktion
- Berührungssensor Lenkrad zu sensibel (manchmal bekomme ich keine Warnungen mehr und kann endlos im automatischen Spurhaltemodus fahren ohne das Lenkrad zu berühren, manchmal reicht es schon eine Hand nur in die Nähe des Lenkrads zu halten)
- Thermometer spinnt hin und wieder (dann stürzt die Temperaturanzeige um bis zu 10 Grad ab und es werden unnötige Glatteiswarnungen ausgegeben. Nach kurzer Zeit erholt sich die Anzeige wieder und kehrt zur richtigen Temperatur zurück)
- Die Chromzierleisten seitlich hinten an der C Säule sind locker bzw. lassen sich leicht anheben
- Die Installation des „Konnektivität 1.1.0“ Updates ist final fehlgeschlagen (nach 3 Versuchen)
Die bekannten Bugs des Infotainment/Google Systems lasse ich an dieser Stelle mal weg.
Ansonsten sind das natürlich alles Kleinigkeiten und ich bin froh das ich bisher keine substanziellen Fehler mit Werkstattaufenthalt bzw. Einschränkungen der Fahrsicherheit hatte, welche hier ja auch teilweise schon beschrieben wurden.
Die oben genannten Punkte werde ich zur nächsten Inspektion im Juli bemängeln.
-
Ich fahre mit meinem e-tech jetzt seit 5 Monaten durch die Lande. Fast alle Fehlerbeschreibungen treten bei mir auch immer mal auf. Die Ladeklappe wurde auch schon repariert. Das schlimmste Bugereigniss für mich ist die Unzuverlässigkeit der Lautstärkenregelung für das Radio. Das nichtreagieren der Lautstärkeneinstellung zeigt sich, indem die Lautstärke ohne einwirken zu können immer lauter wird, bis das Multimediasystem abstürzt und neu bootet. Zu solch einem Zeitpunkt in eine Polizeikontrolle zu kommen wäre fatal. Meistens kann man auch nicht gleich anhalten. Ich hoffe das dieser Bug recht bald beseitigt wird.
Habe ich auch öfters, nein eigentlich habe ich ohne Ende Softwareprobleme. Nervt mich tierisch. Aber Not macht erfinderisch. Wenn meine Lautstärkeregelung ausfällt dann heißt es „ hey Google, bitte leiser“. Das klappt sogar. Ist zwar keine Endlösung, aber die wird es wohl erst 2024 geben 😂😂
-
Ich habe bei mir festgestellt, dass der Bedienungssatellit für das Infotainment gelegentlich auch bereits beim Annähern der Hand ein Eigenleben entwickelt. Das Radio wollte ums Verrecken nicht spielen, deshalb wollte ich mit den Source-Tasten auf USB umschalten. Als die Finger noch einige mm von den Tasten entfernt waren, kam plötzlich Musik aus den Lautsprechern. Beim Entfernen ging die Musik wieder aus.
Erst ein mehrfacher Wechsel der Quelle brachte Abhilfe. Das Radio spielte wieder und der Satellit funktionierte normal.
Allgemein macht das Infotainment keinen komplett ausgereiften Eindruck. Mit den kleinen "Problemchen" kann ich leben, weil ich ein Auto und kein Unterhaltungssystem auf Rädern gekauft habe. Die Primärfunktionen sind bisher zuverlässig ("Fehlfunktionen" resultierten aus Fehlbedienungen - RTFM!).