Welche Ganzjahresreifen könnt ihr empfehlen?

  • Noch eine Frage : sind die Michelin Ganzjahresreifen im Abrollgeräusch leiser als die Goodyear

    Ja, deutlich leiser. Alternative für leise und gute Reifen Conti Allseason 2

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

  • Hallo zusammen,

    nach nun 3 Jahren steht TÜV vor der Tür... Aber passend dazu auch ein Service (Bremsflüssigkeit). Aber zum Thema: Mein Megan hat nun 54000 km mit dem ersten Satz Goodyear Vector 4 Seasons. Hinten hat er noch ein wenig Potential aber vorne sind die Reifen jetzt verbraucht. Außerdem sind die Reifen hinten echt laut und nervig. Zunächst dachte ich einfach 4x neu mit Goodyear, da die anderen nicht so lange laufen werden (bisher noch nie eine Schraube an den Reifen berührt). Aber Goodyear gibt es in der Größe R20 nicht mehr... Also Michelin oder Conti.... Angebot vom Renault Partner ... 1100€ bzw. 1003€ für Conti... .

    Welche sind besser?


    Grüße Jürgen

    Megane EV60 TECHNO Übergabe 29.09.22 Stand Nov 24 39.000km

  • Hallo zusammen,

    nach nun 3 Jahren steht TÜV vor der Tür... Aber passend dazu auch ein Service (Bremsflüssigkeit). Aber zum Thema: Mein Megan hat nun 54000 km mit dem ersten Satz Goodyear Vector 4 Seasons. Hinten hat er noch ein wenig Potential aber vorne sind die Reifen jetzt verbraucht. Außerdem sind die Reifen hinten echt laut und nervig. Zunächst dachte ich einfach 4x neu mit Goodyear, da die anderen nicht so lange laufen werden (bisher noch nie eine Schraube an den Reifen berührt). Aber Goodyear gibt es in der Größe R20 nicht mehr... Also Michelin oder Conti.... Angebot vom Renault Partner ... 1100€ bzw. 1003€ für Conti... .

    Welche sind besser?


    Grüße Jürgen

    Ich habe die Conti AllSeason 2 drauf ( 2! ist wichtig ) und voll zufrieden. Die Reifen laufen auch recht leise ab. Der Michelin Crossclimate2 soll auch recht leise laufen, sind aber etwas teurer als die Conti.

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

  • Ich habe vor einigen Tagen die CrossClimate bekommen, da die Goodyear Ganzjahresreifen nach knapp über 60.000km einen Höhenschlag hatten - alle (max 5mm). Der Megane war noch nie so leise!

    LaGuennie

    MeganE e-Tech Techno EV60 220hp Optimum Charge Nachtblau metallic / AHK abnehmbar / Ganzjahresreifen

    Bestellt: 03.09.2022 | Zugelassen 19.12.2022 | Abgeholt: 22.12.2022

    Fahrzeughistorie: Heute - MeganE - Mazda MX-30; Ford Kuga 2.0tdci; Ford Focus 1.6 tdci; VW Passat 1.9TDI; Renault Laguna 1 Phase 2 1,9 dti; Renault Megane Scénic 1 Phase 2 1.9 dti; VW Passat 1.8 Benziner; Peugeot 205 1.9d; Mazda 323 GT 1.6i; Opel Ascona B 1.6; und als erstes eigenes Auto ein Opel Rekord D 1.7 - 1981

  • Warum soll es den Goodyear in 20" nicht mehr geben?

    Goodyear Vector 4 Seasons G3 215/45 R20 95 T ab 202,59 € | Ganzjahresreifen online kaufen
    Goodyear Vector 4 Seasons G3 215/45 R20 95 T günstig kaufen | 13 Optionen ab 202,59 € | Jetzt bei CHECK24 vergleichen und sparen!
    reifen.auto.check24.de


    Die Wettbewerber werden jedenfalls nur einen Bruchteil der Standfestigkeit der Goodyear erreichen. Im Hinblick auf die Microplastik-Thematik sollten nur Reifen mit möglichst geringem Verschleiß verwendet werden.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Hallo zusammen,

    nach nun 3 Jahren steht TÜV vor der Tür... Aber passend dazu auch ein Service (Bremsflüssigkeit). Aber zum Thema: Mein Megan hat nun 54000 km mit dem ersten Satz Goodyear Vector 4 Seasons. Hinten hat er noch ein wenig Potential aber vorne sind die Reifen jetzt verbraucht. Außerdem sind die Reifen hinten echt laut und nervig. Zunächst dachte ich einfach 4x neu mit Goodyear, da die anderen nicht so lange laufen werden (bisher noch nie eine Schraube an den Reifen berührt). Aber Goodyear gibt es in der Größe R20 nicht mehr... Also Michelin oder Conti.... Angebot vom Renault Partner ... 1100€ bzw. 1003€ für Conti... .

    Welche sind besser?


    Grüße Jürgen

    Wir haben auf dem Clio V HEV 2024 der Frau den aktuellen Michelin Ganzjahresreifen und sind voll zufrieden. Uns erstaunt immer wieder die Laufruhe und das Handling mit dem Reifen...sehr gut. Wir waren damals bei der Wahl auch unsicher, haben die Wahl aber noch nie bereut. Fanden aber schlussendlich neben den

    für uns relevanten Eigenschaften des Reifens, dass ein Franzose zum Franzosen sicher gut passt. ;)

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Ich fahre auch serienmäßig die Goodyear Ganzjahresreifen, in allen Test ist er ja immer vorn dabei, mein Kollege vom Reifendienst damals hat auch immer den Reifen empfohlen, mittlerweile sind aber 14 Jahre vergangen und andere bauen auch gute Reifen.


    Ich habe nach mittlerweile 44tkm noch 6,5mm an allen Reifen, ich tausche aber auch jedes Frühjahr die Reifen von vorne nach hinten, damit sie sich gleichmäßig abfahren.


    Ich denke meine Reifen werden nochmal 30tkm bis 40tkm locker schaffen.


    Bei unserem e Mini haben wir die Bridgestone Turanza All Season gekommen, das Profil sieht aus wie beim Michelin, der Reifen war aber günstiger. Die Fahreigenschaften finde ich gut, nur finde ich den Reifen sehr laut obwohl er vom Reifenlabel her nur 70db haben sollte. Denke aber es liegt eher am Fahrzeug, der Mini lässt halt einfach mehr Geräusche in den Innenraum.


    Sonst finde ich momentan den Pirelli Cinturato All Season vom Preis und den Werten noch sehr interessant....

  • Hallo zusammen,

    nach nun 3 Jahren steht TÜV vor der Tür... Aber passend dazu auch ein Service (Bremsflüssigkeit). Aber zum Thema: Mein Megan hat nun 54000 km mit dem ersten Satz Goodyear Vector 4 Seasons. Hinten hat er noch ein wenig Potential aber vorne sind die Reifen jetzt verbraucht. Außerdem sind die Reifen hinten echt laut und nervig. Zunächst dachte ich einfach 4x neu mit Goodyear, da die anderen nicht so lange laufen werden (bisher noch nie eine Schraube an den Reifen berührt). Aber Goodyear gibt es in der Größe R20 nicht mehr... Also Michelin oder Conti.... Angebot vom Renault Partner ... 1100€ bzw. 1003€ für Conti... .

    Welche sind besser?


    Grüße Jürgen


    Ich würde gar nicht zu Renault gehen 🤣 Der Conti kostet bei Reifen.com 182€ da kannste dann gleich einen ServicePartner in der Nähe suchen, 47€ kostet Ummontieren plus Auswuchten pro Rad.


    Biste mit 900€ dabei und es hat nicht der Praktikant beim Renault gemacht 🙈