Welche Ganzjahresreifen könnt ihr empfehlen?

  • Dies sind deine subjektiven Empfindungen. Du solltest sie auch als solche kennzeichnen.

    Ich fahre ja ebenfalls einen Evolution und ich kann keine deiner "Beanstandungen" bestätigen, auch ohne aufwändigen Tausch von Seitenscheiben und/oder Spiegelkappen.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • naja wie ich such schon mal schrieb kommt es drauf an was man vorher gefahren hat, wer vorher Zoe gefahren ist für den ist der Megane eine S Klasse.


    Wer vorher vielleicht Golf oder Mercedes C klasse gefahren ist, für den ist der Megane eher ein Twingo vom Geräusch

  • Also ich finde auch, dass der MeganeE eher leise ist. Zumindest innerorts und bis zirka 115 km/h. Ab da wird es dann ein wenig lauter aber keinesfalls verspüre ich den Bedarf da selber nachbessern zu müssen. Entweder es gibt starke Serienschwankungen oder wir sind hier alle sehr subjektiv unterwegs. Also ich kann sagen, dass unsere MeganE nicht weit über dem Geräuschniveau eines Tesla M3 liegt.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Denke wir sind da alle sehr subjektiv unterwegs, ein Tesla wäre für mich kein Vergleich....


    Ich fahre auf Arbeit einen Audi Q8 Etron, der ist bei 200 so laut wie der Megane bei 100 🤣


    Ich finde den Megane generell auch angenehm, aber bei manchen Fahrbahnbelägen muss ich sagen ist es schon sehr laut. Bei den Windgeräuschen kann ich mich auch nicht beschweren, da ist er leiser als alle Renaults dienlich bisher hatte...


    Im allgemeinen finde ich den Megane ein tolles Reiseauto und ich freue mich wenn wir diesen Sommer schon zum zweiten Mal nach Österreich fahren und wieder knapp 2000km in 8 Tagen fahren 😍

  • Ich wiederhole mich nicht gerne aber in diesem Fall geht es nicht anders:


    Messwerte vom ADAC


    PREMIUKLASSE

    BMW iX1 Innengeräusc bei 130 kmh: 66.8 db (A)


    UUNTERE MITTELKLASSE

    Renault Megane E- Tech Innengeräusch bei 130 kmh: 66.9 db (A)


    Ich vertrete die Ansicht einige erwarten einfach zu viel vom E- Tech oder sind noch zu wenig andere E- Fz gefahren. Was nicht heissen soll, dass der Megane E- Tech perfekt sei. ;) Habe übrigens die Spiegelkappen auch ersetzen lassen und bin überrascht was eine so kleine Änderung ausmachen kann.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Hier geht's zwar um Reifen, aber bei deinen erwähnten Messwerten ist es wahrscheinlich wie bei dem Subjektiven Meinungen hier.

    Wer viel misst, misst viel Mist 🤣


    automotorsport kommt da nämlich auf andere Messwerte 70db beim Megane und 68db beim BMW iX1.

    Kommt ja auch hier wieder auf Reifen, Fahrbahn usw an.


    Von einem iX1 sollte man aber auch kocht zu viel verlangen. Wir haben selbst einen 3 Monate alten MINI und der ist sehr laut meiner Meinung, der R5 hat mich bei der Probefahrt dafür sehr überrascht.



    Um mal wieder zu den Reifen zu kommen, kommt es auch auf die breite an. Der R5 hat nur 195er der Mini rollt auf 225.

    Unser Megane hat ja auch nur 215, der iX1 steht garantiert auf breiteren Reifen...

  • Meiner rollt nur auf 195ern, allerdings mit > 3 bar. Die subjektive Wahrnehmung ist einfach extrem unterschiedlich. Und ich stimme Tuder007 zu: einige hier haben absolut überzogene Erwartungen an einen Mittelklasse-Wagen.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • finde ich nicht, denn erstensnin der Megane Kompaktklasse und nicht Mittelklasse und wenn man zum Vergleich mal Golf, A3 oder auch andere sogar mot Verbrenner gefahren ist...


    Das wirklich beste Reiseauto war der Golf 7 sogar mit Goodyear Ganzjahresreifen, leise wie eine Mercedes E Klasse, bei einem Verbrauch von 4,8l Benzin. Das Auto war nicht schön aber er hat Spaß gemacht lange Autobahn Etappen abzureißen...

  • Wer viel misst, misst viel Mist 🤣


    automotorsport kommt da nämlich auf andere Messwerte 70db beim Megane und 68db beim BMW iX1.

    Kommt ja auch hier wieder auf Reifen, Fahrbahn usw an.

    Leider muss ich mich noch einmal wiederholen. Hinsichtlich Messergebnissen vertraue ich lieber solchen die von Instutitionen wie dem ADAC stammen, als denjenigen ermittelt von Verlagshäusern welche sehr stark von Werbeeinnahmen abhängig sind. Aber diesbezüglich kann jeder natürlich seine eigene Meinung haben.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Du kannst dich soviel wiederholen wie du magst. Ob man dem ADAC nach Ihrem Skandal wo sie Zahlen Manipuliert haben nun mehr trauen kann, ist aber ne andere Frage, die jeder für sich treffen muss 🤷‍♂️