• Hallo nelle,


    das wird in Zukunft nötig sein, wenn das Ladenetz dichter wird, weil in einem elektrischen Netzwerk die Ladespitzen ausgeglichen werden müssen.


    Die offene Frage wird sein, wie wird der benötigte Strom erzeugt.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Es muss erst einmal eine Ladestation kommen die es beherrscht, das noch zum bezahlbaren Preis.


    Derzeit scheint es nur was von E3DC zu geben, was richtig kostet und von Wallbox - die Quasar 2


    Also alles noch reine Zukunft und alles was nicht mit Renault Megane funktioniert - da der es leider nicht kann.


    Da sind 1200 € Zuschuss eher ein Tropfen auf dem heißen Stein

  • selbst wenn der Megane das könnte würde ich es ungern nutzen.

    Die Zellen von EV sind viel zu kostbar um sie noch mehr zu reizen, da bevorzuge ich lieber Akkus mit geringerer Energiedichte, die auch weitaus günstiger sind.

    Es hat sich schon rausgestellt, dass die Belastung sehr überschaubar ist, da nur geringe Ströme fließen und die Entnahme nur im Wohlfühlbereich des Akkus erfolgt. Wenn der Ladestand zwischen 30 und 70 Prozent pendelt und nur geringe kW fließen, ist das für den Akku im Vergleich zur normalen Nutzung harmlos.

    Es wird teilweise sogar von einem gewissen Pflegeeffekt gesprochen.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022

  • Eher ein Tröpfchen...

    Interessant ist die Förderung trotzdem für alle, die sowieso eine PV-Anlage mit Speicher und Wallbox bauen wollten. Nur für V2H oder V2H ist sie ein Rohrkrepierer. Da hat das Verkehrsministerium wieder ganze Arbeit geleistet. X(

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne Wärmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    Geladen zu 80% mit Strom aus eigener Produktion

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben für uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k