Was mir aufgefallen ist mit der neuen Version, dass sich Spotify verschluckt, wenn der Bildschirm zwischen Tag und Nacht-Modus umschaltet.
Was mir aufgefallen ist mit der neuen Version, dass sich Spotify verschluckt, wenn der Bildschirm zwischen Tag und Nacht-Modus umschaltet.
Hier nicht. Versuch mal im Fahrzeug oder in der App eine Porgrammierung und
heb diese wieder auf. Dein Fahrzeug hat eine Verbindung?
Hab ich probiert, bei mir steht bei der Kachel nicht "Start" sondern so als würde die Klimatisierung bereits laufen.
Wenn ich nochmal drauf tippe passiert... nichts.
Hab ich probiert, bei mir steht bei der Kachel nicht "Start" sondern so als würde die Klimatisierung bereits laufen.
Wenn ich nochmal drauf tippe passiert... nichts.
Meiner Meinung nach hast Du jetzt noch drei Optionen:
1. Trenne das Fahrzeug von der App (Löschen) und Verbinde nach einem Neustart der App neu.
2. Einen Reset des Bord-Systems im Auto und 1.
3. Sonst bleibt Dir nur noch der Besuch beim Händler.
Ich kann leider seit dem Update die Vorklimatisierung nicht mehr starten. Die wird mir dauerhaft als schon "aktiv" angezeigt. Daher passiert einfach gar nichts wenn ich nochmal drauf drücke.
Das hatte ich auch kürzlich. Ich habe hier den Tipp gelesen, einmal die Vorklimatisierung zu programmieren. Nachdem die Vorklimatisierung gestartet wurde, kann man die Programmierung wieder löschen. Bei mir hat das funktioniert.
Hallo Miteinander,
hat hier jemand im Forum auf seinem Samsung Smartphone schon die MyRenault App Version 6.x installiert und im Einsatz?
cmuch90 hat ja in seinem Posting #469 (RE: My Renault App - Erfahrungen) mitgeteilt, dass er ein Xiaomi 13 Pro hat und dort bereits die Version 6.x der MyRenault App läuft ( siehe Posting #462 RE: My Renault App - Erfahrungen).
Soweit ich aber weiß, läuft ein anderes Android Derivat auf Xiaomi Smartphones (HyperOS).... .
Danke im Voraus und beste Grüße
Helmut
Ich glaube, da ist aktuell einfach Geduld gefragt. Ich warte ebenfalls auf das Update. Im Play Store für Android ist derzeit als neuste Version 5.10.5 gelistet. Möglicherweise wurde das Update nur für eine kleine Anzahl von Geräten freigegeben und wird in "Wellen" ausgerollt.
Ich glaube, da ist aktuell einfach Geduld gefragt. Ich warte ebenfalls auf das Update. Im Play Store für Android ist derzeit als neuste Version 5.10.5 gelistet. Möglicherweise wurde das Update nur für eine kleine Anzahl von Geräten freigegeben und wird in "Wellen" ausgerollt.
Hallo dahaupt,
danke für Dein Feedback. Ja, das nehme ich mittlerweile auch an, da sich im Google Playstore so "gar nichts tut" hinsichtlich der 6.x Version... .
Selbst Renault Österreich konnte mir auf meine Anfrage hin keinen konkreten Zeitraum nennen, obwohl sie laut ihrer Aussage in der Zentrale in Frankreich nachgefragt haben.
Nun... das heißt's halt warten.... .
Beste Grüße
Helmut
schaut mal hier, darüber habe ich die neuste Version 6.0.4 für Andriod runtergeladen.
Download My Renault 6.0.4 / Format XAPK
Die Datei kann man dann über eine spezielle App für XAPK Format installieren, hat bei mir tadellos funktioniert.
Also ich würde eher warten, dass die App tatsächlich im Google Store zur Verfügung gestellt wird, bevor ich aus dieser Quelle was installieren werde.
Haben die Entwickler bei der neuen Version etwas verbugt?
Auf dem Android läuft noch die alte Version, da kann ich unter "Karten" Ladestationen anzeigen lassen - in der neuen Version am ipad gibt's nur noch Tankstellen und Werkstätten!