Mini Facelift 2024

  • Die Säulen müssen einfach stärker sein, dann früher war der Schwerpunkt an einer anderen Stelle vom Fahrzeug. —> vorn im Fahrzeug Richtung Motorraum.


    Heute ist dieser sicherlich näher der Fahrzeugmitte dank Akku, wenn du dich überschlägst, sollten die A/B/C Säule das Gewicht tragen können von dem Akku.

  • Diese schönen Dinge des MeganE ... wie ein säuselndes Gedicht im Sommerwind. Schönheit wiederholt sich nicht, sie reimt sich.

    Ich stellte mir irgendwann die Frage; warum soll ich laufen, wenn ich fliegen kann, also bestellte ich mir einen MeganE (Iconic)

  • Was sich auch beim "Facelift - Konfiguration" geändert hat ,auch in der Techno Ausführung kann man 18 Zoll Reifen bestellen . Standart sind 20 Zoll , eine Gutschrift gibt es nicht . Die 18 Zöller bringen besseren Fahrkomfort und Energieeinspahrung .

  • Es tut mir so leid für Euch, dass ihr so ein schlechtes Modell sprich Montagsauto vom Megane E- Tech erwischt habt. Ich hatte scheinbar mehr Glück und hoffentlich viele von uns auch. Ich vergleiche die Daten von Modellen unterschiedlicher Hersteller gerne anhand der ADAC Messwerte und stelle meistens fest, dass der E-Tech eigentlich gut abschneidet (so auch bei den dB (A) Werten VW E- Golf vs Megane E- Tech). Aber vielleicht habt ihr ja Glück und findet beim Gebrauchtwagenhändler einen E-Golf und könnt ihn gegen den Megane E- Tech eintauschen. Beim Auto ist ja glücklicherweise ein Austausch einfacher als beim Ehepartner! ;)

    Haha. Deswegen hab ich mir auch grad wieder den Megane bestellt.

    Aber wer mal mehr als nur ein Auto gefahren ist, der muss feststellen, dass die vollmundigen Versprechungen von Renault und das gelaber der ganzen Tester mit der Wirklichkeit echt überhaupt nicht übereinstimmt was die Geräusche angeht.

    Aktuell fahre ich noch nen Dacia Sandero Stepway als Leihauto von der Versicherung. Würde ich da den Motor raus nehmen ist der in den Windgeräuschen und Reifengeräuschen kein bisschen schlechter als der Megane.

    Auch Zoe und E-Twingo waren leiser.

    Wenn ich einen Audi A4 oder gar A6 nehme, dann ist der Megane schon fast ne Brüllkiste.

    Effektiv ist der nicht leiser als mein Laguna Coupe Baujahr 2009 den ich vorher hatte. Nur die Motorgeräusche fehlen.


    An sich stört mich das nicht. Hatte ja vorher ein Auto was auch die Lautstärke hatte.

    Aber was die Werbung da erzählt mit total super Entkopplung und Kokoneffekt und die ganzen Autotester vorschwärmen, da muss ich schon sagen. "hääääää...habt ihr nen anderes Auto getestet?"

  • .

    Auch Zoe und E-Twingo waren leiser.

    meine Frau fährt (sehr zufrieden) einen E-Twingo. Der ist deutlich rustikaler und lauter als der Megane. Er ist aber wohlgemerkt nicht rustikal oder laut, nur ist eben der Megane eine ganze Klasse besser.

    Wenn Deine Autos alle so laut sind hast du empfindliche Ohren oder mit der Verarbeitung Deiner Exemplare stimmt was nicht.

  • Erste Illustration des MY25.

    Hallo,


    der RCB als BCB erhält das Design vom RCB als HCB. Das heißt übersetzt, der Megane erhält das Design vom Scenic.


    Der Megane und der Scenic laufen unter der gleichen VIN - VF1RCB

    Die beiden Fahrzeuge sind im Grunde ziemlich gleich. Möglicherweise sind auch die Schlüsselnumnern bei gleicher Motorisierung die gleichen.


    Ob der Megane auch den größeren Akku erhält?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Erste Illustration des MY25.

    Illustrationen eines Facelifts gibt es zu Hauf und das bereits wenige Monate nach Start der Produktion….


    La Renault Mégane électrique restylée plus tôt que prévu ?
    Déjà obsolète la Mégane électrique ? Assurément pas, sur le plan technologique. Mais certains détails de son style devraient très rapidement être abandonnés…
    www.auto-moto.com