My Renault App

  • Mein Problem ist nun, dass ich meinen Megane nicht mit der My Renault App auf dem Handy (Galaxy S21) verbinden kann. Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten", dann kann ich auf den "Erneut versuchen" Button drücken - bisher immer erfolglos.

    Kurzes Update:

    Nachdem nichts geholfen hat, habe ich bei der Servicehotline der My Renault App angerufen. Dort wurde ich zu einem Mitarbeiter weitergereicht, der mir Anweisungen gab die App zu schließen, einen Reset vom Menü aus durchzuführen und nach dem Neustart einen Anmeldeversuch zu machen, was nicht erfolgreich war. Jetzt warte ich auf den Rückruf eines Spezialisten. Das geschlossen sein (ausloggen) der My Renault App am Handy scheint sehr wichtig zu sein, wurde explizit nochmal nachgefragt!

    Viele Grüße

    Rupi


    Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre

  • Hallo zusammen,

    habe mein Fahrzeug noch relativ frisch, grade mal einen Monat. Hatte mich aber schon vor Auslieferung mit den technischen Sachen auseinander gesetzt, natürlich auch mit der App.

    Ich kann es nicht nachvollziehen, dass ein Hersteller solch eine schlechte App auf den Markt bringt (und das bei den Fahrzeugpreisen) , klar ist es nur eine Dreingabe, das Auto fährt ja zum Glück auch ohne.

    Teste grade Tronity und Kelec parralel zur My Renault App.


    Gruß Micha

    Renault Megane E-Tech...

    Esprit Alpine 220 Comfort Range...

    Augmented Vision & Advanced Driving Assist-Paket, Harman Kardon, abn. AHK, Ganzjahresreifen...

    Farbe: Dolomit-Grau...

    Bestellt im Juni 2025, geliefert im September 2025.

  • Tja das kann wohl nur Renault Intern verstanden werden.

    Extern kann das wohl kaum einer nachvollziehen.

    Auch die Renault Händler machen sich wegen der Serveranbindung und der App regelmäßig zum Obst weil die Kunden wütend zu denen fahren, weil mal wieder nichts geht.


    Als Dreingabe würde ich es nicht ansehen.

    Es gehört mit zu dem was man gekauft hat, also muss es funktionieren und nicht einfach irgendwie, irgendwann, wie es gerade will.

    Man entscheidet sich ja unter anderem auch wegen sowas für das Auto (wenn auch wohl eher zum kleinen Teil, aber das spielt dabei ja keine Rolle).

    Aber spätestens dann, wenn die 5 Jahre abgelaufen sind und man sich ein extra Connectivitätspack kauft, dann ist es keine einfache Dreingabe mehr.


    Gerade wenn man sich Apps von anderen Herstellern anschaut, sieht man, wie mies die von Renault eigentlich ist und was eigentlich möglich wäre.

    Bei BMW kann man sich z.B. anzeigen lassen wie weit die Fenster geöffnet sind.

    Interessanterweise ginge das bei Renault auch, denn die Daten zum Öffnungsstand der Fenster werden an Renault übermittelt (wie ja eine DSGVO Abfrage gezeigt hat).

  • Kann dir mit BMW teilweise zustimmen, wir haben noch einen MINI Cooper, der leider mittlerweile in China gebaut wird aber die BMW Software nutzt, nur alles ein bisschen verspielter.


    Die App ist super, man kann den Reifendruck aller Räder sehen, ob Fenster oder Türen offen sind, man kann das Auto ent und verriegeln aus der Ferne, man kann seine ganzen Fahrten und verbräuche sehen, die Ladegrenze kann man verstellen, Ladekabel entriegeln, Ziele ans Navi schicken, man bekommt jeden Monat eine Meldung was die anderen MINI Fahrer für einen Durchschnittsverbrauch hatten und wieviel sparsamer man ist usw. Da geht wirklich viel. Außerdem kann man das Smartphone als Schlüssel benutzen.



    Jetzt kommt aber das große ABER, die Software im Auto ist der größte Mist... Das erste OTA Update ging nur beim Händler, manchmal wechselt das Menü die Sprache, Profilwechsel ging nicht, da ist das komplette System abgestürzt, nachdem die Meldung nur noch 60km Reichweite kamen, konnte man weder Radiosender noch Lautstärke verstellen. Der Sprachassistent, kann dir zu 98% deine Fragen nicht beantworten.

    Fragt man " Hey MINI wie spät ist es in London", dann kommt der Wetterbericht von London 🤣 usw.


    Da Lob ich mir meinen Renault, da funktioniert zumindest die Software und das Google Navi ist auch um Welten besser. Da kann ich auch ganz gut mit einer einfachen App leben.



    Funfact am Rande, wenn man das Smartphone als Autoschlüssel nutzt und in die Werkstatt fährt, sollte man an den richtigen Schlüssel denken, sonst kann die Werkstatt nicht fahren, hatten wir die Woche erst 🙈

    Stelle ich mir auch spannend vor, wenn man mal liegen bleibt, wie bekommt der Abschleppdienst das Auto wieder vom LKW wenn man nicht dabei ist und er keinen Kran hat 🙈


    Also seit froh, was der Renault nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen 🤣