My Renault App

  • Welchen Stromanbieter denn? Ich nutze EVCC auch mit meiner PV und meinem ganz normalen Haushaltsstromanbieter. PV-Überschußladen erfordert bei den meisten Wallboxen ein Sponsoring, das ist richtig.

    Ersatz für die myRenault-App sehe ich darin allerdings auch nicht. Man kann zwar den SOH des Fahrzeugs in EVCC sehen, das hilft bei externem Laden allerdings relativ wenig. Glücklicherweise habe ich nur sehr selten Probleme mit der App. Möglicherweise liegt das an meinem sehr cleanen Betriebssystem auf dem Smartphone.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Welchen Stromanbieter denn? Ich nutze EVCC auch mit meiner PV und meinem ganz normalen Haushaltsstromanbieter. PV-Überschußladen erfordert bei den meisten Wallboxen ein Sponsoring, das ist richtig.

    Ersatz für die myRenault-App sehe ich darin allerdings auch nicht. Man kann zwar den SOH des Fahrzeugs in EVCC sehen, das hilft bei externem Laden allerdings relativ wenig. Glücklicherweise habe ich nur sehr selten Probleme mit der App. Möglicherweise liegt das an meinem sehr cleanen Betriebssystem auf dem Smartphone.

    Hallo KaMaKi,


    Du kannst mit Deiner EVCC Installation tatsächlich den SOH (state of health) von Deinem Megane E-Tech auslesen oder nur von der ZOE? Wie soll das gehen... :/ ?

    Bei der ZOE, Kangoo E-Tech, Captur PHEV ist der Wert ja noch unverschlüsselt und daher auslesbar aber beim MeganeE bzw. ScenicE oder R5 E-Tech geht's nicht mehr (weil verschlüsselt).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (geplante Bauphase: 23.-27.06.2025/ voraussichtlicher Liefertermin: 14.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.5 (04.04.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.2.1 (20.03.2025)

  • Das hat aber genau gar nichts mit der Renault-App zu tun. Um die geht es hier.

    Es ging um einen Workaround für die Probleme bzw fehlenden Funktionen der Renault-App. Diesen Workaround bietet für mich die Software EVCC. Diese ist eigentlich kostenlos, wie weiter oben schon beschrieben braucht man aber für manche Wallbox ein Sponsortoken.

    Man braucht aber KEINEN Stromanbieter!!!

    Viele Grüße

    Markus


    Renault Megane Equilibre EV60 220hp optimum charg - Arktis-weiß

  • Ich sag mal "bestimmt" 😉...bei mir baute die App seit dem 28.11 keine Verbindung zum Auto auf, der Aktualisierungsstand blieb auf dem 27.11 stehen. Ich könnte auch keinen Ladezustand abfragen, den Ladestatus sehen oder die Heizung fernsteuern. Heute morgen ging es alles wieder 🤷‍♂️.

    Megane E-tech EV 60 220hp Iconic - grau / schwarz - EZ 06.2022 - seit 15.11.23 in der Garage

    weiteres Fahrzeug: Renault Scenic 130 dci intens - schwarz - EZ 05.2017

    Hyundai ionic ev Trend - 01/22 bis 11/23

  • Ich habe seit einem Konnektivitäts Update 2.x irgendwann im September gar keine Verbindung mehr zum Auto, bzw. Das Auto kann keine Verbindung mehr zu einem Renault Konto herstellen, sporadisch auch generell keine internetverbindung mehr hat.


    Laut Support soll ich zum Händler und die aktuelle Software manuell einspielen lassen. Das habe ich bisher aufgeschoben aus Bequemlichkeitsgründen. Händler ist einen Moment entfernt. Eventuell auch in der Hoffnung, dass eine weites OTA bereitgestellt wird was das Problem wieder behebt.


    Bin enttäuscht bei den ganzen Problemen in der Infrastruktur.

  • Hallo zusammen.

    Sind aktuell wieder Störungen rund um der App bekannt ?

    Seit gestern habe ich in der startabsicht nur noch folgendes :

    Kam bei mir in letzter Zeit auch ein paar mal vor, aber nur auf iOS, bei Android gab's andere Probleme...

    Bei iOS hat ab- und anmelden in der App jedesmal kurzfristig geholfen. Die Probleme bei Android wurden etwas aufwendiger gelöst, der österreichische Support hat erklärt, wie.

    Dazu hab ich was im anderen Faden geschrieben:

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Aus Verzweiflung habe ich deine Anleitung des anderes Threads versucht und was soll ich’s sagen. Es hat funktioniert!




    Ich danke dir! Endlich kann ich wieder mein Auto über die App steuern und im Auto habe ich keine Internetausfälle mehr.

    Kam bei mir in letzter Zeit auch ein paar mal vor, aber nur auf iOS, bei Android gab's andere Probleme...

    Bei iOS hat ab- und anmelden in der App jedesmal kurzfristig geholfen. Die Probleme bei Android wurden etwas aufwendiger gelöst, der österreichische Support hat erklärt, wie.

    Dazu hab ich was im anderen Faden geschrieben: