Beiträge von Perlator

    Zugriff auf die Daten via App nicht möglich.

    Habe das gleiche Problem. Heute Nacht funktionierte die App noch problemlos. Heute Mittag und bis jetzt plötzlich keine Verbindung mit der gezeigten Meldung mehr.

    My-Renault-Konto im Fahrzeug löschen und neu aufrufen brachte keine Änderung.

    Im August hat Orange aus unerfindlichen Gründen mein Abo gekündigt. Angeblich gab es Probleme mit meiner Kreditkarte - andere Firmen hatten keine Probleme damit. Ich vermute allerdings, das hängt viel eher damit zusammen, dass ich mich über die häufig nicht funktionierende Verbindung "beschwert" hatte.

    Seither nutze ich mein Handy als Hotspot. Da ich es bislang noch nicht geschafft habe, eine dieser automatischen HotSpot-Apps zum Laufen zu bringen, oder mir die Voraussetzungen nicht gefallen, passiert es mir recht häufig, dass ich die Aktivierung des HotSpots vergesse.

    Da war die Orange-Verbindung schon praktisch, zumal es häufiger Probleme mit der Erkennung des HotSpots durch den MeganE gibt.

    Mein mobiles Modem (statt dem Handy-HotSpot) habe ich bislang nicht benutzt. Da ich kein "Power-User" bin, hätte ich sicher am Monatsende zwei nur halb aufgebrauchte Datenguthaben.

    Bei meinem open R Bildschirm wird das wifi Symbol immer ergönzt mit einem Fragezeichen angezeugt (

    Für mich sieht das so aus, als hättest Du im Fahrzeug die WLAN-Verbindung aktiviert und das Fahrzeug versucht sich mit dem eingestellen WLAN zu verbinden, was aber nicht möglich ist, da Du z.B. zu weit von Deinem Heimnetz entfernt bist oder bei Deinem Handy kein Hotspot eingerichtet / freigegeben ist.

    Taucht das Symbol bei Deinem Handy auf bedeutet es das Gleiche.

    Die Datenverbindung des Fahrzeugs mit Renault läuft auf der gesonderte "Renault-Schiene" und hat mit dem "privaten" Internet" nichts zu tun, deshalb klappt das auch trotz des "Wi-Fi"(WLAN)-Fehlers. (Wi-Fi und WLAN werden oft synonym benutzt).

    Heute morgen stellte ich beim Reinfahren in die Garage fest, dass das Auto von alleine losfuhr trotz aktiviertem Autohold-Lämpchen am Schalter.

    Das gleiche Verhalten habe ich auch schon festgestellt, nachdem ich im Schneckentempo mehrfach kurz gestoppt und wieder angefahren bin um mich vorsichtig an eine Mauer vor mir heranzutasten. Gefühlt nach dem zweiten Stopp rollte der Wagen von alleine an, wenn ich von der Bremse ging.

    Für längerfristige Speicherung bleibt nur die "Handarbeit". Andererseits sind die paar Zahlen in eine Tabelle schnell eingetippt:

    Datum

    Kilometerstand

    SOC bei Beginn und Ende der Ladung

    die angezeigte Reichweite bei Beginn und Ende der Ladung und

    die geladenen kW laut Zähler und App

    Ladedauer laut App

    Damit lässt sich schon jede Menge "Unsinn" treiben. Und so eine Tabelle ist eben beliebig anpass- und auswertbar.

    Nur zur Klarstellung:

    Nach dem Auslauf der kostenfreien Testphase von Orange habe ich den Vertrag regulär verlängert. Im ersten Monat nach der Verlängerung habe ich keine Störungen festgestellt, jetzt im zweiten Monat fiel die Verbindung immer wieder aus.

    Meine Frage bezieht sich auf die direkte Verbindung des Fahrzeugs mit dem Internet (NICHT Fahrzeugfunktionen) ohne Verwendung oder Einbindung eines Hotspots.