Hm das sind doch aber nur 2-3 Minuten, wo die Wärmepumpe laut ist, oder nicht?

Vortemperierung Akku und Innenraum
-
-
Ja, der extreme Lärm liess nach einigen Minuten nach, aber das Gebläse war außerhalb des Wagens immer noch deutlich zu hören. Wie gesagt, auf einem belebten Supermarktplatz würde ich das nicht einsetzen. Schon gar nicht in der Nähe des Eingangs. Stell dir vor, da geht gerade jemand an dem Wagen vorbei, wenn die Wärmepumpe losdonnert. Da fällt einem ja vor Schreck die Einkaufstüte aus der Hand.
-
Hallo Achim,
am Supermarkt wäre mir das egal. Das ist ja ähnlich wie der W123 mit Standheizung. Als da die Startzeit eingegeben war, hat es außen getickt wie eine Zeitbombe. Das hatte oft für Aufsehen gesorgt.
Liebe Grüße
Udo
-
Jeder wie er mag.
-
Bei der Zoe ist es auch abundzu ziemlich laut, aber das Ergebnis zählt und das ist, es funktioniert.
Was mich eher stört sind die Begrifflichkeiten, die manchmal für einen Laien sehr verwirrend sein können, wenn man sich mal die WP bei der Zoe anschaut, dann sieht man, das sie beides kann und da würde der Begriff "Klimaanlage" wesentlich besser passen, wie bei einem Verbrenner, das wäre es eigentlich "nur Kälte-Anlage" tztztzz
die Umschaltung oder Mischbetrieb erfolgt über eine Luftumlenkungsklappe und die beiden Ventile 10 und 11
Was hier noch fehlt, ist die Einbindung des Akku, entweder als Wärmequelle (sprich Kühlung Akku) oder als Wärmesenke (sprich Beheizung des Akku) allgemein als Konditionierung auf Idealtemperatur beim Laden gemeint ist.
-
mein Megan E wird von Mo bis Fr Morgens vorgewärmt auf 21 Grad Und Mittags um 17 Uhr gekühlt und ich bin sehr zufrieden.