Alles anzeigenDu bezahlst mit deinem E-Auto momentan einfach die laufenden Kosten des derzeitigen Systems (Händler mit angeschlossenen Werkstätten). Bei 3% Anteil (bei Renault wohl durchaus mehr) ist eine Inspektion für unter 100€ noch nicht machbar. Dafür müsste man erstmal kräftig ausmisten.
Der Filter ist gefühlt der Ersatz zur Geldmacherei mit dem Ölwechsel. Aber beidem kann man ja recht einfach entgehen.
Besser sieht es da eben bei Herstellern aus, die nur E-Autos produzieren. Da fallen die regelmäßigen Termine ja teilweise komplett weg.
So zumindest meine persönliche Einschätzung, auch wenn ich mich jetzt nicht als „Werkstattaktivist“ angesprochen fühle
Ich bin kein Fan unnützen Inspektionen nur weil es immer schon so war. Wenn ich allerdings sowas lese, wäre es evtl. bei der Inspektion aufgefallen. Manche Leute scheinen nach dem Motto zu handeln der Hersteller schreibt nix vor also fahre ich einfach:
