Wer so etwas Triviales wie Wischerblätter wechseln im Autohaus erledigen lässt, der muss halt die Märchenpreise zahlen. Ich lasse nur von Renault direkt vorgeschriebene Arbeiten erledigen. Alles andere mache ich selbst (einschl. Bremsen).

Kosten Inspektion
-
-
Wer so etwas Triviales wie Wischerblätter wechseln im Autohaus erledigen lässt, der muss halt die Märchenpreise zahlen. Ich lasse nur von Renault direkt vorgeschriebene Arbeiten erledigen. Alles andere mache ich selbst (einschl. Bremsen).
Zum selbst machen reicht es bei mir nicht. Dafür kann ich Fragen zu Lohnabrechnungen beantworten. So hat halt jeder seine Begabung
Hab auch immer gesagt, Wischerblätter nicht machen. Das ist so ein Beispiel, es ist Herbst, die Wischerblätter sind noch OK und Ford will gern wechseln. Oder Klimaanlage, die war alle 3 Jahre beim Focus hin. Ich fragte sogar noch ob ich die warten lassen soll. Ne, passt. Direkt danach kaputt, mal was mit Flüssigkeit, dann was mit dem Kompressor. Ich bin leider drauf angewiesen, dass mir die Werkstatt das macht und um Folgekostenzu vermeiden mache ich auch nach der Garantie den Service. Hab da auch nicht unbedingt Lust neben der Inspektion noch zu freien Werkstätten zu fahren. Auch wenn das vlt sinnvoll wäre. TÜV würde ich auch bei Renault mit machen lassen.
-
Wen es interessiert. Das ist das Arbeitsblatt für die 1. Inspektion:
Kosten waren 76€ Arbeitszeit und 68€ Teile (Innenraum- und Pollenfilter), jeweils Nettopreise ohne Märchensteuer.
-
Habe einen weiteren Händler angefragt, der will 260 Euro haben
Material sind Pollen- und Innenraumfilter, inkl. Lohn für den Wechsel 117 Euro. Und nochmal 145 für Wartung Z.E. "A"
-
Alles andere mache ich selbst (einschl. Bremsen).
Schuster bleib bei deinen Leisten. Warum zur Hölle fummelt man selbst an den Bremsen herum ? Werd kann und geeignetes Werkzeug hat mag ja passen , aber sparen tut man bei bremsen wohl am wenigsten.
Bei den letzten 20 postings bin ich ernsthaft am Zweifeln ob alle von euch nur erahnen können was eine Werkstatt kostet.
Die Preise für Wartung und Aufwand habe ich vor dem Kaufvertrag geklärt und mich für das Wartungspaket entschieden das mit 8€ im Monat mehr gekostet hat.
Im Vergleich zu Mercedes oder Audi ist das wirklich nicht viel was die Wartung bei Renault kostet.
Und ja, jede Vertragswekstatt ruft ihren eignen Preis aus.
Ich bin seit 15Jahren Werkstatt Tester für den Tüv Nord und den ADAC. Werkstatt sind Mercedes, Volkswagen und freie Werkstätten.
Und glaubt mir, preislich habe ich schon alles erlebt.
Die letzte Wartung die ich privat gemacht habe wurde ich auf den verschlissenen Heckscheibenwischer hingewiesen. Nicht extra beauftragt. Wurde trotzdem kostenfrei gewechselt als Service.
-
Woher willst Du wissen, wie meine Werkstatt ausgestattet ist? Ich fahre seit 1985 PKW und Krad und habe noch nie eine Bremse in einer Profi-Werkstatt überarbeiten lassen. Desweiteren habe ich auch schon mal eine komplette Motorüberholung eines Vierzylinder-DOHC-Motors (mit Ausnahme des Honens der Zylinder) gemacht.
Wenn ich es selbst mache, dann weiß ich, dass ordentlich und ohne Zeitdruck gearbeitet wurde.
-
Alles gut. Jeder wie er mag. Aber bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen wäre ich persönlich froh wenn dort nur eine Facherkstatt drann arbeitet. Auch zu meiner Sicherheit 👌
Ich schreibe niemanden vor was er zu tun oder zu lassen hat. Aber meine Meinung dazu ist gesagt.
-
Alles gut. Jeder wie er mag. Aber bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen wäre ich persönlich froh wenn dort nur eine Facherkstatt drann arbeitet. Auch zu meiner Sicherheit 👌
Ich schreibe niemanden vor was er zu tun oder zu lassen hat. Aber meine Meinung dazu ist gesagt.
Naja, wenn ich selber sachen mache weiß ich zumindest was gemacht wurde (klar, man sollte ahnung davon haben und nicht davor erst nen youtube tutorial gucken müssen)
Bzgl. Sicherheitsrelevanten Bauteile und Fachwerkstatt, ein großer lokaler Reifenhändler hat mal auf den Mustang meinem Arbeitskollegen neue Winteräder inkl. Felgen montiert. Die serien Felgenschlösser der Sommerreifen passten leider nicht, da haben sie nix von erwähnt und den Wagen mit nur 4 von 5 Bolzen pro Rad rausgegeben. Ist ihm dann auch erst aufgefallen als er nach 50-100km Die bolzen nachziehen wollte. Ein Grund warum ich früher immer selbst meine Räder gewechselt habe. -
Ich habe heute den Vertrag für das „Renault Sorgenfrei-Paket für Z.E. Fahrzeuge“ unterschrieben.
60 Monate Garantieverlängerung / 70000km inkl. Inspektionskosten und Teile ( die bei einer Inspektion vorgegeben sind ) für schlappe 1530€ 🙄 ( schon heftig … ein E-Auto braucht ja kein Motoröl ).
Im 4ten Jahr muss die 12 Volt Batterie nach Wartungsplan erneuert werden.
Die Batterie muss Lt. Händler von Renault sein, sonst wird sie vom „ Fahrzeug“ nicht akzeptiert 🤔. Wie das funktioniert ? ? ( vermutlich irgendwie codiert ).
Kosten für die Renault 12 Volt Batterie so um die 250 € ( soll / muss im Sorgenfreipaket dabei sein ).
Wenn ich hier im Forum lese, was für die Inspektionen so verlangt wird, dann relativieren sich die Kosten fürs Sorgenfrei-Paket ( etwas ).
-
Die Batterie muss Lt. Händler von Renault sein, sonst wird sie vom „ Fahrzeug“ nicht akzeptiert
Wat dem Drucker sin Orginal-Patron is dem MeganE sin Batterie.
Auch hier hat sich offenbar in den letzten Jahrzehnten nichts geändert. Der Kunde wird trickreich und wo es geht abgezockt.
Da fällt mir gerade ein Ölwechsel an meinem PT-Cruiser im Jahr 2003 ein:Auf der Rechnung tauchten 4,5 Liter Öl zum stolzen Preis von 81,43 EUR / Liter auf. Nun war die max. Ölfüllmenge incl. Ölfilter in der Betriebsanleitung mit 4,2 Liter angegeben (ja, solche Angaben fand man früher veröffentlicht). Der in Rechnung gestellte "Kleinbetrag" von knapp 25 EUR für die 0,3 Liter "Überschuss" interessierte mich denn doch und so fragte ich mal nach.
Die Antwort des Mitarbeiters vom Autohaus war ebenso frech wie überraschend: das Öl wäre als kleinstes Gebinde nur mit 0,5 Liter verfügbar und müsse also so berechnet werden.
Auf meine Nachfrage, ob der Rest dann evtl. entsorgt worden sei, kam der gute Mann dann doch etwas ins Stottern. Über das Weitere will ich nach 20 Jahren den Nebel des Vergessens senken. Es bleibt alles wie es war.