Alles anzeigenJetzt ist meine Verwirrung komplett. Offenbar hast Du die Werte "Alles" (20,5 kWh oben rechts) und "Klima & Co." (9,5 kWh unten rechts) doch addiert.
Dabei schrieb doch @rawu:
und auch Du selbst:
und ich:
Ich habe derzeit bei 86% eine Reichweite von 275 km (entsprechend ~320 km / 100 %)
Und ja, mein Auto steht draußen.
Ich habe gestern Abend von 32% auf 86% geladen und dafür 31,72 kWh gezogen. Mein Gesamt-Durchschnittsverbrauch seit Inbetriebnahme liegt bei 19,6 kWh/100 km einschließlich der Ladeverluste, die ∅ 4,4 % betragen. Mein Akku hat eine Kapazität von 55 kWh im angezeigten Bereich von 0-100%.
Und: natürlich hast Du ein anderes Auto, auch wenn die Ausstattungs-Beschreibungen identisch sind.
Du addierst doch die Werte und ziehst ins Lächerliche, dass du dann wohl nur 11kWh reinen Motorverbrauch hast. Dann müsstest du eben genau die 200km weit kommen, wenn das so wäre. Ist es aber nicht.
Du kommst 300km weit weil eben die 20,5kWh dein Gesamtverbrauch sind und ja, dein reiner Motorverbrauch ist dann 11kWh, warum auch nicht. Im Sommer fährst du auch mit 14kWh wobei 3kWh auf die Klima fallen. Auch das sind 11kWh. Wieso sollte der reine Motorverbrauch im Winter ansteigen? Was im Winter den Mehrverbrauch ausmacht, sind Heizung und Akku-Konditionierung.
Und jetzt zum letzten mal. Der Verbrauch im Bordcomputer ist der Gesamtverbrauch aller Verbraucher, ob dir das jetzt gefällt oder nicht.
Ich wäre dir auch dankbar, wenn du nicht immer Zitate aus dem Zusammenhang reissen würdest, um einen das Wort im Munde umzudrehen. Das ist mir bei dir schon öfter aufgefallen, gerade wenn man nicht deiner Meinung ist. Da wird der lustige Perlator, der immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat, ganz schnell zum starrköpfigen Rechthaber.
Auch ist es nicht schön, eine abgeschlossene Diskussion in einem anderen Thread hier wieder aufzuwärmen, weil man meint dort zu kurz gekommen zu sein.