Vermutlich sind die angegebenen 36, 4KWh nicht an der Zapfsäule gemessen sondern durch 0,61•60 berechnet…..?
-
-
Vermutlich sind die angegebenen 36, 4KWh nicht an der Zapfsäule gemessen sondern durch 0,61•60 berechnet…..?
Diese 36,4 kWh sind von einem geeichten Stromzähler gemessen. Mache ich jedesmal nach dem Laden, weil ich meinem Schatz die Stromkosten dafür bezahle.
-
Diese 36,4 kWh sind von einem geeichten Stromzähler gemessen. Mache ich jedesmal nach dem Laden, weil ich meinem Schatz die Stromkosten dafür bezahle.
Und wie hast du geladen? AC mit 22KW, oder 11KW oder evtl. noch weniger?
-
Und wie hast du geladen? AC mit 22KW, oder 11KW oder evtl. noch weniger?
Mit 10A = 7kW/h - Kann bis 16A laden
-
Mit 10A = 7kW/h - Kann bis 16A laden
D.h. du lädst über einen Ladeziegel an einer Steckdose?
10A 3-phasig sind knapp 4KW….
Nach meinem Kenntnisstand hast du dann sehr hohe Ladeverluste, das können deutlich mehr als 20 % sein…
-
Er weiß wahrscheinlich selbst nicht, mit was er lädt...
-
Er weiß wahrscheinlich selbst nicht, mit was er lädt...
Wieso musst du eigentlich immer so abfällige Kommentare abgeben. Muss das wirklich sein? Fühlst du dich dann besser?
-
10A x 230V x 3 Phasen ergibt 6,9kVA. Davon ab geht noch die Blindleistung (~10%), also landen wir effektiv bei rund 6,2kW.
-
10A x 230V x 3 Phasen ergibt 6,9kVA. Davon ab geht noch die Blindleistung (~10%), also landen wir effektiv bei rund 6,2kW.
Korrekt, war in Gedanken bei 400V als Spannung zwischen beliebigen Phasen.
Aber vielleicht lädt er auch nur 1-phasig mit 10 A… ?
Wie dem auch sei, sind die Ladeverluste relativ groß und können nicht vernachlässigt werden….
-
Die Ladeverlusten steigen mit fallender Stromstärke, egal ob 1 oder 3 phasig.
Man kann also davon ausgehen, dass die Ladeverlusten mit 10A höher sind als mit 16A.