Anzeige Durchschnittsverbrauch

  • Anders lässt es sich nicht erklären, warum sollte dass Auto 6kwh mehr verbrauchen, nur weil kalte Luft dicker ist und es ab und zu mal Nass im Winter? Das mag alles den Verbrauch beeinflussen, aber das ist doch marginal und im 0, Bereich...


    6kwh zum heizen ist schon ordentlich, das ist fast 50% von meinem Sommerverbrauch, schade das ne Wärmepumpe im Auto das Verhältnis nicht 1 zu 3 umwandeln kann. Dann wären wir bei 2 bis 3 kwh mehr fürs heizen und keiner muss Angst haben vor dem Winter

  • Da magst du, wie gesagt, hoffentlich Recht haben!

    Aber vergiss nicht, das 6kWh/100km bei 50kmh ca. 3kWh Heizlast pro Stunde ergibt, sprich dein Heizdraht 3kW zieht und das halte ich für plausibel.

    Lese ich deinen Text, gehst du eher von 6kW aus. Daher schreibe ich das hier nochmal explizit.

    Renault Megane E-Tech EV60 Techno seit 12.2022

    Renault Zoe R135 ZE50 seit 03.2022

  • 3kWh Heizlast pro Stunde ergibt

    Das ist schon enorm viel. Stell Dir mal einen 3000W Heizlüfter volle Pulle in dem kleinen Raum vor. Da reißt Du Dir schon nach Minuten die Klamotten vom Leib.

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Thomasfa Bei deinem Fahrprofil hattest Du bestimmt auch mit dem Verbrenner im Winter einen Verbrauch von mind. 150% gegenüber Sommer. Ich halte den Verbrauch für normal.

    Naja, meine Eco-Auswertung im Megané sagt etwas von 65-72 von 100 Punkten an. Somit ist mein Fahrprofil gut, oder?

    Gruss aus Steyr

    Thomas

    __________________________________________________________

    Bestellt Mitte Juli / Lieferung IST 28.10.2022 / Übergabe IST 3.11.22

    Megane E-Tech EV 60 220hp - Ausstattung Techno

    Standard-Lackierung Gletscher-Weiß

    Advanced Driving Assist-Paket Techno und Wärmepumpe
    Mobile Ladestation go-e Charger Gemini flex

  • Somit ist mein Fahrprofil gut, oder?

    Blendend! Aber noch stark verbesserungsfähig ;)

    72% heißt, das letzte Viertel zu Fuß gehen weil Akku leer.

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Wo hast du denn nachgeladen ? An einer gewichten Ladesäule oder an deiner Wallbox ? Dazu noch ca. 10% Ladeverluste, wenn du nicht DC geladen hast... Somit würde man irgendwo bei 23kwh landen, das ist weder der Wert den das Auto anzeigt noch wenn man beide Werte zusammen rechnet. Also muss da ein Fehler in deinen Angaben sein.


    Wenn man davon ausgeht das man nicht auf 100% lädt und nie auf 0% runter fährt, ergibt sich noch ca. 50kwh nutzbare Energie. Das wären in deinem Fall mit über 26kwh Verbrauch 180km die du nur fahren könntest, also ich fahre regelmäßig 250 bis 280km zu dieser Jahreszeit....

    Ich habe eine Go-e Charger Flex Wallbox. Nur zum Vergleich - in der App wurde mir 36,1kWh Ladung angezeigt. An meinem geeichten Stromzähler zur Wallbox 36,4kWh. Ich lade auf 80%

    Gruss aus Steyr

    Thomas

    __________________________________________________________

    Bestellt Mitte Juli / Lieferung IST 28.10.2022 / Übergabe IST 3.11.22

    Megane E-Tech EV 60 220hp - Ausstattung Techno

    Standard-Lackierung Gletscher-Weiß

    Advanced Driving Assist-Paket Techno und Wärmepumpe
    Mobile Ladestation go-e Charger Gemini flex

  • Das ist schon enorm viel. Stell Dir mal einen 3000W Heizlüfter volle Pulle in dem kleinen Raum vor. Da reißt Du Dir schon nach Minuten die Klamotten vom Leib.

    Die Heizlast von einem PKW liegt tatsächlich bei 4-6kW. Weiß nur nicht mehr bei welcher Außentemperatur... -7°C?

    Die Dämmung ist ja miserabel gemessen mit Wohngebäuden und Stahlblech ist ein relativ guter Wärmeträger, verglichen mit einer Fassadendämmung oder einen Ziegelstein.

    Renault Megane E-Tech EV60 Techno seit 12.2022

    Renault Zoe R135 ZE50 seit 03.2022

  • Hallo Thomas,


    deine Rechnung geht nicht auf, ich dachte am Anfang auch, dass es sich so verhält, wie du es beschreibst, aber:

    0,61*60KWh ist nicht dein Verbrauch sondern viel realistischer: 0,61* 54,5KWh, dann sind wir bei 33,2KWh.

    Aber das ist auch noch zuviel, denn du hast nicht tatsächlich 61% verbraucht sondern ein paar Prozentpunkte weniger, da der Verlauf nicht linear ist (siehe mein früheres Posting) .

    Du müsstest für einen Verbrauch von 19,8KWh/100km auf 140km 27,7KWh verbraucht haben. Das würde einem korrekten Prozentwert (basierend auf 54,5KWh von 0-100%) von 56% entsprechen. Diese 5% Differenz drücken die "Nichtlinearität" des Anzeigenverlaufs dar. Nähert sich deine Anzeige gegen 0% holst du diese 5%, die er dir als bereits verbraucht vorgegaukelt, hat wieder rein.


    Zugegebenermaßen.....meine Theorie ;)


    Viele Grüße

    Ralf

  • Ich habe es im anderen Thread schon geschrieben. Du hast die Ladeverlust ausser acht gelassen. Deine Rechnung stimmt also nicht.