Und was genau ist dann jetzt der Nachteil, wenn ich immer nur auf 80% lade und nicht ab und zu auch mal 100?

Verbrauch Megané im November
-
-
gelöscht
-
Naja, sagen wir mal so, bei etwa 200mV bekommt Du ne Fehlermeldung vom System. Der Rest zu BMS kann man da https://en.wikipedia.org/wiki/Battery_management_system, welches System nun Renault benutzt weiß ich nicht, aber es hat eines und bei der Zoe kann man es beobachten.
Wenn Du nur immer bis 80 % lädst, dann hat das BMS eigentlich nix zutun, wann es aber wirklich anfängt, weiß bisher noch keiner, kann auch sein das er schon bei 90 % anfängt, vielleicht kann man es mit dem Defragmentieren einer Festplatte vergleichen, vor 30 Jahren unverzichtbar
Meiner Meinung nach kann schon bis 80 % im täglichen laden, wenn einem dann die Reichweite genügt, aber so abundzu auch mal die 100%, und bevor wieder jemand kommt, ja klar nicht im Hochsommer in der Sonne stehen lassen und 3 Wochen in Urlaub fliegen, ist schon klar, ich meine das im täglichen Gebrauch.
-
Ich lade unseren zoe und den niro einmal im Monat auf 100%, wenn ich danach eine längere Fahrt plane damit der Akku nicht so lange mit 100% rumsteht.
Hier noch ein paar Tips um euren Akku gut in Schuß zu halten:
Die Lebensdauer von Akkus für Elektrofahrzeuge erhöhen: 10 Tipps, wie Sie Ihr E-Auto batterieschonend laden, fahren und pflegen | e-mobileo.deWir verraten Ihnen 10 einfache Tipps, wie der Akku Ihres E-Fahrzeugs länger hält Der Akku ist das Herzstück jedes Elektroautos. Im Großteil der aktuellen…www.e-mobileo.de -
Wie bekommt denn raus, dass Zelle x irgendein Problem hat?!?
Hiermit soll das auch gehen. Gerät leihen, Anweisungen befolgen und zurückschicken und man bekommt ein Zertifikat.
Würde ich ggf kurz vor Ende der 8 Jahres Garantie machen.
Batterietest für ElektroautosBatterietest für Elektroautos ✓ gebrauchte Elektroautos selbstständig testen ✓ Batteriediagnose über OBD2-Anschluss ✓ Testfahrt eigenständig durchführen und 2…shop.e-autos.de -
Und was genau ist dann jetzt der Nachteil, wenn ich immer nur auf 80% lade und nicht ab und zu auch mal 100?
Der Nachteil ist, dass deine einzelnen Akku-Zellen dann nie "angeglichen" werden. Es gibt immer Zellen, die etwas "hinterher hinken".
Diese Zellen werden durch das Balancing wieder in Form gebracht. Es reicht aber völlig aus das Balancing, also laden auf 100%, 1x im Monat durchzuführen. Ein ständiges Laden auf 100% ist der Lebensdauer des Akkus auf längere Sicht nicht zuträglich.
-
Habe einen interessanten Artikel zum Thema Akku Balancing gefunden. Laut dem Artikel sagt Renault das man sich um das Balancing keine Gedanken machen muss „da es nach Angabe von Renault „automatisch während des Ladevorgangs oder der Fahrt“ erfolge. Außerdem werde der Akku am Ende eines jeden Ladevorgangs ausbalanciert.„
Falls jemand andere Informationen bezüglich des Balancing bei Renault Fahrzeugen hat bitte teilen!
Hier der Link:
Elektroautomobil – Das Magazin für Elektromobilität | Battery balancingDie Anzeige „100 % geladen“ heißt nicht unbedingt, dass der Akku tatsächlich voll ist. Eine spezielle Regelung, das Battery Balancing, sorgt dafür, dass alle…www.elektroautomobil.com -
Also der Winter scheint echt von der Reichweite schon etwas anders zu werden. Bei uns waren es die letzten Tage um die 0 Grad.
Hab am Freitag auf 100% geladen gehabt und bin dann bis gestern nachmittag 134 km gefahren und da war der Akku dann schon auf 41% runter.Bin rel. normal wie immer gefahren, es waren aber auch ca. 20-25 km Autobahn mit Tempo 110-125 dabei, Heizung auf 22 Grad und Sitzheiung an.
Und 2 mal vorklimatisierung die jeweilse 5-10 min lief.Rechnerischen wäre das ein Verbrauch im bereich 26 kwh/100km. Uii
-
Bin gerade bei 5°C und vorher draußen geparkten (kalter Akku) 25 km durch mehrere Orte und Landstraße nach Hause. Die letzten 4 Wochen war ich dort bei 11 - 14 kE unterwegs. Verbrauch heute Abend bei 17 kW. Da war wohl die Batterieheizung zu Gange….
-
Willkommen in der E-Auto-Welt
Das ist "normal" - unsere Zoe erreicht im Sommer immer so Ihre 380 km bei vollem Akku (hochgerechnet) und aktuell werden die 300 knapp. Wenn es dann richtig kalt wird werden es nochmals weniger - alles bei ziemliche gleichem Fahrprofil (Pendlerauto
)