
Winterreifen 18 und 20 Zoll
-
-
Das ist klar. Ketten haben keinen Platz im Radhaus
Guter Hinweis! Ich benötige das nicht.
-
Hallo Martín,
solltest Du im Winter unterwegs sein und es ist Kettenpflicht…
Liebe Grüße
Udo
-
Hi Udo!
Das passt nicht zum Nutzerprofil. An solchen Tagen muss der Wagen dann stehen bleiben. Langstrecken im Winter sind somit für mich ausgeschlossen und auch von vornherein nie geplant gewesen. Falls sich unsere Lebensumstände ändern sollten, dann müssten die 20er Zöller verkauft und 18er Zöller angeschafft werden (inkl. Schneeketten).
Das habe ich heute mitgenommen aus den Diskussionen hier.
Jetzt aktuell genießen wir aber noch recht sommerliche Temperaturen hier in der Gegend und denken noch nicht an den Winter…
Liebe Grüße,
Martin
-
Das mit der Schneekettentauglichkeit ist natürlich ein guter Hinweis. Ich habe aber tatsächlich in den mehr als 20 Jahren die ich nun Auto fahre noch nie welche gebraucht. Und wir haben ohnehin noch ein weiteres Auto „fürs Grobe“ daheim, das könnte auch Schneeketten.
-
Hallo,
es nutzen doch einige den MeganE als Kurzstreckenfahrzeug und haben ein weiters Fahrzeug, was wohl ein Verbrenner ist.
Ich denke darüber nach, rein elektrisch zu fahren und alle Verbrenner zu verkaufen.
Das ist in der momentanen Phase nicht zielführende. Wenn ich daran denke, wie praktisch und unkompliziert es auf Langstrecke mit meinem Espace ist. Allein schon die Größe, der Platz und ein Verbrauch unter 6 Liter Diesel auf 100 Kilometer.
Ein passendes, von der Größe vergleichbares, rein elektrisches Fahrzeug kostet weit über EUR 100.000 - da fällt mir nur EQS SUV ein.
Der MeganE soll erstmals den im Stadtverkehr bewegten Captur ersetzen, dafür ist er perfekt. Und er hat den erleichterten Einstieg, Sitz- und Spiegel-Memory, so wie im Espace von mir geschätzt. Das vermisse ich im Captur.
Liebe Grüße
Udo
-
Also wir fahren den Megané als einziges Fahrzeug, natürlich auch Langstrecke. Für die Stadt haben wir in München den ÖPNV. Aber selbstverständlich darf das jeder für sich selbst festlegen.
-
Ich nutze den Megan für Beides. Stadtverkehr und Langstrecke. Ich brauche für die Strecke von Hamburg nach Heilbronn ca. 1 Std. länger wegen dem Laden. Aus meiner Sicht kein Problem.
-
Am Land ist das mit dem ÖPNV als Familie mit Kindern eine andere Geschichte, in der Stadt hätten wir auch nur ein Auto, da man mit ÖPNV zeitnah überall hinkommt. So haben wir nun zwei, den Stromer hier für den Alltag und unseren 3 Jahre alten Verbrenner (Allrad). Eines Tages werden es dann bei uns zwei Stromer sein, ich freu mich schon auf den Tag
-
Wir schweifen hier ein bisschen ab, oder???