Das erste Update ist da - Thread * OTA * OpenR-Link Update …

  • Gestern der Termin beim Händler war eher ernüchternd. Das Update einspielen war schnell erledigt.

    Allerdings habe ich keinerlei Informationen was da eingespielt wurde.

    Der Händler aber auch nicht und war recht frustriert das sie überhaupt keine Infos von Renault bekommen.

    Sie können nur die Fahrgestellnummer eingeben und nachschauen, ob es ein Update gibt oder nicht.

    Hinterher hat sich optisch nichts verändert.

    Die Version ist immer noch 1.1.0 und die Punkte "Auf Update prüfen" und "Update läuft..." sind immer noch ausgegraut und nicht anwählbar.

    Aber Hauptsache ist, dass der MeganE sonst keine Probleme hat und Alles so funktioniert wie es soll.

    Außerdem weiß ich ja jetzt, wie ein echter Reset geht.


    Gruß

    Michael

    Seit 17.12.22: MEGANE E-Tech TECHNO EV60 220hp WP-AV-AD

    03.11.23: openR link 1.2 USB; 21.12.23: Antriebsbatterie 1.1.0 OTA; 06.02.24: openR link 2.1.0 OTA; 14.02.24: openR link 2.1.1 OTA; 21.03.24: openR link 2.1.2 OTA; 10.04.24: Konnektivität 1.1.0; 31.08.24: Konnektivität 3.1.0 OTA

  • Mein MéganE bekam gestern seine AHK, dabei hat der Freundliche eine Neuprogrammierung des HEVC durchgeführt und mir die Anweisung hierzu ausgehändigt.

    Interessant ist Folgendes:

    Zitat

    Neuprogrammierung des "Steuergeräts Hybrid- und Elektrofahrzeug-Controller (HEVC_946)" nach Fehler FOTA-Kampagne.


    Ziel:

    Das Steuergerät Hybrid- und Elektrofahrzeug-Controller (HEVC_946) aktualisieren, um die folgenden potentiellen Kundenbeanstandungen zu vermeiden:

    • Beim Öffnen der Tür erscheint die Meldung "Begrenzte Leistung" kurz begleitet von der Warnlampe "Schildkröte" und es gibt keine interne Begrüßungssequenz.
    • In der Instrumententafel wird die Meldung "Störung Elektromotor" angezeigt, mit oder ohne Verlust der Antriebskraft.
    • Im Fahrgastraum sind aus dem Motorraum herrührende Geräusche zu hören. Die Störung beeinträchtigt den Betrieb der Klimaanlage, mit oder ohne der Meldung "Laden der Batterie nicht möglich" in der Instrumententafel.
    • Meldung "Neustart nicht möglich" und "Elektrisches System kontrollieren" nach DC-Ladevorgang.
    • Das Laden an einer Wechselstrom-Ladestation stoppt und das Ladekabel bleibt am Fahrzeug verriegelt. In der Instrumententafel wird die Meldung "Wechselstrom-Laden der Batterie nicht möglich" angezeigt.

    Vermutlich handelt es sich um das Update "Elektromotor V02", das bei mir jedoch fehlerfrei installiert war. Die ausgelesene Version war jedenfalls vor und nach der Neuprogrammierung identisch.


    Falls jemand einen der oben genannten Fehler beobachtet hat, kann der Freundliche jedenfalls Abhilfe schaffen.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Also ich habe in diesem Zusammenhang folgende Antwort von Renault Österreich bekommen.


    Die möglichkeit Updates OTA zu erhalten ist derzeit überall gestoppt. (nicht nur in Österreich) Die Zentrale arbeitet mit Hochdruck an der Freischaltung.
    Vorerst können Updates leider nur über eine Werkstatt aufgespielt werden.

    Wahrscheinlich hast Du keine weiteren Infos bekommen, warum das so ist?

  • nope, das warum wurde nicht beantwortet.

    liebe Grüsse Roland


    **************************************

    Megane eTech Techno EV60 optimum charge, Wärmepumpe und AHK Software Stand: SW 283C34072R / OpenR Link 2.1.2 (11.01.2024)

    Zulassung 02/2023 :)                                                                                                                                              Elektromotor 1.1.0 (19.12.2023) / Fahrhilfen 1.1.0 (24.11.2023)

  • Gestern ist bei mir das OpenR-Link V 1.1.1gekommen. Heruntergeladen und über Nacht installiert. Eine Veränderung konnte ich jetzt nicht feststellen aber das Ganze Update soll auch erst mit der V 1.1.2 abgeschlossen sein.

    Gruß Christian


    MEGANE E-TECH ICONIC EV60 volle Ausstattung

    Weiß, Dach Black Pearl-Schwarz

    ChriSu_EV

  • Heute kam auch bei mir das Update: OpenR-Link V 1.1.1


    Das Update war in wenigen Sekunden runtergeladen. Nachdem ich das KFZ zwei mal abgestellt hatte, verschwand die Meldung wie im Foto ersichtlich.


    Nun steht es in der Historie mit einen grünen Haken.


    Somit kann das 1.1.2 ja nun kommen :)


    1.1.1.jpg


    MEGANE E-Tech 100 % elektrisch ICONIC EV 60 220 hp optimum charge # Arktis Weiß - Dach Black Pearl - Polsterung Rivieria Sand Grau # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Winterreifen # Blade Stoßfänger in Wagenfarbe # plus Garantie 72 Monate / 60.000 km // bestellt 07.07.2022 ----> Auslieferung unverbindlich 23.12.2022 (schauen wir mal)
    --> hat fast gepasst, KFZ wurde am 30.12.2022 übergeben :)

  • Ein Update, wo? Also in Österreich gibt es keine Updates für mich. Warum auch immer und was die technischen Schwierigkeiten auch sein mögen:/ Technisch gesehen haben wir auch schon in Ö das Internet übers Mobilfunknetz 😜 und sogar gut ausgebaut wie ich finde, man lese und staune. Ich warte also auch schon gespannt auf die Updates.


    Rein mal so aus Interesse:

    Hat jemand hier Forum aus Österreich tatsächlich seit März 2023 irgendein OTA Update bekommen? Bis jetzt ist FOTA für mich ein Märchen, dass ich aus einem Forum und der Renault Marketing Abteilung kenne :D

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Ich habe das Gefühl, dass Renault immer mal eine Einladung bracht zum patchen. K h hatte mich Mitte März mal bei dem Kundenservice gemeldet und gefragt ob ich das Update 1.1.0 und so weiter haben kann, wegen einiger Fehler. Kurz darauf ist das Update gekommen für viele hier inkl. Mir. Vor einer Wiche habe ich dann geschrieben, wo der das Update 1.1.1 bleibt. Und nun wird es wieder ausgerollt 🙈