Unter dem Aspekt der heutigen Ansprüche stimmt das wahrscheinlich. Wir sind mit dem alten Opel Kadett zu fünft gut nach Italien gekommen. Naja, die 80er 🤣

Familientauglichkeit
-
-
Also wir haben uns ganz bewusst für ein kleineres Auto und damit für den Megane entschieden. Wir sind zu viert, die Kinder sind 0,5 und 2,5 Jahre.
Ich denke der Megane bietet genug Platz für die täglichen Fahrten und kleine Ausflüge. Wir fahren seit März eine Zoe. Die war erst als Zweitwagen gedacht, allerdings haben wir sie dieses Jahr hauptsächlich gefahren und unser Alhambra hat dieses Jahr keine 3000km bekommen.
Jetzt weicht der Alhambra dem Megane und die Zoe wird dann wohl wirklich der Zweitwagen.
Für die Urlaubsfahrten haben wir eine Dachbox geordert und einen 750kg Anhänger kann er sich ziehen.
Ich denke im Fond ist genug Platz für Kinder mit ihren Sitzen und Vorne für die Erwachsenen sowieso.
Mehr Auto braucht eigentlich kein Mensch und auch keine 4 köpfige Familie...
Wir wollen explizit kein SUV.
Und als ich ein kleiner Junge war sind wir (damals, 4 köpfige Familie) mit der Oma in einem Golf 2 für 14 Tage an die Ostsee gefahren, ging ohne Probleme...
-
Also die Sitze unserer beiden 5-jährigen stoßen mit der Kopfstütze jetzt schon an der C- Säule an. Ewig geht das nicht mehr.
-
Was habt ihr für Sitze? Würde mich wirklich interessieren, wenn es da später Probleme gibt.
-
Joie Traver
-
Also so groß ist er ja noch nicht, aber mit 3,5 Jahren passt unser kleiner sehr gut hinten in einen Römer Kidfix i-Size. Der Sitz ist recht schlank gebaut.
-
Ich fahre aktuell Golf 8 als Zweitwagen. Da passen meine vier Kinder rein (Teenager und Kindergartenkinder).
Ich hoffe, im Megane E-Tech wird es auch so sein. Wir fahren in der Konstellation maximal 40km eine Strecke und das maximal monatlich. Sollte also gehen.
-
hab zum Glück keine Tee Nager mehr..
aber es sind schon Kinder ohne Probleme mitgefahren.. wo soll das Problem sein?
-
Problematisch wird es ja nur, wenn mehr als 3 Kinder einen "großen" Kindersitz brauchen und der Beifahrersitz auch schon besetzt ist... Aber das Problem gibts in 90% aller 5 Sitzer.
-
Hallo an die Runde,
ich habe zwei Kinder im Alter von 10 und 5 Jahre. Der Große braucht keinen Kindersitz mehr, meine Tochter hat noch einen verstellbaren von Cybex, der mitwächst. Vom Platzangebot her ist das im Megane E-Tech völlig in Ordnung für die beiden. Manche erachten es als negativ, dass es hinten recht dunkel ist. Ich persönlich empfinde das eher als positiv, da meine Tochter super schläft, wenn wir unterwegs sind. Die kleineren Fenster suggerieren zudem irgendwie ein Gefühl von Sicherheit. Lt. meinem Sohn ist es hinten wirklich sehr bequem.
-
Bei uns ist der Megane auch Familienauto mit zwei Kindern 3 und 11 Jahre und für Wochenendausflüge passt sogar die Oma noch bequem mit rein...
Klar mit zwei 16 jährigen die knapp 2m groß sind wirds eng, aber wie oft fahren die bei Mami und Papi noch mit ? Für Leute mit Zwillingskinderwagen ist der Megane auch eher ungeeignet, aber für uns passt er.
In den Kofferraum passt auch locker Gepäck für 1 Woche Urlaub und sogar das Laufrad und die Buddelsachen vom kleinen passen locker....
Früher sind Familien mit Trabbi oder Käfer bis nach Italien oder Ungarn gefahren, das hat auch gepasst, man muss einfach nur mal bisschen seine Anforderungen runter Schrauben und nicht immer den ganzen Hausstand mitschleppen. Zu 95% sitzt man ja doch alleine im Auto auf dem Weg zur Arbeit, warum da also soviel Platz mitschleppen? Das macht nur Probleme bei der Parkplatzsuche und verbraucht unnötig Energie...
-
hab zum Glück keine Tee Nager mehr..
aber es sind schon Kinder ohne Probleme mitgefahren.. wo soll das Problem sein?
Wusste gar nicht dass Teenager am Tee nagen
-
Wusste gar nicht dass Teenager am Tee nagen
Hauptsächlich nagen sie an den Nerven. Wenn die alle sind, dann geht's mit Tee weiter
-
In den Kofferraum passt auch locker Gepäck für 1 Woche Urlaub und sogar das Laufrad und die Buddelsachen vom kleinen passen locker....
Ich schick dir mal meine drei Damen, bei uns wird es sogar im Touran mit Dachbox knapp. Mir reicht ein Koffer für 2 Wochen, aber was da für eine Woche eingepackt wird, spottet jeder Beschreibung...
-
Gestern waren wir vollbesetzt unterwegs. Zwei Erwachsene vorne, zwei Erwachsene hinten + Kleinkind im Kindersitz. Logisch, hinten klappt das nur mit entsprechender Statur
Aber für so eine 150km Fahrt ab und an gehts. Ich sitze allerdings auf dem Fahrersitz und kann das behaupten