Megane Verkauf ist Katasrophal

  • Ich versuche gerade meinen Megane eTech zu verkaufen. Die Börsen wie Mobile oder WkdA wollen den erst gar nicht und Händler bieten mir gerade mal 18ooo€ - für einen 3 Jahre alten Ev60 Techno mit allem - der 52000 K neu gekostet hat - oh Mann


    Wollte ich nur mal so mitteilen


    Gruß

    Michael

  • Und was hast Du erwartet?

    Für den Wiederverkauf hast Du zwei entscheidenede Fehler begangen: falsche Marke und falscher Antrieb. Solange von den Politikern "Technologieoffenheits"-Geschwafel kommt und Verbrenner massiv subventioniert werden (über faktisch nicht vorhandene CO2-Bepreisung und Duldung wissentlich geschönter Abgas- und Verbrauchswerte) und die Verbraucher einfach nicht ihr Hirn benutzen können, wird sich daran auch nichts ändern.

    Fazit: fahr das Auto weiter, bis es auseinanderfällt oder jammer nicht und nimm die 18k.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • gerade mal 18ooo€ - für einen 3 Jahre alten Ev60 Techno mit allem - der 52000 K neu gekostet hat - oh Mann

    Was hast Du erwartet?

    Ein drei Jahre altes Auto hat ökonomisch bei einer Fahrleistung von 50 TKM im professionellen

    Handel einen Restwert von rund 40%. Dein Fahzeug würde heute keine € 45000 kosten. Das ist relevant.

    Was sind da 40% davon? Genau: € 18000.


    Ich stelle immer wieder fest, dass in Deutschland ganz interessante Vorstellungen zirkulieren, was

    so Autos für Restwerte haben. Alleine schon die Befestigung des Nummernschildes (=Erstzulassung)

    kostet mindestens 20% des Kaufpreises, ohne dass es einen einzigen Kilometer bewegt wurde.


    Autos sind nicht knapp - nein, es hat weltweit Millionen Autos die rumstehen und die will keiner.

    Und vergiss ganz schnell, dass es bei einem deutschen Auto besser aussehen würde. Folge dem

    Rat von KaMaKi .

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Hi Michael!

    Kann ich schon ein wenig nachvollziehen. Ist auch mein erster Renault und der etwas schlechtere Werterhalt war mir beim Kauf auch nicht so direkt bewusst. Also ein wenig Mitgefühl hast von mir, denn ich habe meine bisherigen Autos auch immer relativ gut verkauft. ich würde nämlich auch schon den ScenicE fahren hätte die Techno MeganE etwas mehr Restwert gehabt letztes Jahr. Die drastische Preissenkung direkt nach unserem Kauf hat natürlich auch viel damit zu tun, das wir nicht wechselten, denn eine neue MeganE kostet ja neu jetzt einige Tausender weniger als damals. Wir haben 2023 auch 52K bezahlt.

    Am Ende haben die Vorredner vollkommen recht, wir sitzen im selben Boot.

    Liebe Grüße, Martin

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Für die genannten Fahrzeuge aus 2022 und 2023 gab es auch noch die Umweltprämie, die wirkt sich ja auch noch irgendwie aus.


    Mein Megane hat zwar Listenpreis auch um die 52000 Euro gehabt, aber bezahlt hab ich um die 42000 Euro da es 9750 Euro quasi zurück gab, 6000 vom Staat und 3750 von Renault. Dafür, das muss man klar sagen, auch kaum Rabatt. So gesehen relativiert sich das aber ein wenig.


    Wer ein Auto neu kauft sollte aber auch nicht meckern wenn das nach 3 Jahren deutlich an Wert verliert. Da würde ich dann eher einen Jahreswagen oder halt einen 3 Jahre alten Gebrauchten. Denn genannten Scenic gibt es gebraucht sicher auch schon relativ leistbar.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Lass mich das mal klarstellen - ich spreche nicht von drei Jahren. Nach bereits einem Jahr bekam ich ein Angebot über 30.000 Euro für meinen Wagen (9.000 km, top gepflegt). Das entspricht einem Wertverlust von etwa 40% innerhalb von nur zwölf Monaten.


    Ich hatte damals effektiv 49.000 Euro bezahlt, da ich lediglich 3.000 Euro Förderung erhalten hatte. Einen Preisnachlass vom Händler gab es nicht - null Prozent.


    Vor diesem Hintergrund finde ich Aussagen wie ‘was hat man denn erwartet’ einfach befremdlich. Es war ja nicht vorhersehbar, dass die staatliche Förderung so abrupt eingestellt wird und Renault dann prompt die Listenpreise deutlich senkt. Dadurch ist der Restwert unserer MeganE-Modelle um mehrere tausend Euro gesunken.


    Die Position des Händlers kann ich durchaus nachvollziehen - warum sollte er mir z.B.38.000 Euro für einen Gebrauchten zahlen, wenn Neukunden zwischenzeitlich für denselben Betrag bereits einen fabrikneuen MeganE bekommen können? Das wäre betriebswirtschaftlich wenig sinnvoll.


    Bitte nicht als Jammerei sehen, das ist nur eine Klarstellung des Sachverhalts.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Also mein Megane Bj 07/22 hat damals 46.xxx€ gekostet. Es gab 6000€ Umweltprämie vom Staat und 4000€ vom Händler, somit lag ich bei 36.xxx€.


    Ich habe ihn auf 5 Jahre für 0% finanziert und glaube 10k angezahlt. Aktuelle habe ich eine Rate von 156€. Am Ende der 3 Wege Finanzierung sind noch 18.xxx€ offen. Ich habe eine garantierte Rücknahme vom Händler zum noch offenen Preis. Das du für ein 3 Jahre altes Auto lediglich nur noch 18k bekommen sollst ist erschreckend.


    Das "wir kaufen dein Auto" und ähnliche für elektro Autos keine Gebote abgeben ist leider normal. Der Megane ist leider ein nischen Produkt, aber es war noch nie leicht einen Renault gut und schnell zu verkaufen, ich spreche da aus Erfahrung. Dafür kann man bei jungen Gebrauchten gute Schnäppchen machen.... Den Megane als Neuwagen kaufen, hat nur wegen der 10k Umweltprämie Sinn gemacht.


    Mein nächster wird garantiert wieder ein junger Gebrauchter.... Da ist der größte Wertverlust schon weg, aber eigentlich war das bei Verbrennern auch schon so...

  • Der Megane ist leider ein nischen Produkt

    Für mich gilt....Der Megane E-Tech ist zum Glück ein Nischenprodukt ;) 8)

    Hinsichtlich Wiederverkauf hast Du momentan recht, aber vielleicht, wenn man lange genug wartet, wird er ja zur Rarität.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Ich habe den Megane für 4 Jahre geleast und 2 Jahre sind nun herum. Ich überlege mir, ob ich ihn dann in 2027 am Ende der Laufzeit kaufe. Der Restwert wäre um die 19.000 € mit 80.000 Kilometer.

    Uns gefällt der Megane und wir hatten bisher auch noch keine Probleme mit dem Auto selbst. Auch die ganzen Dinge, die hier im Forum diskutiert werden, sehen wir nicht so genau. Klar, wenn man nach der Garantiezeit viel Geld für Reparaturen zahlen muss, ist es schon sehr nervig. Aber aus meinen Erfahrungen aus 28 Jahren Fleetmanagement kann ich nur sagen, dass dies bei jedem Hersteller ist. Da hatten wir viel Diskussionen wegen Kulanzen und manchmal wurden diese gegeben und manchmal nicht.

    Vielleicht kann ich den Preis am Ende noch etwas auf 15.000 € drücken. Mal sehen.

    Also, ich will nur sagen, dass wir mit dem Auto zufrieden sind.

    Renault Megane E-Tech EV60 Iconic mit allem außer scharf, Nachtblau

    Auslieferung 07/2023