Mini Facelift 2024

  • Ich habe hier gelesen, dass sich jemand über die Spiegelung des Harman Kardon Schriftzugs in der Frontscheibe beschwert hat. Mir ist zudem der Bass zu schwach. Also mache ich jetzt so lange Stress, bis ich auf Garantie eine Anlage von Teufel eingebaut bekomme. Die gibt es zwar nicht fürs Auto, aber das ist nicht mein Problem.

    sagt der mit einen Gladen RSX im Heck ;b

  • Das ist aber schon Jammern auf hohem Niveau.

    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das 0,25mm dickere Scheiben soviel ausmachen.

    Eventuell sind es ja Akustikscheiben ( zwei Scheiben mit Vinyl Zwischenschicht) dann könnte es schon eine Verbesserung darstellen.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Eventuell sind es ja Akustikscheiben ( zwei Scheiben mit Vinyl Zwischenschicht) dann könnte es schon eine Verbesserung darstellen.

    Selbst wenn, danach kommen die Geräusche wo anders her bzw. fallen dann mehr ins Gewicht.

    Zuerst sollte man immer erstmal anfangen zu dämmen und dann kann man weiter sehen.

    Was bringt dir eine bessere Scheibe, wenn die Karosse so gut wie 0 gedämmt ist.

  • Also entweder habe ich Glück mit unserem Exemplar :) oder die Ansprüche sind hier bei einigen im Forum etwas höher als bei mir :/. Ich gehe mal von Ersterem aus, da unser MeganE im Vergleich zu anderen BEVs der Kategorie (Kona, Tesla M3, Polestar 2,… ) gut mithält und sich angenehm fährt. Logisch kann man selber noch nachbessern und das Auto dadurch leiser machen, wäre mir den Aufwand allerdings nicht wert, da es für uns eben passt.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Bei meinem Fahrzeug kommt es auf der Fahrerseite nicht nur zu den geschilderten Windgeräuschen, sondern ich habe den Eindruck, dass es auch reinzieht ( im Winter kommt es irgendwie kalt rein ).

    Das Geräusch selbst hört sich so an, als ob die Fensterscheibe nicht ganz zu ist.

    So wie der Techniker (vage gesagt hat ) bzw. ich ihn verstanden habe / interpretiere liegt es bei der Fahrertür an zu großen Fertigungstoleranzen, sodass es bei einige Türen wohl zu diesem Fehlerbild kommt.

    Was genau in der Actis dazu steht konnte er / darf er mir nicht sagen.

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

    Einmal editiert, zuletzt von Woodstock17 ()

  • Bei meinem Fahrzeug kommt es auf der Fahrerseite nicht nur zu den geschilderten Windgeräuschen, sondern ich habe den Eindruck, dass es auch reinzieht ( im Winter kommt es irgendwie kalt rein ).

    Danke. Das klingt dann in der Tat nach einem Mangel.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Kleiner Hinweis....kann mich erinnern, dass damals als mein Fz erst zwei Monate alt war haben mich die fahrerseitigen Windgeräusche sehr gestört. Bei der Kontrolle der Dichtungen habe ich dann festgestellt, dass an der Türe oben im waagrechten Bereich ein Steckbolzen der Dichtung nicht korrekt in der Türrahmenbohrung verankert war. Die Dichtung war leicht abstehend zum Türrahmen. Steckbolzen nach unten gedröckt....Wingeräusche stark reduziert. Habe mich damals gewundert was dies ausgemacht hat.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Hallo,


    Doppelglasscheiben an den Seitenfenstern können viel bewirken.

    Leider geht aus den Informationen nicht hervor, dass es sich bei dieser Actis wirklich um Doppelglasscheiben handelt.

    Die Vermutung liegst nahe…


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom