Warum ist der Megane in Deutschland nicht so beliebt?

  • Komisch , hatte noch ein Gespräch mit ein Volvo fahrer der fragte wie weit ich bei den Temperaturen komme .... der hat ein unter 70 kw Akku und lud bei über 80% noch mit 46 kw habe aber

    ist auch egal , wusste vorher das der Megan nicht zu den Top Schnellladern gehört.

    Schau mal:


    634115BB-8DF9-4915-9443-29FCB7FAE65D_1_105_c.jpeg

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Mach dich locker, das kann an vielen Dingen liegen, z. B. dass der Akku noch fast halb voll ist usw. Außerdem ist der MeganE konkurrenzlos :D

    Ich stellte mir irgendwann die Frage; warum soll ich laufen, wenn ich fliegen kann, also bestellte ich mir einen MeganE (Iconic)

  • Das Zusammenspiel von Fahrzeug/Batterie und Lader ist extrem komplex.

    Genau das kann ich absolut bestätigen. Es hat schon einmal geholfen in der gleichen Schlange bei EnBW einfach die Säule zu wechseln, und schon wars erheblich schneller. Vielleicht haben manche Lader auch ne Macke, funktionieren, aber halt nicht mit Top-Leistung.

    Renault Megane E-Tech Electric Techno EV60/220hp, volle Ausstattung: Bestellt im April 2022, geliefert im November 2022.

  • Hallo,


    wahrscheinlich spielt es auch eine Rolle, wie viele Fahrzeuge benutzen wie viele Ladesäulen. Ich habe den Verdacht, dass die nötige Leistung nicht zur Verfügung steht, wenn an mehreren Ladesäulen gleichzeitig geladen wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Ja, hängt auch mit dem Anschluss der Säule am Stromnetz zusammen: wir betreiben selber eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten. Da es sich bautechnisch um eine 300kw Säule handelt, wird unsere Säule in den Portalen auch mit 300 kW angezeigt, da können wir gar nichts machen. Und da es seinerzeit nur eine Förderung für öffentliche Ladepunkte mit 50kW gab, durfte die Säule auch nur mit 50kW je Punkt, also zusammen 100, an unserem Trafo angeschlossen worden (der hätte mehr gekonnt). Folgen: Wenn nur einer tankt, dann bekommt er die vollen 100, steht ein zweiter dabei, bekommen beide nur jeweils 50. Angezeigt wird sie aber trotzdem mit 2x150. Unsere Stammkunden wissen das auch, aber so mancher externer Lader wundert sich und fragt, ob unsere Säule defekt ist, da nur 50kW bei ihm angekommen 🤷‍♂️.

    Megane E-tech EV 60 220hp Iconic - grau / schwarz - EZ 06.2022 - seit 15.11.23 in der Garage

    weiteres Fahrzeug: Renault Scenic 130 dci intens - schwarz - EZ 05.2017

    Hyundai ionic ev Trend - 01/22 bis 11/23

  • Nee ohne Planung , werde aber ein neues Thema darüber machen ...,,,passt hier nicht so richtig rein...

    Gruss Ralf

    Hi Ralf,


    für die volle Ladeleistung unbedingt die Vorkonditionierung per Navigation zur Ladesäule via integrierem Google Maps machen. Leider ein sehr verstecktes und intransparentes aber extrem nützliches Feature.


    LG

  • Die MeganE bekommt bald mehr Konkurrenz aus Wolfsburg mit dem ID.Cross:


    https://www.adac.de/rund-ums-f…n-modelle/vw/vw-id-cross/

    Neu und nur 53er Akku? Neu und nur 211 PS. Neu und Innenraum so so la la.

    Ich bin überzeugt, viele von uns möchten ihren Megane E-Tech nicht dagegen eintauschen! ;) :D

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Der ID Cross ist eher genau wie der neue ID Polo eine klasse unter dem Megane es sind eher Konkurrenten für R5 und R4.



    Der Megane soll Ende 25 Anfang 26 auch auch ein Facelift bekommen, bin gespannt was Renault jetzt für ne Richtung einschlägt. Der neue Clio 6 ist ja wieder ein ganz neues Design, eher wie ein Mazda 🙈


    Renault plant neuen Megane für 2026: So will man das Elektroauto „retten“ – mobiFlip https://share.google/jHFGuEK3ICORjPKez

  • hier auch "News" zum kommenden neuen Megane, soll kein SUV mehr sein:


    SUV-Aus beim Megane E-Tech


    Na Renault muss was machen, die Konkurrenz in der Klasse ist wesentlich stärker geworden, wie vor 4 Jahren.

    Bestellt am 25.03.2022 / Übergabe am 01.07.2022: Megane Electric Techno EV 60 220hp in Dolomit-Grau, Dach in Black Pearl-Schwarz, Wärmepumpe, Ganzjahresreifen, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Harmon Kardon Soundsystem.