Türen dämmen
-
-
Eine Dose Bauschaum wird es schon richten.
-
Man kann durch Fahrzeug Dämmung und Versteifung mit Alubutyl schon einiges erreichen - egal welches Auto
-
Die Türen klingen doch recht blechern beim Schließen...
-
Also manchmal wirds auf der Autobahn ein wenig laut, hängt aber a) vom Tempo ab (so ab 120-130) und b) von der vorherrschenden Windrichtung---- finde es so ab Windstärke 4 bis 5 wenn ich gegen die Hauptwindrichtung fahre manchmal schon etwas lauter.... aber alle meine vorherigen Verbrenner Autos waren lauter.....
, da ging ab 130 km/h ohne Radio lauter drehen nix mehr ....
-
Das Thema kam mir nun auch in den Sinn, nicht wegen des Klangs beim Zuschlagen oder der Abrollgeräusche, aber seit ein paar Wochen macht die Fahrertürverkleidung Geräusche, leichtes knacken/knarzen, durch Druck gehts oft weg. Nervt mich aber extrem bei nem E-Auto. Evtl. reicht auch einmal Verkleidung ab und wieder dran, hat evtl. noch jemand dieses "Problem"?
-
Ich hatte laute Windgeräusche am Ohr, welche ich gut identifizieren konnte indem ich meine Hand vor eine bestimmte Stelle gehalten habe. Zum einen hats da leicht reingezogen und es wurde verdammt laut.
Garantiesache. 2x war er da zum einstellen der Tür.
Dann wurde nach 6 Monaten Wartezeit die Türdichtung getauscht und das Geräusch war weg. Unfassbar was ein Unterschied das gemacht hat.
Das knarzen und knacken habe ich auch reklamiert. Wurde unterfüttert.
Das würde ich generell als Garantiesache reklamieren. Es kann nicht sein, dass ein Auto für 40-50.000 € klappert und knarzt.
Vor allem weil es meistens auch noch daran liegt, dass der Hersteller 20 Cent an Material einsparen will.
Dann muss er für diese Dummheit eben bluten.
-
Ich bin ein Fan von Bass-Musik zu hören, und in der megane mit Harman Kardon der Bass wackelt mächtig, ich frage mich, wie es die Quietschen in der Kabine auf lange Sicht beeinflussen wird.
-
Ich habe auch manchmal Windgeräusche an der Tür im Bereich der B Säule ,Die Abrollgeräusche der Reifen (Ganzjahresreifen , 18 Zoll) könnten auch besser sein. Da wurde in der Werbung mehr versprochen (Cocon Effekt )
-
Wenn man so empfindlich gegen Geräusche ist, dann sollte man seine Hörgeräte abschalten oder ablegen