Konnat Sorry, wenn ich widerspreche. Ziehe bitte die BDA zu Rate, da heißt es auf Seite 2.81
Der selbe Satz wird auf Seite 2.96 in der Beschreibung des adaptiven Tempomaten mit Stop- & Go-Funktion wiederholt.
Ja, das ist die erwartete Verhaltensweise. TATSÄCHLICH macht der Megane aber manchmal etwas anderes. 
Ich fahre auf Arbeit eine Strecke, auf der die SET-Taste bei gefahrenen 50km/h (laut Schild vorgeschrieben) auf 70km/h beschleunigt. Offenbar kommt diese Geschwindigkeit aus den im Navi hinterlegten Geschwindigkeiten, denn die aktuelle Beschränkung auf 50km/h ist noch nicht lange an der Stelle. Dummerweise ist der Straßenverlauf an dieser Stelle nicht kompatibel mit dem Spurhalteassistenten (nach einer leichten Rechtskurve mit einem Abzweig teilt sich die Straße in zwei Spuren), so dass man den Adaptiven Tempomat besser an dieser Stelle deaktiviert. Wenn man den dann nach der Spuränderung wieder mit SET aktivieren will und denkt, er wird ja die gefahrene Geschwindigkeit von 50 setzen: ZACK, geht er wie eine Rakete auf 70 hoch und geradewegs in den dort fest installierten Blitzer. 
Dasselbe Verhalten (mit dem Beschleunigen auf 70, obwohl nur 50 erlaubt sind) zeigt er an der selben Stelle auch in der Gegenrichtung. Da kommt dann natürlich 200m weiter tatsächlich ein 70km/h-Schild. Aber das hat er zu dem Zeitpunkt noch gar nicht mit der Schildererkennung registriert. Die kommt erst kurz vor dem Schild, wenn er bereits auf 70km/h beschleunigt hat. 