Ok, bei mir war es auch ein go-e-Charger HOMEfix an dem der OnBoard-Charger des Megane jetzt schon zum 2. Mal gestorben ist.
Und der go-e-Charger lädt (seitdem?) auch nur noch mit 77% der Leistung auf der Phase 2 an anderen Fahrzeugen.
Ich hab mal dem Support von go-e geschrieben und darf das Gerät zur kostenlosen Kontrolle einschicken. Soweit ich mich erinnere hatten die Charger Probleme mit heiß gewordenen Bauteilen (Schütz?). Gibt Bilder davon im Netz.
Ich konnte den ersten toten OBC auch einem Phasenausfall auf der zweiten Phase zuordnen. Damit kommt der OBC anscheinen nicht klar. Beim zweiten Defekt gab es zwar keinen direkt erkennbaren Ausfall, aber vielleicht hat es ja was mit der verringerten Ladeleistung auf L2 zu tun, allerdings ist der nach einer Phasenumschaltung von 1 auf 3 phasig gestorben - wer weiß ob die verringerte Leistung oder das dahinterliegende Problem die Ursache waren.
Alles anzeigen..
Die Wallbox ist eine go-eCharger 11kW HOMEfix geregelt via MQTT und Dashboardapp aufm Handy, allerdings wurde zu der Zeit wie gesagt nix verändert.Also wenn sie das tut dann langsam
Weil die letzte Phasenumschaltung (unter Last) ist mindestens 3 Wochen her.
...
Evtl auch noch zu erwähnen ist, dass wir am selben Tag nachts darauf einen Phasen Ausfall hatten (i.e. L1,L3 hatten normal 230V, L2 null) weil beim Betreiber eine Sicherung das Zeitliche gesegnet hat. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es da vorher schon Schwankungen/kurz Zeitige Ausfälle gab, aber beweisen kann ich das leider nicht, da alles was Stromausfälle protokolliert an einer anderen Phase hängt und mein WR hat zwar nen Eintrag, ich weiß aber nicht ob der durch eine Schwankung oder durch den FI kommt....
Ja die hätte ich auch gerne und am liebsten würde ich den Laderegler mit Heim nehmen (auch da definitv Teile gibt die ich für meine Bastelkiste brauchen könnte, z.b. große Elkos, LGBTs etc) und zerlegen, allerdings sind mir die zusätzlichen 3500€ die Renault übernimmt zuviel für "mal gucken was kaputt ist" und ich bezweifel, dass Renault mir den überlässt wenn sie die 70% bezahlen. Dass die am Ende Infos geben woran es lag halte ich leider auch für recht unwahrscheinlich. Renault hats ja nicht so mit Info geben.