Beiträge von rahdener

    Da ich eine kleine Delle im Seitenbereich der hinteren Rückleuchte habe, wollte ich einmal fragen, ob irgendjemand weiß, wie man die Rückleuchten beim Megane E-Tech demontiert, damit der "Beulendoktor" perfekte Arbeite abliefern kann. Über eine "kurze Anleitung" würde ich mich sehr freuen.

    Guten Tag

    Vielen Dank für den Tip mit der ACTIS Nummer das habe ich der Garage Adank in Chur auch gemeldet aber sie konnten damit nichts anfangen.

    Ja dieses Knacken beim vorwärts/rückwärtsfahren beim manövrieren hatte ich auch. Nachdem die Garage Adank die kompletten vorderen Federbeine ersetzt hatte war das knacken vorne endgültig wegg. Hinten knackt es weiterhin auch die Gummianschlagpuffer hinten ersetzen half nichts.

    Gruss Kaspar

    Der tausch der Federbeine bei Dir lief dann bestimmt über die Garantie ab oder? Da mein Fahrzeug aus der Garantie raus ist, frage ich ob es auch für vorne eine Actisnummer gibt. Auf Verdacht und auf meine Kosten das Federbein zu tauschen, dass ist nicht unbedingt in meinem Interesse 😂😂

    Bei mir war/ist es sehr lange ruhig gewesen. Habe hinten die 2. Version der Anschlagdämpfer drin. Jetzt fängt es leider vorne rechts an zu knacken. Wenn ich rückwärts fahre und dann vorwärts, dann habe ich ein knacken vorne rechts. Beim normalen Fahren ist alles ruhig. Da ich jetzt die ganzen Kommentare nicht lesen möchte, wollte ich fragen, ob es auch für den vorderen Dämpfer eine Actisnummer gibt?

    Warum kann man denn hier nicht einfach beim Thema bleiben? Hier geht’s um die Knackgeräusche aus dem hinteren Bereich, die mein E-Tech leider auch hat!! Immer wird abgedriftet. Wenn man sich die letzten Einträge anschaut, da geht’s dann um Preisunterschiede vom Süden Richtung Norden. Bald sind wir wieder beim Vergleich zum ID3. Das hat doch mit dem Thema nichts zu tun und kostet nur Lebenszeit. Da ich ja diese Problem des Knackens auch habe, würde ich mich freuen, wenn es wieder darum geht, idealerweise mit einer Lösung und nicht um den anderen Bullshit.

    Ich habe auch, seit dem es kälter ist hinten, wenn ich über Bodenwellen fahre, so einen dumpfen Schlag.

    Auch habe ich, seit dem es so kalt ist und ich über buckelige Straße fahre, starke Vibrationen von der Heckklappe, als wenn ich die Musik so laut gedreht habe das die Scheiben zittern.

    Beim letzten Werkstatt Besuch wurde da was "gedämmt".

    Hat das sonst noch einer? Und ist das Erste, das was mit den Akustikscheiben gelöst werden kann?

    Also mit den Akustikscheiben wird das Problem mit dem knacken(hinten) gelöst. Zumindest ist das bei mir so. Vibrieren habe ich jetzt auch wieder. Also wenn es draußen kalt ist, dann habe ich das vibrieren von hinten. Am schlimmsten, wenn man mit 40km/h über gepflasterte Straßen fährt.

    Ist schon arg nervig.

    Die Verarbeitung ist halt Kacka 🤦🏻

    Hallo Udo, dass das Radio funktioniert, da gebe ich Dir recht. Funktionieren in dem Sinne, dass Sender abgespielt werden.

    Bei mir ist das folgendermaßen: Ich stelle einen Sender ein(z.B. FFN). Ein Icon wird nicht angezeigt. Okay, damit könnte ich ja noch leben. Aber das als Sender dann SWR1 angezeigt bin, dass ist schon echt gruselig. Aber wie so oft geschrieben, jeder empfindet die kleinen Fehler am Fahrzeug anders.

    Stand 2023 ist das auf jeden Fall nicht. 🤷