Beiträge von rahdener

    Auch mich hat es gestern erwischt. Auf dem Parkplatz nach dem Einkauf von 51% auf 0 inklusive Schildkröte. Wagen wurde seitens Renault auf einem Transporter abgeholt. Allerdings war der Fehler nach einer Stunde, als der Transporter vor Ort war wieder verschwunden. Trotzdem fahre ich mit dem Wagen keinen Meter mehr, bis ich erfahre was da los ist. Ich gehe mal davon aus, dass es bei mir auch der viel diskutierte Akku ist, da mein Wagen am 07.06.2022 produziert wurde.

    Kann mir vielleicht jemand aus seiner Erfahrung schildern, wie es mit meinem Wagen weitergeht? Wird da etwas durchgemessen, oder ein Update gemacht um den Kunden erstmal zu beruhigen, oder gehen die gleich von einem defekten Akku aus?

    Leihwagen wird mir heute gebracht.

    Es gibt für mich nichts schlimmeres, als mit einem Auto durch die Gegend zu fahren, wo der Akku einen versteckten Defekt hat.

    Nach 5 wöchiger Wartezeit auf einen Termin um das Problem Knacken/Klappern Heckbereich zu beseitigen, habe ich eben den Megane abgeholt. Endlich scheint das Problem gelöst. Es klappert nicht mehr😊. Der Einbau neuer Stoßdämpfer war erfolgreich! Ich bin froh hartnäckig diesen Weg gegangen zu sein. Auch das hinzuziehen eines Anwalts war im Nachhinein richtig. Ich bin ziemlich sicher, das dieser zur Beschleunigung der Mangelbeseitigung beigetragen hat. Ich kann nur jeden Betroffenen Mut machen, sich nicht mit.....Renault arbeitet an dem Problem....abspeisen zu lassen. Jeder Kunde hat das Recht auf ein Mangefreies Fahrzeug im Rahmen der Garantiezeit . Fehler müssen zeitnah behoben werden. Der Hersteller weiß das. Euch noch einen schönen Tag.

    Gruß Bert

    Gratuliere zu deinem „Erfolg“. Es ist doch extrem traurig, dass es Renault nicht gebacken bekommt, dieses Problem flächendeckend zu lösen. Lieber immer weiter Fahrzeuge verkaufen. Ohne Worte……

    Teilweise Zustimmung.... da bin ich wohl etwas anders gestrickt. Ja ich bin damit auch nicht zufrieden wie meine Reklamation in der Werkstadt abgetan wurde. Ja ich bin nicht damit zufrieden das Renault anscheinend noch keine Lösung für das Problem hat. Ja ich wäre auch nicht damit zufrieden wenn es keine Ersatzteile gibt. Aber.... muss ich sofort mit dem Anwalt drohen? NEIN! .... muss ich mich sofort in die Ecke der verarschten Autokäufer stellen und wutentbrannt protestieren? NEIN! .... muss ich Renault in Schutz nehmen? auch nicht! Es muss aber einen Mittelweg geben, last uns das Forum / die Community nutzen und durch die Menge der Beschwerden etwas zu bewegen. Lasst uns unser Schwarm Wissen nutzen um die Werkstätten zu drängen und diesen Druck an Renault weiter zu geben. Meinetwegen auch über NEXTMOVE oder andere Kanäle. Aber bitte hört doch auf mit "ich gehe zum Anwalt, wir dürfen uns nicht alles gefallen lassen, die Geduld ist am ende" Das hört sich an wie typische Wutbürger und bringen tut es nichts.

    Sorry aber das ist meine persönliche Meinung.

    Jetzt dürft ihr mich gerne steinigen. :D

    Ist doch okay, wenn Du eine andere Meinung hast. Wie ich sehe, hast du deinen Wagen in 12/22 bekommen. Ich habe meinen in 06/22 bekommen, also habe ich die ganzen Probleme schon ein halbes Jahr länger als Du. Vielleicht siehst Du das dann im Sommer ähnlich, wenn bis dahin nichts passiert ist. Es ist ja nicht das einzige Problem. Von Softwareproblemen, Radio, Display(Abstürze) und Ladeklappe ist bei mir alles dabei! Wenn ich dann noch in die Werkstatt gehe, mir dann noch gesagt wird, dass ich für einen Leihwagen Geld bezahlen muss, dann kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Mir ist auch klar, dass das Autohaus für den Leihwagen Geld haben möchte, aber wenigstens da könnte Renault regieren und diese Kosten übernehmen. Das hat nichts mit Lieferkettenproblemen zu tun. Mir kommt es wahrlich nicht auf die paar Euro für einen Leihwagen an, aber mir fehlt da einfach die Bemühungen von Renault, die Kunden wenigstens teilweise zu „beruhigen“. Aber es ist doch schön, dass jeder anders mit Problemen umgeht

    Naja wir warten ab, es bleibt spannend…..

    Mein Autohaus Besuch hat nichts gebrach, außer das ich jetzt weiß das der Vorführer die gleichen Geräusche macht. ^^

    Die Antwort vom Techniker "Sehen Sie das ist bei dem Auto normal, unser hat das auch). Habe jetzt eine Mail an Renault geschickt mal schauen was da kommt.

    Ich habe in der kommenden Woche einen Termin in der Werkstatt. Unter anderem wegen dem Knacken hinten. Mit solch einer Antwort brauchen die mir definitiv nicht kommen! Jeder hier sieht das Problem hier mit anderen Augen. Ich sehe das so, dass ich 50000€ für ein neues Fahrzeug bezahlt habe. Da erwarte ich ein fehlerfreies Fahrzeug!! Sollten dennoch Fehler auftreten, was immer mal vorkommen kann, müssen die behoben werden. Alles andere ist für mich nicht akzeptabel. Auch die Aussage die hier schon zu lesen war, dass andere Hersteller auch nicht besser sind, interessieren mich nicht und lösen auch das Problem nicht. Der Service und die Kommunikation von Renault ist unterirdisch, kann man eigentlich gar nicht in Worte fassen. Da nutzt es einem wenig bis nichts, dass das Auto im Grunde genommen gut aussieht und recht gelungen erscheint.

    Sollten die Probleme bei meinem Wagen nicht behoben werden, werde ich mir mal Rechtsbeistand holen, um zu erfahren, ob es Möglichkeiten gibt dagegen anzugehen.

    Man darf sich einfach nicht alles gefallen lassen, nur weil es ein neu entwickeltes Fahrzeug ist.

    So, nun ist meiner auch inkontinent. Wollte die Garage ausfegen, da meine Frau mit dem Megane zur Arbeit ist, da ist mir diese Pfütze aufgefallen. Sieht durch die Färbung aus wie Kühlflüssigkeit. Ist direkt unter dem Motor. Nach diversen Softwareproblemen, einem nervigen Knacken hinten rechts, ist das nun ein weiterer Mangel an dem Fahrzeug. Ich glaube, dass es sich jetzt mal lohnt, den Wagen in die Werkstatt zu bringen, damit mal diverse Fehler bekämpft werden.

    Momentan greift ja noch die zweijährige Garantie, allerdings wird einem ja Angst und Bange, was danach ist, wenn man jeden Besuch in der Werkstatt bezahlen muss. Naja, ich gebe Renault noch bis 12/23 Zeit alle Fehler zu beheben, die hier im Forum thematisiert werden. Es bleibt spannend.......