Beiträge von rahdener

    Naja, Radio ob nun über DAB+ oder Funk ist nun mal ein totes Pferd. Das hier auf so unwichtige Sachen wie Sendersymbole kein Wert mehr gelegt wird kann ich sogar verstehen. Streaming ist halt die Zukunft. Das sieht man mittlerweile immer mehr im Bereich TV (Magenta TV, Waipu etc) und nun auch bei der Musik bzw. dem Radio. Ich denke Radio wird in naher Zukunft auch nur noch über Apps gestreamt werden wie es sie ja jetzt schon zur genüge gibt (auch im Megane).

    Totes Pferd hin oder her. Was in einem Fahrzeug verbaut ist, dass sollte auch einwandfrei funktionieren. Unabhängig davon, ob es oft genutzt wird oder nicht.

    Habe jetzt auch ein Angebot machen lassen:

    Service A 57,00€

    Austausch Reinluftfilter 9,50€

    Innenraum.Filter 7E60 86,37€ !!!!

    Netto 152,87 Brutto 181,92

    Dann ist die Vorgehensweise doch klar. Filter selber wechseln und mit dem Hinweis zur Inspektion

    Sorry, aber wie ahnungslos ist dein Händler? Bei mir ist es auch beim einkaufen passiert. Ich habe dann meinen Händler angerufen und der hat die Renault Assistance online informiert, da es telefonisch wohl nie klappt. Auto wurde abgeschleppt, ich habe einen Leihwagen bekommen und der Wagen wurde in der Werkstatt untersucht. Kosten hat natürlich alles Renault übernommen, ein Fehler wurde nicht gefunden.

    Bis jetzt ist der Fehler auch nicht mehr aufgetreten.


    Also zusammengefasst würde ich nichts selber machen und den Wagen abschleppen lassen!

    Dieses Klappern ausgehend vom Subwoofer hatte ich auch. Viel Bass, viel nerviges Klappern. Habe ich kurzerhand selber gelöst. Bisschen Schaumstoff hinter den Subwoofer gedrückt und dann war das Klappern weg. Hatte keine Lust deswegen zum Händler zu fahren. Bei der Inspektion habe ich das glatt vergessen zu erwähnen 🤦🏻.

    Aber ich gebe Dir in allen Punkten recht !

    So, heute meinen Megane von der ersten Inspektion geholt. Da ich das Glück habe, dass bei mir im

    Umkreis von 50km fünf Renault Autohäuser sind, habe ich mir im Vorfeld von jedem Autohaus einen Kostenvoranschlag per Email schicken lassen. Den Pollenfilter habe ich ja für 13€ selber gewechselt. Also ging es nur um die reine Inspektion. Hier wurden Preise von 80€-200€ aufgerufen.

    Ich habe heute letztendlich 74€ bezahlt.

    Vergleichen lohnt sich also, wenn man die Möglichkeit hat.

    Diese Unterschiede sind echt frech, wenn man sieht, was bei der ZE-Wartung A gemacht wird.

    Akustikscheiben wegen dem Klappern der hinteren Stoßdämpfer wurden auch gleich auf Garantie eingebaut.🍀🍀

    Kleines Update zu meinem Klappern. Heute war ich bei der ersten Inspektion. Als ich mir den Termin geholt habe(vor ca. 3 Wochen), habe ich auf das Klappern hingewiesen. Habe auch gesagt, dass das Problem bei Renault bekannt ist und es bereits eine Actisnummer gibt.

    Bei der Abholung heute, hat mir der Serviceberater gleich gesagt, dass die Akustikscheiben eingebaut wurden. Ich denke, die haben die gleich vor drei Wochen bestellt. Jetzt fahre ich wieder ein neues Auto, weil es so leise ist, wie bei der Auslieferung.

    Endlich 🙏🍀

    Das ist leider ein omnipräsentes Problem.

    Wenn wir immer nur den billigeren Onlinepfad wählen werden wir bald keine Geschäfte mehr haben, die ein entsprechendes Sortiment vorhalten.

    Damit sind wir wieder in einer Abhängigkeit, die, wie wir ja bei Corona gesehen haben, zu einer Verknappung und in weiterer Folge Verteuerung führen.

    Billiger und einfacher ist nicht immer besser im langfristigen

    Wenn das Verhältnis passt, dann sehe ich das auch so. Allerdings ist das bei dem Innenraumfilter nicht der Fall. Ca 80€ zu ca 12-15€ ist reine Abzocke. Kann natürlich jeder sehen wie er will 🤷