Stimmt, fehlt bei mir auch.
Beiträge von eTechLupo
-
-
Sobald ich "Luftreiniger" drücke, ist auch die Schaltfläche "Automatische Reinigung" wieder aktiv. Das ist doch automatische Umluft?
Ich finde auch, das automatische Fernlicht schaltet langsamer.
-
Beheizbare Frontscheibe: ich möchte mit wenig Strom die Scheibe eisfrei bekommen und nicht mit mehreren kwh den gesamten Innenraum aufheizen! Daher pro beheizbarer Frontscheibe. Ich kenne es aus dem Golf - einfach genial!
-
Warum so kompliziert, das genaue herstellungsdatum glaube ich nicht, aber die Austattung etc., versuche es doch mal nach der altbewährten Methode wie in #2001
Renault Megane E Forum - bestellen 2022 Liefertermin 2023 2024 - Lieferzeit E-TECH Wartesaal - Auslieferung des neuen Elektroautos
Danke für die sehr gute Anleitung. Die Konsole bleibt leider leer, weil ich eine vorkonfigurierte Megane vom Händler gekauft habe und nicht selbst bestellt habe.
-
Kann man aus der FIN irgendwelche Daten wie Herstellungsdatum o. Ä. ablesen?
-
Ja, bei mir kamen die Updates nicht automatisch, ich haben täglich manuell danach gesucht.
-
Ok. Danke. Dann schaue ich mir das mal näher an. Ich meine, ich habe es auch mal im Dunkeln vor einer Wand getestet und keinen Unterschied gesehen.
-
Bringt das Segeln wirklich etwas? Doch nur wenn ich die Rekuperation ganz ausschalte und den Wagen rollen lasse. Oder ist das mit Segeln gemeint? Sonst muss ich doch immer gegen die Rekuperation Strom geben. Und ich schaffe es kaum, sowenig Strom zu geben, wie beim ACC angezeigt werden.
Viele Grüße
Michael
-
Nach der 1. Inspektion wurde vorne 2.8 Bar und hinten 2.7 Bar angezeigt. Wenn es kälter wird, kommt die Meldung, dass der Reifendruck nicht den Eco-Empfehlungen entspricht. Die Reifendruckkontrolle bringt doch nur eine Meldung,wenn der Druck zu niedrig ist, oder? Wenn ich als Soll 2.3 Bar habe und Ist 2.6 Bar kommt keine Meldung. Erst wenn ich unter 2.3 Bar komme, kommt eine Fehlermeldung. Wenn ich jetzt im Winter meinen Soll erhöhen will, muss ich auch einen Reset durchführen.
Früher hat es geheißen, Winterreifen sollen mit 0.2 Bar über den Empfehlungen aufgepumpt werden. Gilt das nicht mehr?
Und bei einem Fahrsicherheitstraining hat der Instruktor gesagt, er fährt immer mit 3 Bar, unabhängig Verbrenner oder Elektro. Habe ich mit meinem eGolf auch ohne Probleme 2 Jahre lang gemacht.
Viele Grüße
Michael
-
Ich habe noch keinen signifikanten Unterschied der Schlechtwetterfunktion im Vergleich zu ohne festgestellt. Wie ist es bei Euch? Wo sind Unterschiede zu sehen?
Gruß aus dem verschneiten Pforzheim!
Michael