Darum steht da durchhält Ich fahre lieber 100 wo erlaubt auf der Landstraße. In den meisten europäischen Ländern ist auf der Landstraße eh 80-90 km/h. Dort wird man sich über die Effizienz in dem Bereich besonders freuen.
Beiträge von Meganista13
-
-
Champions League! Knapp am Ioniq Facelift und Kona geschlagen
Wenn man konsequent die 80 km/h als Top Speed auf der Landstraße durchhält, gehts kaum besser.
-
Und wenn du zum Schluss kommst es sei deutlich anders und ein echtes Problem würde ich es schriftlich als Mangel beim Händler anzeigen und den Händler zur Nachbesserung/Reparatur auffordern.
-
Vermutlich normal? Gut dass er nicht sagte vermutlich Anwenderfehler!
Wenn ich das Problem hätte, würde ich mir mal 1-2 andere Autos zur Probefahrt ausleihen, auch bei anderen Händlern, und das gegenchecken, alleine schon um selber ein Gefühl dafür zu bekommen wie es bei anderen Fahrzeugen ist. Nicht jeder empfindet ein Problem auf dieselbe Art und Weise. Den einen stört es, den anderen nicht.
-
Mein Händler sagt, alles korrekt eingetragen. Funktionieren tut trotzdem nix. Die Hotline hat mir jetzt noch mal mitgeteilt, dass bei Fragen seitens der Händler eine interne Anfrage übers System an Renault Deutschland gehen kann, und sie den Händler dann beim korrekten Aufsetzen des Trackings unterstützen würden
-
-
Hier ein Beitrag von Renault zum Cocoon Effekt:
-
Hier die zweite Folge mit Details zum Cocoon Effekt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
VW möchte ab der neuesten Software für die IDs solche Updates der Steuergeräte over the air machen.
Hoffe Renault nimmt sich daran ein Vorbild.