Die Oston Alufelge wiegt 0,5 kg weniger.
Beiträge von Meganista13
-
-
Elsinki sind Leichtmetallfelgen!
-
Die Renault Teilenummer für die Stahlfelgen ist doch schon vor Monaten hier im Forum gepostet worden (403005185R). Online findet man die Felge für ~ 100 € das Stück, bei eBay Frankreich für 80€ pro Stück gebraucht. In polnischen Renault Zubehör Katalog ist sie für 419 zl also ca 90€ das Stück gelistet.
4 Stück für 150€ kann ich mir daher nicht vorstellen. Das wäre schon ein verdammt guter Preis für die Original Felge.
-
Zur Info. Bis Ende August sind 2046 Renault Megane E Tech Electric in Deutschland zugelassen worden, somit auf Rang 35.
eMobility-Dashboard August: 32.006 reine Elektro-Pkw - electrive.netGenau 32.006 Elektro-Pkw wurden im August in Deutschland neu zugelassen, 10,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Beim Marktanteil konnten die Elektroautos mit…www.electrive.netRenault scheint also weit von dem selbst verkündeten Ziel 12.000 Autos bis Ende des Jahres nach Deutschland liefern zu wollen entfernt zu sein….
-
Und nun folgt die 4. Episode:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der Händler kann es halt auch nicht beschleunigen. Macht bestimmt auch keinen Spaß, wenn da ständig Kunden anrufen, wo ihr Auto bleibt.
Es geht mir nicht darum die Bestellung zu beschleunigen und alle 5 Minuten in die App zu gucken. Es ist ein offizielle und von Renault beworbene Funktion bzw. Dienstleistung, die aktuell nicht erbracht wird! Die Fehlersuche gestaltet sich momentan ziemlich zäh und sowohl der Händler als auch der Renault Kundensupport zeigen wenig bis gar keine Motivation und Willen das Problem zu lösen. Ich erwarte nicht, dass es sofort behoben wird, aber es dauert nun schon Wochen. Wenn es schon an solchen simplen Sachen scheitert, wie soll es denn erst bei schwerwiegenderen Problemen mit dem Auto ablaufen? Muss ich dann erst einen Fachanwalt bemühen? Nein, danke! Das schwebte mir eigentlich nicht vor als ich einen Renault bestellt hatte.
-
Habe vorhin wegen dem nicht funktionierenden Tracking meiner Bestellung mit dem Renault Kundensupport gesprochen. Der entsprechende Mitarbeiter der meinen Fall bearbeitet ist nicht mehr im Haus gewesen und auf meine Nachfrage, ob denn sonst niemand in der Lage sei mir Auskunft zu geben, hat sich der Mitarbeiter einen Ruck gegeben und ins System geschaut. Erst Standardfragen, wann und wo ich bestellt hätte, welches Auto ich bestellt habe, wann die geplante Lieferung sei, sagte er mir nach dem Datenabgleich zu Namen und Email Adresse, das diese sehr wichtig seien damit das Tracking funktioniere. Nachdem ich erwiderte, dass mir das sehr wohl bewusst sei und mich das Autohaus nach Überprüfung aller Daten an den Renault Kundensupport verwiesen habe, sagte man mir ach das Tracking sei ja sowieso nicht relevant. Das Autohaus wird sich schon melden wenn der Wagen da sei. An Ende des Gesprächs wollte ich noch die aktuellen Liefertermin wissen. Könne er nicht einsehen, er legt seinem Kollegen aber einen Zettel auf den Tisch, Bearbeitungszeit 5 Arbeitstage für die Auskunft zum aktuellen Liefertermin…
Was ist das bitte für ein Laden?
-
-
-