Turnschuhnetzwerk. Updates werden per USB Sticks verteilt. Willkommen im Jahr 2022
Beiträge von Meganista13
-
-
Hab heute mal mit der Ranault Hotline telefoniert, da man dort auch fragen zur MyRenault App stellen kann. Die nette Dame am Telefon hat mir gesagt, dass die Bestellungsverfolgung in der App offiziell ab dem 20./21. diesen Monats online gehen soll. (Hatte die Info hier noch nicht entdeckt)
Dann können wir wartenden hoffentlich bald alle unsere Bestellung im Auge behalten und die nerven unserer Händler schonen.Danke für die Info. Bei meinem letzen Kontakt zum Renault Support hatte ich die Rückmeldung erhalten man wisse noch nicht ob sie kommt und wann sie kommt für Deutschland.
-
Das stimmt wohl. In Google Maps fehlen so viele Ladestationen. Aber ist sicherlich nur eine Frage der Zeit bis der Datenkrake alle Ladestationen eingesammelt hat.
-
Ich hatte Anfang des Monats direkt Iternio Planning angeschrieben und vom CEO die Antwort erhalten sie seien noch nicht mit Renault in Kontakt gewesen und sie wissen daher nicht was Renaults Voraussetzungen seien um eine Automotive ABRP App Version im Store verfügbar zu machen.
Man arbeite aber daran bis zum Herbst eine von Google genehmigte Standard Automotive App Version von ABRP zu erstellen.
Hört sich ganz gut an finde ich.
-
Es gibt eine neue Serie auf YouTube von RG zu den Innovationen im Megane. Hier der Link zur ersten Episode:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und woher hast du die Information? Das Order Tracking über MyRenault funktioniert doch nicht mehr.
Magic!
Ich habe einfach meinen Händler gefragt nach Produktionsdatum in Lieferdatum.
Dieses ominöse Liefertracking über myrenault hat bei mir noch nie funktioniert. Die FIN hinzufügen funktioniert bei mir nicht!
-
-
Habe auf einem anderen Forum zwei Berichte über „knackende“ Strompedale gelesen beim drücken bzw. lösen des Pedals. Hat das Problem sonst noch jemand?
-
Renault müsste, um die Ladeleistung 10-80% von 37min auf 30min zu verkürzen, die Kurve so anpassen, dass im Schnitt statt mit 68kW mit 83kW geladen wird. Wenn ich mich nicht verrechnet habe. Ist jetzt nicht dramatisch, wie ich finde, sollte machbar sein.
Außer es sind die gleichen Zellen wie im GTX bei VW, der bleibt ja bei 38min, auch mit 3.0.
Renault scheint 80 kW im Durchschnitt angegeben zu haben, zumindest wenn man dem Test durch GO! Glauben schenken darf.
Details ab Minute 11:33
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei einem Auto aus der Premiumklasse erwarte ich als Käufer einfach die 5 Sterne. Für Renault war es sicherlich schon ein PR-Desaster mit der ZOE, aber für BMW ist das sicherlich eine absolute Katastrophe im Vergleich zu den Mitbewerbern.