Eine KIA Werkstatt hatte letztes Jahr bei Arbeiten an der Karosserie über 400 Euro als Stundsatz verlangt natürlich nur bei Elektroautos, Verbrenner waren etwas günstiger. Bei Elektroautos brauche man ja Spezial Ausbildung und alles sei daher teurer.
Beiträge von Meganista13
-
-
Echt jetzt? Das sind ja Zustände wie bei KIA. Meinen Eltern wollte ein Autohaus in Düsselorf für die 3. Wartung eine e-Niro über 900€ abknüpfen. Haben dann einen deutlich günstigeren Händler gefunden der die Wartung unter 200€ gemacht hat.
Hatte heute auch ich meine 3. Wartung für meinen Megane und hatte damals das Wartungspaket inkl. Garantie Verlängerung gekauft. Daher kann ich zum Preis nix sagen. An der Software wurde nix gemacht. Stand nach der Wartung wie vor der Wartung.
-
Google hat den Support eingestellt. Es wird keine weiteren Sicherheitsupdates geben.
-
Hab mir noch mal die automatische Umluft Funktion angeschaut nach dem Service Update. Entweder ist die Funktion nach dem Einschalten sofort verfügbar und nutzbar oder falls ausgegraut muss ich einmalig die Lüftung ganz aus machen und wieder an machen, oder den Motor aus und wieder an machen. Danach ist die Funktion uneingeschränkt nutzbar. Vor dem Service Update war die Funktion ausgegraut und ob das An- und Ausschalten wie beschrieben vorher auch schon geholfen haben die Funktion wieder nutzbar zu machen, kann ich nicht sagen. Falls es allerdings mit dem Service Update zusammenhängt wäre es nur ein schwacher Trost….
-
Guter Punkt. Bin gerade von einer längeren Strecke von Karlsruhe zurückgefahren. Nach dem Start lies sich die automatische Umluft normal bedienen. Dann lLadestop bei Ionity und nach dem losfahren weg.
Bin jetzt zu Hause angekommen und habe den Motor mehrmals gestartet und danach lies sich die automatische Umluft jedesmal auswählen. Werde das die nächsten Tage mal beobachten.
Ich wusste gar nicht, dass ich das Renault Spezialpaket „Benutzererlebnis“ gebucht hatte beim Kauf meines Meganes Kommt direkt hinter dem Ladeerlebnis der Stromanbieter….
-
Wieso? Meganista13 hat zwar keine signatur, daher muss man etwas suchen und findet dann, dass er ein Bj22 fährt. Gibt es noch eine Generation davor?
Ja sorry, es ist ein Techno BJ 09/2022 EZ 10/2022 mit „alles außer Leder und Zweifarbenlackierung“. Tatsächlich scheint Renault mit dem Service Update die automatische Umluft Funktion repariert zuhaben. Bei mir geht sie jetzt wieder. Vor dem Service Update war der Button ausgegraut.
-
Habe mittlerweile ein Service Update OTA erhalten. Keine Details in der Info
-
Alles anzeigen
Habe meinen Megane Bj 07/22 heute von der 3. Inspektion abgeholt.
Habe vorher selbst noch TÜV gemacht, da Renault 150€ wollte und ohne Mängel bestanden.
Beim Service habe ich die Actis Aktion zur dem Klackern im Bremspedal angesprochen, hat auf mein Auto auch gepasst, das Update wurde durchgeführt und nun ist es weg 😊😊😊 Fährt wie ein neues Auto. danke nochmal Für die Actisnr. Die hier im Forum zur Verfügung gestellt wurde.
Außerdem wurde auch Bei mir eine Ausgeschlagener Spurstangenkopf entdeckt und beide getauscht, komisch das der TÜVer es nicht gemerkt hat.
Da ich die 5 Jahre Garantieverlängerung habe, alles ohne Kosten für mich.
Meine SOH liegt bei 95% bei 40tkm Laufleistung.
Du meinst die Neuprogrammierung ACTIS Lösung 75074?
-
Korrekt. Ich habe selber das Update aber auch erst letzte Woche bekommen für meinen Megane Bj 2022. War mir jetzt aber nicht so wichtig es beim Händler machen zu lassen.
-