Nicht böse werden....aber Fremdwörter und deren Rechtschreibung sind halt oft Glücksache!

Tesla senkt die Preise an seinen Ladesäulen für alle
-
-
-
Hinweis: Ich habe kein Tesla-Konto und ich möchte nicht bei Tesla laden.
Ich habe ENEL*X Travel Plus und zahle 31 Ct / kWh AC und DC bis August. Karte funktioniert fast überall.
Was kostet es bei Tesla für "Fremdmarkenfahrer"*1:
"Die Preise für Fremdmarken-Fahrer berücksichtigen die zusätzlichen Kosten, die anfallen, um das Laden einer Vielzahl von Fahrzeugen zu unterstützen, sowie die notwendigen Anpassungen unserer Standorte, um diese Fahrzeuge aufzunehmen. Die Tarife variieren je nach Standort und Sie können die Ladegebühren in der Tesla App abrufen. Die Ladegebühren pro kWh können mit einer Ladenetz-Mitgliedschaft gesenkt werden."
*1 Tesla nennt das so ...
Das ist halt der Unterschied, nicht alle benötigen die Pakete von Enel X. Ich lade nur auf Langstrecke da brauche ich aber kein 325 kWh Paket.
Ich verwende dann nur das 100 kWh Paket von BeCharge und ansonsten ist es doch schön wenn man eine Alternative hat. -
Und nicht alle haben Ladesäulen in der Nähe, die mit enelX funktionieren…
-
Und nicht alle haben Ladesäulen in der Nähe, die mit enelX funktionieren…
Das ist schade. Aber es haben auch nicht alle Tesla Supercharger in der Nähe für "Fremdmarkenfahrer"!
Pascalin2705 - Ich habe auch gar nichts gegen Alternativen...
Im Gegenteil, ich habe jede Menge Alternativen. Und zwar mit Ladekarte, nicht mit APP.
Gruß
Stefan
-
Ich habe es mir jetzt mal genauer angeschaut. Tesla hat also unterschiedliche Preise, sowohl an In- als auch ausländischen Ladesäulen? Aus Sicht des Anbieters nachvollziehbar, aber aus Kundensicht etwas konfus.