Tesla senkt die Preise an seinen Ladesäulen für alle

  • Nicht böse werden....aber Fremdwörter und deren Rechtschreibung sind halt oft Glücksache! ;) :D

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Tuder007 ich kaufe ein r und habe es bereits eingefügt :whistling:

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Das ist halt der Unterschied, nicht alle benötigen die Pakete von Enel X. Ich lade nur auf Langstrecke da brauche ich aber kein 325 kWh Paket.
    Ich verwende dann nur das 100 kWh Paket von BeCharge und ansonsten ist es doch schön wenn man eine Alternative hat.

  • Und nicht alle haben Ladesäulen in der Nähe, die mit enelX funktionieren… ;)

    Das ist schade. Aber es haben auch nicht alle Tesla Supercharger in der Nähe für "Fremdmarkenfahrer"!


    Pascalin2705 - Ich habe auch gar nichts gegen Alternativen...

    Im Gegenteil, ich habe jede Menge Alternativen. Und zwar mit Ladekarte, nicht mit APP.


    Gruß

    Stefan

    Renault Megane E-Tech 100% Electric Techno EV60/220hp // DeZir-Rot - Dach Pearl-Schwarz //
    27.06.22 Bestellt // 03.12.22 abgeholt

  • Ich habe es mir jetzt mal genauer angeschaut. Tesla hat also unterschiedliche Preise, sowohl an In- als auch ausländischen Ladesäulen? Aus Sicht des Anbieters nachvollziehbar, aber aus Kundensicht etwas konfus.

    Renault Megane E-Tech Electric Techno EV60/220hp, volle Ausstattung: Bestellt im April 2022, geliefert im November 2022.