Lenkrad leicht schief bei Geradeausfahrt

  • Hallo,


    Schlamperei bei der Produktion?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hi zusammen,

    obwohl das Thema schon alt ist und das Problem bei mir nie gelöst werden konnte gibt es jetzt eine Wendung in dem Fall - zumindest zur Ursache wenn auch nicht zur Lösung


    In meiner bisherigen Werkstatt wurde ich mit dem Problem nicht ernst genommen. Obwohl man angeblich keine Schiefstellung erkennen konnte machte man eine Spurvermessung und fand nichts. Irgendwann hatte ich aufgegeben.


    Seltsamerweise stellte ich irgendwann fest, dass das Problem bei den Winterrädern nicht vorhanden war, sondern nur bei den serienmäßigen Sommerrädern.


    Nach einem Werkstattwechsel hatte ich das in der neuen Werkstatt auch mal zur Sprache gebracht. Man machte einen Räderwechsel vorne/hinten. Aussage Schiefstellung gibt es nicht und wenn dann nur ganz minimal.


    Wochen später hatte ich Ausfälle des Spurhalteassistenten und da erinnerte man sich an die Schiefstellung. Aha, das könnte eine Ursache sein. Weitere Vorgehensweise war der Rädertausch links/rechts. Und siehe da Schiefstellung rechts hat sich in eine Schiefstellung links umgewandelt.


    Was sagt uns das:

    - Kunde spinnt nicht

    - das Fahrzeug kann nichts dafür - zeigte ja auch die Spurvermessung

    - es liegt an den Sommerrädern, also radsatzspezifisch


    Das ganze ist bei mir auch noch Temperatur abhängig. D.h. am Anfang einer Fahrt ist die Schiefstellung meistens nicht zu erkennen. Aber mit der Fahrzeit erwärmen sich die Räder und dann sieht man die Schiefstellung deutlich. Sogar in der Werkstatt konnte man es erkennen, da ich sehen konnte, dass man weiter gefahren war.


    Ja und was kann ich jetzt machen? Andere Räder kaufen. Na toll und Renault zahlt dafür natürlich nichts. Da Reifen Verschleissteil sind kommt selbst in der Garantiezeit Renault nur innerhalb der ersten Wochen nach Auslieferung dafür auf. Mein Pech, dass die Ursache nicht in dieser Zeit von der Werkstatt gefunden und anerkannt wurde.


    Also bleibt mir nur entweder neue Räder kaufen (ob neue Reifen alleine reichen weiss ich nicht) oder ignorieren. Die neuen Reifen werden wohl in absehbarer Zeit ohnehin notwendig sein, da ich einen deutlich erhöhten Reifenverschleiss erkenne.


    Und nein der Verschleiss liegt nicht am E-Auto oder meiner Fahrweise. Bei den Winterrädern habe ich keine Schiefstellung und einen kaum erkennbaren Verschleiss.


    Wiedermal ein Punkt warum Renault bei meinem nächsten Autokauf keine Rolle mehr spielen wird obwohl mir der Megane ansich unheimlich gut gefällt.


    Vielleicht hilft mein Bericht dem ursprünglichen Threadersteller. Zumindest beim Erkennen der Ursache wenn auch nicht bei der Lösung.

    Megane ETECH 100% elektrisch ICONIC bestellt 08/2022, ausgeliefert 03/2023

  • Hallo MeganE,


    Interessant wäre es zu wissen, welche Sommerreifen auf welchen Felgen aufgezogen sind?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Es stellt sich auch die Frage was Renault dafür kann, wenn ein Reifen wo und wie auch immer plastisch und nicht elastisch verformt worden ist. ;)

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Hallo uh_newyork,

    es sind die originalen Sommerräder Goodyear EfficientGrip Performance auf 215/45R20 Alu Felgen so wie sie vom Werk kommen.


    Bei den dazu gekauften Winterrädern ebenfalls auf Alu Felgen ich glaube 18Zoll (kann jetzt nicht nach schauen) ist alles in Ordnung.

    Megane ETECH 100% elektrisch ICONIC bestellt 08/2022, ausgeliefert 03/2023

  • Es stellt sich auch die Frage was Renault dafür kann, wenn ein Reifen wo und wie auch immer plastisch und nicht elastisch verformt worden ist. ;)

    Hallo Tuder007,

    nee, negativ! Auf der ersten Heimfahrt von der Abholung Schiefstellung schon erkannt. Wenn Verformung, dann hat das Renault selber gemacht.

    Ich konnte leider nicht gleich wieder umdrehen und Werkstatt zeigen da schon Geschäftsschluß. Gleich nächsten Morgen Termin gemacht. Und zwei Wochgn später dann die Spurvermessung.


    Also ganz klarer Fall, das wurde von Renault verbockt wie auch immer. Man wollte die Schiefstellung in der ersten Werkstatt auch wegreden. Nur jeder andere hat es erkannt. Erst nach Wechsel der Werkstatt hatte man mir Recht gegeben. Nur da war halt die Garantie schon rum und dass ich schon einen Tag nach Auslieferung das gemeldet hatte hat Renault nicht mehr anerkannt. Obwohl die Spurvermessung bei denen im System zu finden ist.


    Und hier im Forum sind wir mit dem Problem schon mindestens zu dritt.


    Und warum mich das ganze so extrem nervt ist, dass das einer von 13 Fehlern auf der Liste ist, die Renault verbockt hat. 11 davon sind jetzt nach langem Kampf behoben. Sowas hatte ich noch bei keinem meiner Fahrzeuge und da waren auch 6 Renaults dabei.

    Megane ETECH 100% elektrisch ICONIC bestellt 08/2022, ausgeliefert 03/2023

  • Hallo Tuder007,


    Also ganz klarer Fall, das wurde von Renault verbockt wie auch immer. Man wollte die Schiefstellung in der ersten Werkstatt auch wegreden. Nur jeder andere hat es erkannt. Erst nach Wechsel der Werkstatt hatte man mir Recht gegeben. Nur da war halt die Garantie schon rum und dass ich schon einen Tag nach Auslieferung das gemeldet hatte hat Renault nicht mehr anerkannt. Obwohl die Spurvermessung bei denen im System zu finden ist.

    Da warst Du wohl zu lieb, wenn Du die ganze Garantiezeit hast verstreichen lassen. Beim nächsten auftretenden Problem hartnäckig bleiben und sonst früher eine Zweitbeurteilung einholen.

    Da es sich ja scheinbar um ein Reifen/Felgen Problem handelt wäre ein Gespräch (auch jetzt noch) mit einem Reifenfachhändler sinnvoll. Fragestellung....ist ein solches Problem bekannt und was ist die Fehlerursache.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)