Lenkrad leicht schief bei Geradeausfahrt

  • Hallo,


    Schlamperei bei der Produktion?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hi zusammen,

    obwohl das Thema schon alt ist und das Problem bei mir nie gelöst werden konnte gibt es jetzt eine Wendung in dem Fall - zumindest zur Ursache wenn auch nicht zur Lösung


    In meiner bisherigen Werkstatt wurde ich mit dem Problem nicht ernst genommen. Obwohl man angeblich keine Schiefstellung erkennen konnte machte man eine Spurvermessung und fand nichts. Irgendwann hatte ich aufgegeben.


    Seltsamerweise stellte ich irgendwann fest, dass das Problem bei den Winterrädern nicht vorhanden war, sondern nur bei den serienmäßigen Sommerrädern.


    Nach einem Werkstattwechsel hatte ich das in der neuen Werkstatt auch mal zur Sprache gebracht. Man machte einen Räderwechsel vorne/hinten. Aussage Schiefstellung gibt es nicht und wenn dann nur ganz minimal.


    Wochen später hatte ich Ausfälle des Spurhalteassistenten und da erinnerte man sich an die Schiefstellung. Aha, das könnte eine Ursache sein. Weitere Vorgehensweise war der Rädertausch links/rechts. Und siehe da Schiefstellung rechts hat sich in eine Schiefstellung links umgewandelt.


    Was sagt uns das:

    - Kunde spinnt nicht

    - das Fahrzeug kann nichts dafür - zeigte ja auch die Spurvermessung

    - es liegt an den Sommerrädern, also radsatzspezifisch


    Das ganze ist bei mir auch noch Temperatur abhängig. D.h. am Anfang einer Fahrt ist die Schiefstellung meistens nicht zu erkennen. Aber mit der Fahrzeit erwärmen sich die Räder und dann sieht man die Schiefstellung deutlich. Sogar in der Werkstatt konnte man es erkennen, da ich sehen konnte, dass man weiter gefahren war.


    Ja und was kann ich jetzt machen? Andere Räder kaufen. Na toll und Renault zahlt dafür natürlich nichts. Da Reifen Verschleissteil sind kommt selbst in der Garantiezeit Renault nur innerhalb der ersten Wochen nach Auslieferung dafür auf. Mein Pech, dass die Ursache nicht in dieser Zeit von der Werkstatt gefunden und anerkannt wurde.


    Also bleibt mir nur entweder neue Räder kaufen (ob neue Reifen alleine reichen weiss ich nicht) oder ignorieren. Die neuen Reifen werden wohl in absehbarer Zeit ohnehin notwendig sein, da ich einen deutlich erhöhten Reifenverschleiss erkenne.


    Und nein der Verschleiss liegt nicht am E-Auto oder meiner Fahrweise. Bei den Winterrädern habe ich keine Schiefstellung und einen kaum erkennbaren Verschleiss.


    Wiedermal ein Punkt warum Renault bei meinem nächsten Autokauf keine Rolle mehr spielen wird obwohl mir der Megane ansich unheimlich gut gefällt.


    Vielleicht hilft mein Bericht dem ursprünglichen Threadersteller. Zumindest beim Erkennen der Ursache wenn auch nicht bei der Lösung.

    Megane ETECH 100% elektrisch ICONIC bestellt 08/2022, ausgeliefert 03/2023