Bin ich der einzige Fahrer, der seinen Mégane E-TECH wie einen Verbrenner fährt?

  • Ja, den Begriff kennen Teslafahrer leider sehr gut. Der Megane hat damit eigentlich keine Probleme, wenn kein Defekt vorliegt.

  • Mein Verbrauch liegt derzeit bei 18, 6 bis 18,8 kwh/ 100km, liegt wohl auch an den verhältnismäßig vielen Kurzstrecken mit Steigungen, komme mich manchmal hier vor wie auf einer Berg- und Talbahn 8o Berg runter, durchs Tal, Berg wieder hoch ... und die Anstiege hier sind meist nicht ohne (zw. 10 und 15%) (Höhenlage zwar nur zwischen 180m und 350m ü.NN)


    P.S. weiss jetzt nicht ob dein E.R. den Multi Sense Knopf hat, aber darüber switche ich gerne zwischen den unterschiedlichen Fahrmodi hin und her, klappt bestens und schnell

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Du meinst du hast im Stand Vampirverluste, das sind keine Ladeverluste.

    Sorry , korrekt, hatte mich verschrieben.

    Die Ladeverluste kann ich selbst ja nur rudimentär beeinflussen und haben mit dem Auto - wie du selbst schon mehrfach geschrieben hast- wenig zu tun. Wer glaubt , dass die verschiedenen Hersteller gravierend unterschiedliche Hardware mit gravierend unterschiedlichen Wirkungsgraden verbauen, ist auf dem Holzweg. AC-Laden, DC-Laden, kalten oder warmen Akku laden…. macht alles einen Unterschied, aber letztendlich lade ich hauptsächlich an meiner Wallbox Zuhause und ist für mich trotz erhöhter Ladeverluste gegenüber DC immer noch die preiswerteste Möglichkeit.

    Ja, die Vampirverluste machen mir etwas Sorgen , allerdings steht mein E-Tech im Carport im Freien. Steht er ausnahmsweise 2 Tage , dann habe ich den Vampirverlust nur nach der ersten Nacht.

    Gestern Morgen hatte ich ihn auf 82% geladen, habe den Tageskilometerzähler und damit auch den Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt. Soeben bei 19% und insgesamt 171km gefahrenen Kilometern wieder an die Wallbox gehängt. Durchschnittsverbrauch zeigt 17,2 ….ist deutlich zu wenig. Und soviel Verlust im Stand hatte ich auch nicht. Aber ich bin viele kürzere Strecken seit gestern gefahren

    Donnerstag geht er in die Werkstatt… mal schauen, was die meinen, habe alles dokumentiert.

  • Da gehen die Meihnungen weit auseinander, das ist auch gut so. Steh ich aber auch völlig hinter Deiner nur das bei mir zu 90 prozent der Megane im Sport Modus bewegt wird, dennoch bin ich im durchnitt mit 15-16 kw/h unterwegs mit Autobahnanteil immer noch unter 20 kw....für den Fahrspaß absolut spitze.

  • Wenn ich die Wintereinstellungen und Fahrweisen hier so lese, frage ich mich, ob ich der einzige E-Autofahrer bin, der sein E-Auto wie einen Verbrenner fährt.

    Viele Renault-Fahrer haben eben verstanden, dass mit EVs ein neues Zeitalter angefangen

    hat. 165 km/h und mehr auf öffentlichen Strassen dokumentiert, dass Ihr Deutschen

    kollektiv einen an der Waffel habt.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Na also. Mit Ausnahme der beiden Dacia-Modelle erreichen alle die in Europa

    geltenden Maximal-Geschwindigkeiten resp. die deutsche Richtgeschwindigkeit.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Viele Renault-Fahrer haben eben verstanden, dass mit EVs ein neues Zeitalter angefangen

    hat. 165 km/h und mehr auf öffentlichen Strassen dokumentiert, dass Ihr Deutschen

    kollektiv einen an der Waffel habt.

    Ich persönlich versuche Verallgemeinerungen zu vermeiden, und finde es auch bei den allermeisten Diskussionen nicht als hilfreich stark verkürzt über einen Kamm geschoren zu werden.


    Zitatauszug:"....dass Ihr Deutschen kollektiv einen an der Waffel habt."


    Diskussionen sollten nach meiner Meinung besser auf der sachlichen Seite geführt werden.

    Wir wohnen hier im erweiterten CH / Dt. Grenzgebiet. Mir fällt bei Fahrten auf der A81 des Öfteren auf, dass Autos mit nicht-deutschen Kennzeichen durchaus mal sehr nah auf der linken Spur auffahren, um dann mit Vollgas bei Geschwindigkeiten > 130 km/h vorbei zu brausen :)
    Das machen beileibe nicht alle nicht-deutschen KFZ-Halter so! Autos mit CH-Kennzeichen sind hier nach meiner subjektiven Beobachtung aber immer wieder mal beteiligt.

    Für mich heißt das aber nicht, dass die Schweizer Freunde im Allgemeinen (als Kollektiv) Raser sind. Diese Schlussfolgerung steht mir aufgrund meiner Beobachtungen sicher nicht zu!


    MEGANE E-Tech 100 % elektrisch ICONIC EV 60 220 hp optimum charge # Arktis Weiß - Dach Black Pearl - Polsterung Rivieria Sand Grau # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Winterreifen # Blade Stoßfänger in Wagenfarbe # plus Garantie 72 Monate / 60.000 km // bestellt 07.07.2022 ----> Auslieferung unverbindlich 23.12.2022 (schauen wir mal)
    --> hat fast gepasst, KFZ wurde am 30.12.2022 übergeben :)