Ladeplanung Google Maps

  • Hugybear 37kW am Tesla Supercharger sind oft ein Problem des Ladepunkts. Ein defekter Temperatursensor im Stecker führt zum reduzierten Notlauf mit 37kW. Die gehen gerne durch herunterfallen kaputt. Da hilft nur Ladepunkt wechseln. Hatte ich auch schon.

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Weiß mit schwarzem Dach / WP / AV+AD Paket / GJReifen

    Bestellt: Ausstellungsfahrzeug | Übergabe: 02.09.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Mit einer Geschwindigkeit zwischen 100 und 110 km/h sind 300 km bei guten Außenbedingungen hingegen problemlos möglich.

    Der Verbrauch ist bei 130 km/h gegenüber 100 km/h um knapp 50 % höher.

    Die Konstant-Fahrt-Verbräuche nach ams liegen beim MeganE wie folgt:


    Bei 100 km/h 17 kWh/100 km (knapp 350 km Gesamtreichweite)

    Bei 120 km/h 22 kWh/100 km (knapp 270 km Gesamtreichweite)

    Bei 130 km/h 25 kWh/100 km (knapp 240 km Gesamtreichweite)


    Auf der Landstrasse habe ich schon Verbräuche über längere Distanzen

    realisiert, da hätte die erzielbare Reichweite über der WLTP-Reichweite gelegen.

    Das ist aber nicht der Normalfall.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • 22kWh habe ich aktuell bei 130km/h, hier kann man gut einiges einsparen wenn man den Luftdruck beim Reifen etwas höher nimmt.

    25kWh sehe ich bei mir eher bei 140-145km/h.


    Verbrauch steigt natürlich umso knackiger der Winter wird.

  • 22kWh habe ich aktuell bei 130km/h, hier kann man gut einiges einsparen wenn man den Luftdruck beim Reifen etwas höher nimmt.

    25kWh sehe ich bei mir eher bei 140-145km/h.


    Verbrauch steigt natürlich umso knackiger der Winter wird.

    Das sind Messwerte von ams und kein Wunschkonzert.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Ach ja, und weil ams das so gemessen hat müssen unsere Megane jetzt auch immer genauso viel verbrauchen?


    Die Frage ist ja immer, unter welchen Bedingungen genau etwas gemessen wurde. Geringe Abweichungen an den Bedingungen können bereits deutliche Verbrauchsunterschiede ausmachen.


    Meine Erfahrungswerte liegen bei den Bedingungen, bei denen ich normalerweise längere Strecken fahre (Urlaubsfahrten im sehr frühen oder Spät-Sommer), so um 5 bis 10% unter dem, was ams gemessen hat.

    Evolution mit Wärmepumpe, Winterkomfort und Einparkhilfe, Dolomit-Grau

    Bestellt 29.6., seit 7.12.22 damit unterwegs.

  • Manche Leute vertrauen der Fachpresse (zum größten Teil erklärte Petrolheads und ablehnend gegenüber E-Mobilität) mehr als ihren eigenen Augen und Verstand. Aber jeder muss an etwas glauben...

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Auch wenn ich's sinngemäß schon früher geschrieben hab, wiederhole ich mich gern:


    Eine Testfahrt zur VerbrauchsMESSUNG unter kontrollierten Bedingungen ist das Eine. Fahrten im normalen Verkehrsgeschehen und mit unterschiedlichsten Rahmenbedingungen sind was völlig Anderes.

    Physik (insbesondere dass der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit wächst) ist in allen Fällen gültig.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Manche Leute vertrauen der Fachpresse (zum größten Teil erklärte Petrolheads und ablehnend gegenüber E-Mobilität) mehr als ihren eigenen Augen und Verstand. Aber jeder muss an etwas glauben...

    Wie ging das doch mit den alterntaiven Fakten?


    Wenn Du bessere nachvollziehbarere Daten hast, dann bring sie! Wenn nicht bleibt das hier hirnloses

    Geschwafel. Im besten Fall. Hier glaubt nur einer, die anderen messen.

    Auch wenn ich's sinngemäß schon früher geschrieben hab, wiederhole ich mich gern:


    Eine Testfahrt zur VerbrauchsMESSUNG unter kontrollierten Bedingungen ist das Eine. Fahrten im normalen Verkehrsgeschehen und mit unterschiedlichsten Rahmenbedingungen sind was völlig Anderes.

    Physik (insbesondere dass der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit wächst) ist in allen Fällen gültig.

    Sehe ich auch so. Wer was besseres hat, soll es bringen. Ich sehe nur weit und breit

    nicht das Geringste.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • AMS misst, so weit so gut. Deshalb haben alle anderen User hier dennoch ihre eigenen Erfahrungen gemacht bzw. „gemessen“. Dies als hirnloses Geschwafel zu bezeichnen zeigt wieder einmal deutlich, wes Geistes Kind Du bist.

    Mir reicht es jetzt endgültig mit Dir und Deinen herablassenden Kommentaren.

  • Hugybear : Auch wenn Du mich nicht angesprochen hast: Einen Post als hirnloses Geschwafel zu bezeichnen halte ich nicht für einen guten Umgangston.


    Und ohne eine Quellenangabe bleiben die von Dir genannten Messwerte von ams genauso gehaltlos wie die anderen Angaben hier. So wissen wir zum Beispiel nichts über die Bedingungen, unter denen ams gemessen hat. Und wie ich weiter oben schon schrieb: Leicht abweichende Bedingungen können bereits deutliche Verbrauchsunterschiede ausmachen.


    Keiner will hier "Fakten", alternativ oder nicht, verbreiten. Aber ich gehe auch davon aus, dass niemand hier, der von bestimmten Verbrauchswerten berichtet, die er auf dem Display "erfahren" hat, sich diese ausgedacht hat. Auf Grund unterschiedlicher Bedingungen ist halt eine relativ große Bandbreite möglich.


    ---Edit: Klaus war schneller...---

    Evolution mit Wärmepumpe, Winterkomfort und Einparkhilfe, Dolomit-Grau

    Bestellt 29.6., seit 7.12.22 damit unterwegs.