Das erste Update ist da - Thread * OTA * OpenR-Link Update …

  • Nein wir meinen schon openRlink 3.1 USB

    20250924_063831.jpg

    Hmm, der Text ist identisch mit dem Update OTA „Konnektivität 3.1“. Es sieht also so aus, dass das gleiche Update über USB einen anderen verwirrenderen Namen bekommen hat. Jedenfalls ist es ja leider auch nur eine Vorbereitung auf die neue Version.

    Vom eigentlichen Update fehlt also weiterhin jede Spur. Mal sehen ob Herbst diesmal klappt 😉

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Das merkwürdige ist bei mir steht das Update garnicht mehr in der history aber was ich mich so erinnern kann war der Text anders und irgendwas mit Android 12 aber glaub nur Vorbereitung

  • Konnektivität 3.1.0 und OpenRLink 3.1.0 sind KEINE identischen Updates. Das OpenRLink 3.1.0 USB Update war ein Update was Renault Anfang des Jahres vorgezogen hat um Probleme bei einigen Systemen zu beheben. Es war nur über die Händler zu bekommen und sollte ursprünglich auch nur bei Meganes installiert werden die Probleme mit dem Infotainment hatten.


    Hat jemand das im Bild zu sehende Update schon erhalten? Immer mehr berichten jetzt in einigen Foren davon. Allerdings scheint das Update wohl ausnahmslos fehlzuschlagen.

  • Bei mir kamen Gestern und Heute auch die beiden Service Updates ohne weitere Beschreibung (und ohne negative Nebenwirkungen). Ich dachte mir vielleicht sind es ja tatsächlich Sicherheitsupdates, aber AA sagt weiterhin die wären auf Stand März 2023.

  • Das lange Warten hat meine anfängliche Begeisterung etwas gedämpft. Beim Kauf der MeganE hatte ich in Bezug auf die Updates eine andere Erwartungshaltung, wurde jedoch eines Besseren belehrt. Da es unser erster Renault ist, fehlte mir die Vergleichsmöglichkeit. Abgesehen von der bislang ausbleibenden FOTA-Dynamik und der aus meiner Sicht verbesserungswürdigen Leistung der Scheibenwischer(Waschanlage) sind wir insgesamt jedoch sehr zufrieden mit der MeganE.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Ich persönlich bezweifle, dass durch Updates irgendwelche Funktionen im Fahrzeug verbessert bzw. deren Störungen behoben werden können. Die Grenzen setzt die verbaute Hardware und die kann es eben nicht besser (z. B. die Phantombremsungen des adaptiven Tempomaten).

    Zur Sicherheit würde ich die These aufstellen, dass es zwei Schnittstellen gibt, über die das Fahrzeug mit dem Internet verbunden ist. Über die eine kommuniziert das Fahrzeug mit Renault und ruft Updates etc. ab (gesichert) und die andere ist fürs Entertainment (ungesichert). Wie komme ich zu dieser Annahme? Ich habe (und hatte noch nie) ein Orange-Datenpaket gebucht (auch nicht das kostenlose) und trotzdem funktioniert alles (bis auf die gelegentlich falsche Anzeige von Tempolimits, die vermutlich aus Google Maps stammt).

    Da ich im Fahrzeug keine Apps nutze, ist mir auch die Kompatibilität mit AAOS12 wurscht. Ich habe sowieso immer mein Phone dabei, daher kann ich auf ein weiteres (rollendes) Smartphone verzichten.

    Das ist wie eingangs erwähnt meine persönliche Meinung.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D