My Renault App - Erfahrungen

  • She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Hey! Das ist ja von mir! :)
    Habe meinen Renault-Meister gefragt, er hatte weder Schulungen oder Informationen zum digitalen Schlüssel. Renault Deutschland sagt auch sie wissen von nichts und haben keinen Einfluss auf Entscheidungen von Renault Frankreich (also die Push-Benachrichtigung). Also leider keine neuen Infos zum digitalen Schlüssel. Bei mir ist die Meldung inzwischen weg.

    Zu der My-Renault-APP: die Renault-App zeigt beim Laden nichts an. Die Kelec-App finde ich nur okay. Es bietet eigentlich nur den "aktuell" Ladestand beim laden an. Ansonsten hat sie nichts, was die Renault-App nicht auch kann und bugt bei meinem Pixel 9.

  • Zu der My-Renault-APP: die Renault-App zeigt beim Laden nichts an. Die Kelec-App finde ich nur okay. Es bietet eigentlich nur den "aktuell" Ladestand beim laden an. Ansonsten hat sie nichts, was die Renault-App nicht auch kann und bugt bei meinem Pixel 9.

    Kelec zeigt beim Laden auf der iOS-App auch noch an, wann der Ladevorgang ca. beendet sein

    wird und zusätzlich dazu die momentane Ladeleistung. Die Ladeleistung ist aber von fragwürdiger

    Qualität und sollte mit Vorsicht genossen werden.

    Die Renault-App ist schon limitiert. Durch Refreshen der Anzeige mit Runterziehen, kann man den

    Ladestand aktuell sehen. Das war's aber auch schon.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Renault scheint sehr eng mit Huawei zusammen zu arbeiten! Zumindest hat die My Renault app auf meinem P30 seit der Fz Übernahme 11/22 noch nie, betone nie gestreikt! Eigentlich erstaunlich, wenn ich hier im Forum lese, was mit anderen Hersteller Handys so alles abgeht. Könnte ja einem zur Beurteilung verleiten, dass Huawei (die Chinesen) die Kompatibilitätsvorgaben auf der Seite der Handys besser umsetzen als viele andere Hersteller inklusive Google selbst. ;)

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Ich habe mit keiner anderen App auf dem Pixel Probleme.


    Vorhin hat die App übrigens nicht funktioniert, obwohl das Auto nicht angesteckt ist. Anmeldung war nicht möglich.

    Vorhin hat die App auf meinem P30 wunderbar und fehlerfrei funktioniert ....schon sonderbar! Wo ist da und bei wem wohl der Fehler?

    Scheint ein ähnliches Problem wie bei den Ladestationen zu sein...hatte mit meiner Zaptec seit 11/22 auch noch nie ein Problem beim Laden.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tuder007 ()

  • Die Renault-App ist schon limitiert. Durch Refreshen der Anzeige mit Runterziehen, kann man den

    Ladestand aktuell sehen. Das war's aber auch schon.

    Normalerweise sollte die MyRenault App dir auch noch die verbleibende Zeit bis zur vollständigen Aufladung anzeigen.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • bei mir ist die app nun auch komplett futsch. einloggen die letzten monate war sowieso nur in ausnahmen mgl., und dann auch immer nur nach neuinstallation der app (cache löschen etc. hatte nie gereicht). im winter war bei mir als laternenparker die vorheizfkt. so gut wie nie nutzbar, jedes mal mit hand scheiben enteisen war extrem nervig und zeitaufwendig. bei mir ist das mit der app und der unmöglichkeit, zuverlässig spontan vorzuklimatisieren tatsächlich ein elemantares kriterium, warum ich meinen megane nicht behalten werde. renault bekommt diese softwarekatastrophe seit jahren einfach nicht in den griff, es wird mit jedem update immer schlimmer. die app hat im android store eine 2,2 sterne bewertung, unter den letzten 50 sind 42 1-sterne bewertungen, dann hab ich aufgehört zu zählen. verstehe renault einfach nicht, warum die diesbzgl. so extrem unfähig sind.

    korrektur: mittlerweile sinds nur noch 1,9 sterne. was für ein saftladen.