Mini Facelift 2024

  • Heute habe ich mein Auto nach der planmäßigen Inspektion abgeholt. Ich hatte mich über die Dichtungen und das Windgeräusch beschwert. Im Autohaus sagten sie, dass sie die Spiegelgehäuse austauschen würden, da dies eine offizielle Lösung von Renault sei. Aber es gibt keine Teile und sie müssen auf unbestimmte Zeit warten, und man würde mich benachrichtigen, wenn sie ankommen. Ich hoffe, das hilft.

    Im Dezember habe ich Inspektion und werde mich auch mal beschweren...wenn es eine offizielle Lösung ist, müsste ich ja auch neue Kappen bekommen. Kosten wird es mich trotzdem etwas, weil ich folieren lassen muss.

    Ich stellte mir irgendwann die Frage; warum soll ich laufen, wenn ich fliegen kann, also bestellte ich mir einen MeganE (Iconic)

  • Im Dezember habe ich Inspektion und werde mich auch mal beschweren...wenn es eine offizielle Lösung ist, müsste ich ja auch neue Kappen bekommen. Kosten wird es mich trotzdem etwas, weil ich folieren lassen muss.

    Ich habe nur bedauert, dass ich nicht um eine schriftliche Bestätigung gebeten habe. Denn mir wurde nicht einmal ein ungefähres Datum genannt. Wir werden Sie einfach kontaktieren, wenn die Teile geliefert werden. Heute, in einem Monat oder in einem halben Jahr? Und die Inspektion, die ich in meiner App habe, ist immer noch nicht aktualisiert, sie ist als nicht erledigt markiert. Ich bin wohl ein wenig paranoid, hehe.

  • Ich habe eine Keramikbeschichtung auf mein Auto aufgetragen, eine Art Flüssigbeschichtung, namens Hybrid Solution. Ich habe den Eindruck, dass das Auto bei hohen Geschwindigkeiten leiser geworden ist, insbesondere der Windgeräuschpegel im Bereich der Spiegel hat abgenommen. Zumindest hat der Lärm seinen Charakter deutlich verändert. Ich bin heute Nachts schnell auf der Autobahn gefahren und es gab mehrere Episoden, in denen der lauteste Wind nicht im Bereich der Spiegel/Fenster war, sondern anderswo. Das habe ich bei diesem Auto noch nie gehabt. Ich schließe nicht aus, dass heute vielleicht ein unglaublich schwacher Wind mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit eine Rolle gespielt hat. Ich habe es aufgetragen, damit das Auto leichter zu waschen ist. Ich habe nicht einmal über die Eigenschaften nachgedacht. Theoretisch Keramikbeschichtung reduziert den Reibungskoeffizienten zwischen Luft und der Oberfläche. Dies führt zu einer sanfteren Umströmung der Luft um die Spiegel, was die Turbulenzen und folglich den Lärm verringert.

    Screenshot 2024-07-07 021934.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Untersuchungen an Verkehrsflugzeugen haben ergeben, dass häufiges Waschen der Flugzeughülle den

    Kerosenverbrauch bis zu 2% senken kann. Aber die haben über Stunden eine Reisegeschwindigkeit von

    800-900 km/h drauf.


    Grenzschichteffekte bei Autos, die eine Durchschnittsgeschwindigkeit im Alltag von ca. 50 km/h erreichen

    und vielleicht bei Autobahnfahrten mal 100-120 km/h dürften nicht nachweisbar sein. Das ist wieder so

    Voodoo-Zeugs, das in diesem Forum wie auch in anderen Auto-Foren fröhliche Urstände feiert.


    Ohne unabhängige Studien mit wissenschaftlichem Hintergrund bleiben das alles nicht

    nachvollziehbare Behauptungen.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Ja, ich war auch überrascht, denn so einen Unterschied sollte es wegen irgendeiner Chemikalie von Amazon nicht geben. Aber subjektiv ist er da. Ob er konkret mit dieser Flüssigkeit oder mit zufälligen Umständen zusammenhängt, bin ich mir nicht sicher.
    Aber jeder, den dieses Thema interessiert, kann es überprüfen, da es keine schwere Arbeit ist und nicht viel kostet.



  • Ich habe auch seit Tag 1 eine professionelle Keramikversiegelung machen lassen. Dabei wird der Lack vorher komplett entfettet und das Auto darf nach der Versiegelung ein paar Tage lang nicht nass werden, sonst wird der chemische Prozess gestört. Das Auto glänzt nach einer Wagenwäsche immer noch wie ein Neufahrzeug, allerdings ist ausdrücklich Handwäsche empfohlen, das mache ich allerdings selten :saint: .


    Zurück zum Thema, dass das Auto dadurch objektiv leiser wird, kann ich mir auch nicht vorstellen.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Ich habe auch seit Tag 1 eine professionelle Keramikversiegelung machen lassen. Dabei wird der Lack vorher komplett entfettet und das Auto darf nach der Versiegelung ein paar Tage lang nicht nass werden, sonst wird der chemische Prozess gestört. Das Auto glänzt nach einer Wagenwäsche immer noch wie ein Neufahrzeug, allerdings ist ausdrücklich Handwäsche empfohlen, das mache ich allerdings selten :saint: .


    Zurück zum Thema, dass das Auto dadurch objektiv leiser wird, kann ich mir auch nicht vorstellen.

    Das bezweifle ich auch, also werde ich, wenn ich Zeit habe, die Beschichtung mit aggressiver Chemie abwaschen und den Geräuschpegel vorher und nachher messen, wenn bis dahin natürlich keine neuen Spiegel angebracht sind.

  • Was mich neben dem Windgeräusch stört sind die Abrollgeräusche der 18 er Ganzjahresreifen. Diese scheinen nicht besonders leise zu sein und "dank" der Geräuschdämmung (die eigendlich von Renault besonders beworben wurde !! ) aber sehr minderwertig ausgeführt wurde ist dieses Versprechen nicht eingehalten. Vom Coconeffekt ist da nicht zu spühren , geschweige denn das es an viel höherwertige Fahrzeuge herannreicht.

  • Es kann auch an meiner Evolution Ausführung liegen mit eigenartigen Sparmaßnamen z.B. Türen komplett mit Hartplastikverkleidung und nicht mit unterschäumten Material wie beim Techno. so traue ich Renault zu am Dämmaterial gespart zu haben. Sie betreiben da eine sonderbare Pfennigfuchserei ,z.B. auch an den Rücksitzen keine Innenbeleuchtung und .und......