Das würde mich auch interessieren, gleiche Situation wie bei dir Roland
Gruss
Lukas

Welche Handy Apps nutzt du für dein Megane?
-
-
Bei mir ist die App halb englisch halb französisch. Gerade die Hilfetexte sind alle französisch.
Man kann sich ja Screenshots machen und die in der Bilder App ganz leicht übersetzen.
-
Die Laderate wird angezeigt, ist aber zu gering (Anzeige 4,2kW in Echt waren es aber 6,5kW)
Habe denen schon Feedback gegeben, mal schauen ob jemand reagiert.
-
Hallo,
die App gefällt mir. Vor allem weil es ein Widget dazu gibt. Die App ist bei mir auf Französisch, das Widget auf Englisch. Ich finde keine Möglichkeit das zu ändern. Ist aber erstmal egal.
-
Habe ich schon ein paarmal genutzt, wenn ich vergessen hatte wo im Parkhaus mein Auto steht.
Da war das eher nützlich.
Ja, es ist nützlich aber die Hupe ist peinlich...hört sich an wie ein geschlechtskranker Kuckuck
-
Bei der neuen App kann man die Ladehistorie exportieren. Man bekommt eine json Datei. Kann mir jemand sagen wie man die in Excel importieren kann? Das wäre sehr interessant.
Übrigens das Ladeziel aus der App wird nicht übernommen. Habe das gerade ausprobiert. Der Megane hat munter weitergeladen.
Edit sagt: ...hab gerade den Text in der App übersetzt. Die Einstellung des Ladeschluss ist rein informativ, damit die Ladedauer berechnet werden kann.
-
Kann mir jemand sagen wie man die in Excel importieren kann?
Mit "Daten" / "Daten abrufen (Power Query)" und dann "JSON" auswählen.
-
Bei der neuen App kann man die Ladehistorie exportieren...
Wo geht das? Bei mir finde ich das nicht. Habe Version 5.6.3 auf Android.
-
Wo geht das? Bei mir finde ich das nicht. Habe Version 5.6.3 auf Android.
Das ist bei der Neuen App (Betaversion) für IOS. Weiß nicht ob es sowas auch für Android gibt.
-
Habe jetzt mal im Play Store bzw in der Play Console (Entwicklungs- und Testumgebung für Android Apps) gesucht, bin aber nicht fündig geworden...
Damit schaut es so aus, als müssten Android User noch warten....