Das ist die richtige Richtung. Ich hoffe, wir bekommen dieses Update auch für den MeganE.

Ausfall: Parkassistent / Kameras / Automatisches Parken Renault Megane E
-
-
Hallo Furamax,
mit Einführung der AAOS12 Softwareversion 3.3.0 beseht die Möglichkeit, das bordeigene Kamerasystem als DashCam zu verwenden. Im PlayStore von AAOS kann die App "DashCam" geladen und installiert werden. Aufgenommen wird auf einen USB-Stick.
Diese Funktion ist kürzlich in einem Austral entdeckt worden.
Liebe Grüße
Udo
Da die Frontkamera, welche hinter der Windschutzscheibe sitzt, von einen anderen Steuergerät verarbeitet wird, wird diese Kamera allerdings nicht als Dashcam zur Verfügung stehen!
Man sollte schon alle Details beachten...
-
Hallo,
bei mir sind die Kameras jetzt auch ausgefallen, dies Steuergerät scheint ja eine recht genaue Halbwertszeit von 3 Jahren zu haben.
Wird der Spurhalteassistent auch über das Steuergerät gesteuert?
Der hat seit ca. 1Jahr nur sehr sporadisch seinen Dienst gemacht, eigentlich nur bei warmem Wetter (>30°C).
Im Neufahrzeug hat er noch gut funktioniert ... dann ca. 1 1/2Jahre nicht benutzt. Erst wieder, weil das Update auf OpenRLink 2.1.2 nicht geklappt hat (zB.: Seitenspiegel Ansicht beim Rückwärtsfahren ... Funktioniert das wirklich?), habe ich die Probleme auf das Update geschoben.
Bei der Werkstatt konnten Sie keinen Fehler finden ... und aktuelle Software hat auch nix gebracht, der Service war aber zumindest kostenlos.
Oder hat sich der Ausfall da schon angedeutet?
Grüße
StrüselHi Struesel,
bezüglich des Spurhalteassistenten schau mal in meinen Bericht "Immer wieder Ausfall des Spurhalteassistenten" zu meinem langen Leidensweg mit dem Spurhalteassistenten. Gleicher Fall mit temperatur abhängig und Werkstatt konnte anfänglich nicht finden oder gar machen. Und auf die letztendliche Lösung bei mir kommt keiner.
Vielleicht hilft das wenn Du mit dem Wissen in die Werkstatt gehst.
-
Ich hoffe, wir bekommen dieses Update auch für den MeganE.
Habe ich heute Morgen in meinem Megane E-tech Esprit Alpine 2025 entdeckt. Muss nur noch eine Festplatte finden zum testen.
-
Update Steuergerät Rückfahrkamera:
Gerade Anruf von der Werkstatt: Steuergerät defekt
Wurde gegengeprüft mit Steuergerät aus einem anderen(!) Wagen.
Ausbauaufwand 0,1(!) Arbeitsstunden.
Ersatz inkl. Einbau soll unter 900.- kosten (+ Diagnosekosten jetzt)
Ich soll aber noch warten, bis der Chef aus dem Urlaub kommt, damit er mit Renault über Kostenbeteiligung verhandeln kann.
Softwareupdates sollen nach Angaben des Meisters nur im Anlassfall gemacht werden, viel zu hohes Risiko sich neue Probleme einzuhandeln, sich schauen aber.
Seltsam....