Falls irgend jemand seinen MeganE länger als die üblichen zwei bis drei Jahre fährt, wird er Renault dankbar für die "konservative Ladekurve" sein. Imho hat Renault mit der Zoe über viele Jahre Erfahrungen gesammelt, um die maximale Lebensdauer aus der Batterie rauszuholen. Zumindest gibt es keinen bekannten Fall, bei dem Renault eine Miet-Traktionsbatterie austauschen musste, weil der im Mietvertrag garantierte Mindest-SOH unterschritten worden wäre.
Stimme dem vollkommen zu. Ich möchte meinen Megane möglichst lange fahren. Da ist es mir lieber, ich warte beim Laden lieber 10 Minuten länger, als das die Batterie nach 5 Jahren platt ist, weil es unbedingt 150kW Ladepeak sein mussten.