Beiträge von Aideron

    Wieso im Auto installieren? Kelec auf Handy. Mit den Daten der Renault App anmelden (E-Mail und Kennwort), ggf noch auswählen welches Auto du hast und fertig. Musst nix im Auto installieren.

    Ich nutze die App vorwiegend, um nach dem Anstecken an einer öffentlichen Ladesäule (kann daheim nicht laden) zu schauen, wie lang es noch dauert. Das kann ich zwar auch selbst abschätzen (bei 22kW sind das bei mir rund 30 Prozent pro Stunde, die letzten 10 Prozent von 90 auf 100 dann nochmal 30 Minuten, wobei ich selten auf 100 Prozent lade). Aber wenn dann die Säule zB nur 11 kW hat oder bei Doppelbelegung auf 11kW runter geht kann sich das ja alles auch mal ändern, sogar mehrmals pro Ladevorgang.


    Und da passiert es immer noch zu oft, dass ich nach dem Anstecken und beim Weggehen die App starte und keine Verbindung möglich ist, ich die App beende, neu starte, vor Neu-Installation dann noch Kennwort im Google Passwort-Manager raussuchen muss und so weiter. Das nervt hart, vor allem wenn man "nur kurz" schauen will und eigentlich schon dabei ist, was anderes zu machen. Meine Frau ist dann auch davon genervt und ich hab mir das "Rumgefummel" (weil es nach 10 Versuchen dann ggf. doch geht) auch abgewöhnt.


    Das klappte aber als der Wagen neu war besser. Und vorklimatisieren oder vorheizen geht dann ja auch nicht. KELEC hab ich noch nicht probiert, sollte ich vielleicht mal.

    Ja, hab ich ständig gehabt. App deinstallieren und lokale Daten löschen (NICHT Auto trennen!) und neu installieren hat halbwegs geholfen. Jetzt übernimmt er, wenn ich durch Serverfehler ausgeloggt werde, immerhin auch das Kennwort. Habe ein Google Pixel 6 und speichere Kennwörter über den Google eigenen Kennwort Manager.

    Das wird immer besser. Muss man auch mal sagen. Auch das Melden und Bestätigen von Pannen und so weiter ist eine gute Funktion. Auch gut, dass diese Updates unabhängig von der Android Version kommen und flexibel eingebunden werden.

    Ich hatte ähnlich teure Reparaturen mit meinen beiden Ford Focus auch bereits nach 3 bis 4 Jahren und natürlich außerhalb der Garantie. Klimakompressor, Turboventil etc, Ford hat exakt nix übernommen. Hab beim Megane deshalb die Garantie auf 5 Jahre verlängert. Nützt natürlich dem Betroffenen hier nix, würde das ab jetzt aber bei jedem Neuwagen wieder machen. Nur wenn was auf Verschleiß kaputt ist ohne Garantie auszulösen muss ich dann leider selbst zahlen weil ich Depp das nicht mit rein genommen hab. Hoffe, da kommt nix (wie Domlager, was ja auch wohl passieren kann).


    Irgendwann wird wahrscheinlich Dauermiete spannend, da zählt man ja nicht mal Versicherung etc, aber das war mir zb bei Volvo mit 800 Euro im Monat zu teuer, andererseits müsste man das mit Werftverlust und so weiter echt mal genau rechnen.