Beiträge von Aideron

    Vermutlich gibt es hier unterschiedliche Hard-/Softwarestände.

    Wenn man ohne Betätigung des Startknopfes (der zumindest bei mir den Ladevorgang nicht unterbricht) auskommen möchte, reicht es auch, die Fahrertür kurz zu öffnen und wieder zu schließen. Dadurch fährt die Benutzeroberfläche wieder hoch. Dann kann man die Lüftung einschalten und hat wieder für ca. 45 Minuten warme Luft (so zumindest bei meinem Fahrzeug).


    Ist bei mir glaube ich auch so hab das damals ein paar Mal so gemacht. Vielleicht reicht es auch, mit der Keycard den öffnen Knopf zu drücken während man im Auto sitzt.

    Bei mir ist es die 25.07.070000.E

    Allerdings ist mir auch schon aufgefallen, das Google Maps im Auto eine Straße gesperrt markiert, die im Handy frei erscheint.

    Es scheint sehr unterschiedliche Versionen zu geben.

    Kollegin ist mit Google Maps am Handy mal zu einer gesperrten Straße geführt worden, als sie ankam ist es Google auch aufgefallen und hat sogar gefragt, ob die Sperre noch da ist...


    Ist mir mit dem Auto noch nicht passiert, da werden bei Start der Navigation auch immer offline Karten runtergeladen, wo diese Infos dann wohl drauf sind.

    Man muss sich ja mit dem Handy einloggen. Wenn ich die Einstellungen und den Verlauf im Auto bei Google anschauen will, muss man einen QR Code abfotografieren bzw. mit dem dann ins Google Konto mit dem Handy rein gehen.

    Ich hab jetzt nochmal alles gelöscht was irgendwie bei google an Infos vorhanden war. Im Navi stehen jetzt unter "letzte Ziele" Ziele in denen ich in meinem Leben noch nicht war und/oder auch nur danach gesucht habe.

    Aber wenigstens kommen die nicht in der Übersicht.

    Ich lerne es grad wieder an mit "navigiere mich zur Arbeit", mal schauen wie es jetzt wird und ob Heute Abend die Koordinate immer noch da ist.

    In den Einstellungen im Handy unter Google Maps im Profil (Profilbild anklicken und "meine Daten in Maps") hast du aber geschaut?


    Hast du mal am Handy, eingeloggt mit gleichen Account wie im Auto, im Profil sowohl zu Hause als auch Arbeit eingetragen?

    Gern doch!

    Ich hab das auch so ähnlich, hab "Radio einschalten" gesagt und es kam als Antwort dass ich eine App wie Spotify benennen soll. Hab dann "Spiel WDR 5" gesagt und das Radio mit WDR 5 ging an. Nicht sehr befriedigend wenn man jetzt nur das Radio anschalten will, andererseits ist der letzte Sender ja zu sehen... "Radio ausschalten" funktioniert komischerweise.

    Meine ist nach jetzt genau 3 Jahren nicht leer. Aber ich fahre auch nicht täglich und komme auch nicht ständig mit Schlüssel in der Tasche am Auto vorbei. Ist aus meiner Sicht logisch dass die halt bei intensiver Nutzung nicht so lange hält. Man kann sich ja Ersatz bereit legen, sind ja die gleichen Batterien wie für Körperwagen oder auch PC Mainboards.

    Die Schnittstelle ist doch reine Software und könnte jederzeit aktualisiert werden.

    Ich bin kein Software Entwickler. Ob man so einfach an bestimmte Funktionen aus der Ferne rankommt, dass ein Software Update ausreicht kann ich nicht sagen. Es gab bestimmte Funktionen, die in älteren Baujahren nicht so einfach per Patch nachkommen. Vom Gefühl her würde ich auch sagen wenn die App eine Ladeplanung mit Prozentangaben kann, sollte auch eine Änderung des Ladelimits per App möglich sein.. Ob das wirklich so einfach ist wird aber nur Renault wissen.