Beiträge von Aideron

    22000 km / 96% SOH … obwohl ich ihn nie mit 100% stehen lasse, in der Regel bis max. 80% lade und CCS nur auf der Urlaubsreise nutze ( ansonsten PV Überschuss an der11KW Wallbox ).

    Naja, könnte schlechter sein.

    Die Degradation ist ja nicht linear, du kannst jetzt nicht ableiten dass pro 20.000km 4 Prozent weg gehen, es werden eher bei 50.000 immer noch 96 Prozent sein. Ist zumindest kein ungewöhnlicher Wert.

    Der Megane schafft sich auch die 130kW. Da fehlen mir jetzt auch Infos, zb der SoC beim Start des Ladevorgangs. Aber klar, wenn man zb nur wenig Kilometer zur Ladesäule fährt und es auch noch kalt war und der Wagen draußen stand dann lädt er nicht schnell.

    Meiner zeigt zur Zeit 16,8 als Verbrauch an. Das hat sich auch nicht geändert, trotz Langstrecke (300km pro Strecke nach Holland). Das deckt sich m.E. auch nicht mit dem nachgeladenem. Hatte das damals auf der Reise nach Dänemark auch mal ausgerechnet, da hatte ich von 95 auf 10 Prozent runtergefahren und laut Display auch eher einen geringen Verbrauch (aus der Erinnerung um die 16) bei 250km. Da merkt man klar, dass das nicht zusammenpasst. Hab 53,58 kWh nachgeladen für 250km. Macht einen Verbrauch von 21,43. Selbst mit 10 Prozent Ladeverluste sind das deutlich mehr als das Auto anzeigt.


    Ich bin zufrieden mit dem Auto. Die Werte passen zu dem was ich mir vorgestellt habe. Aber sie passen halt nicht zum angezeigten Verbrauch. Da sind bestimmt, wie hier auch schon sehr sehr oft diskutiert, die Nebenverbräuche nicht nicht mit drin.

    Bei mir wird meist bei der Zielführung weniger angezeigt. Wollte Sonntag von Holland aus zurück und würde mit 1 Prozent am Tesla Hilden ankommen. Bin letztlich sogar noch mit 12 Prozent bei mir (10km mehr als nach Hilden) angekommen. Was ja nicht schlecht ist. Bin am Wochenende fast 600km gefahren, Verbrauch laut Anzeige die ganze Zeit auf 16,8. Was aber, wie hier auch festgestellt, ohne Verbraucher ist. Das merkt man schon klar an der Reichweite.

    "Gleichstromladen unmöglich" hab ich sehr selten und es ploppt auch nur kurz auf.


    Was mehr nervt, das Display ist öfter beim einschalten komplett schwarz. Dieses neu starten hilft immer. Gestern auch, Freundin steigt ins Auto während ich noch Ladekabel wegpacke. Auto begrüßt auch mit Sound. Ich packe Kabel in Kofferraum und Auto denkt Schlüssel ist zu weit und alles geht wieder aus ich öffne Fahrertür und Hauptbildschirm ist schwarz. Freundin meinte als sie eingestiegen ist war die Karte noch zu sehen. Das nervt, gerade in fremden Städten wo man nicht mal weiß ob man rechts oder links vom Parkplatz muss.


    Aber: das Auto fährt sonst immer noch super und ist zuverlässig, hab eigentlich nichts groß zu meckern. Das mit dem Bildschirm (Software Problem sicher) wird aber im Juni angesprochen bei der Wartung.

    Zum Glück keine Erfahrung. Weiß aber gerade, warum die Garantieverlängerung sinnvoll ist.


    Würde auch raten, die Inspektion nach 2 Jahren definitiv vor Ablauf der Garantie machen zu lassen, und wenn es nur ein paar Tage vorher ist.