Ich habe heute mein Fahrzeug vom 3. Kundendienst abgeholt und nach dem SOH Wert gefragt, den ich eigentlich auf der Rechnung bzw. dem Arbeitsprotokoll erwartet hatte.
Die Aussage des Kundendienstmeisters: „Den dürfen wir lt. Renault an den Kunden nicht rausgeben; lediglich, dass die Batterie in Ordnung ist“ Diese Antwort hatte ich auch bei der 1. und 2. Inspektion ( bei anderen Werkstätten ) erhalten.
Nach Unverständnis und weiterem nachbohren hat der Meister in seinem System nachgeschaut und dann mündlich den Wert 95% rausgehauen. Auf Nachfrage wo er den Wert denn her hat, kam die Aussage, dass dieser vom Fahrzeug ständig an Renault übermittelt wird und er den aktuellen %Wert in seinem System sehen kann.
Ich glaube das jetzt erstmal so und wende mich an Euch, welche Aussagen ihr von euer Werkstatt erhaltet, wenn ihr gezielt nach dem SOH fragt.
Bytheway:
95% bei knapp 30000km finde ich jetzt nicht so gut, wenn man bedenkt, dass ich den Megane mit PV Überschuss daheim lade, ihn nie mit 100% stehen lasse ( in der Regel mit Max 80% ) und CCS Laden nur bei Urlaubsfahrten stattfindet ( bis max. 80% ).
und …
Ich wollte mir den Aviloo Test besorgen. Leider gibt’s den für den Megane BEV noch nicht ( zumindest nicht über die deutsche Website ).
Ich habe Aviloo angeschrieben und warte noch auf Antwort.